Unerwünschte E-Mails (Spam) stoppen

Evolution kann für Sie eine Überprüfung auf unerwünschte E-Mails durchführen. Wenn die Software eine unerwünschte E-Mail erkennt, wird diese markiert und ausgeblendet. Als unerwünscht markierte Nachrichten werden nur im Unerwünscht-Ordner angezeigt.

Sie können den Filter für unerwünschte E-Mails darin "trainieren", zwischen erwünschten und unerwünschten E-Mails zu unterscheiden. Wenn Sie die Blockierung von unerwünschten E-Mails das erste Mal einsetzen, sollten Sie den Unerwünscht-Ordner überprüfen und so sicherstellen, dass keine erwünschten E-Mails als unerwünschte E-Mails markiert wurden. Wenn erwünschte E-Mails falsch markiert wurden, können Sie diese aus dem Unerwünscht-Ordner entfernen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und den Befehl "Als nicht unerwünscht markieren" wählen. Wenn Evolution eine unerwünschte E-Mail übersieht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Nachricht und klicken Sie dann auf "Als unerwünscht markieren". Wenn Sie den Filter berichtigen, kann er ähnliche Nachrichten in Zukunft erkennen und wird mit der Zeit immer genauer.

Um die Filtereinstellungen für unerwünschte E-Mail zu ändern, klicken Sie auf "Werkzeuge" > "Einstellungen" und klicken Sie dann auf "E-Mail-Einstellungen". Klicken Sie im Werkzeug "E-Mail-Einstellungen" auf den Reiter "Unerwünscht". Die folgenden Optionen werden angezeigt:

Eingehende E-Mails daraufhin überprüfen, ob sie unerwünscht sind Mit dieser Option schalten Sie die automatische Filterung unerwünschter E-Mails ein oder aus.

Zusätzliche Ferntests durchführen: Bei dieser Option werden Tests durchgeführt, für die eine Netzwerkverbindung benötigt wird. Beispielsweise wird überprüft, ob eine Nachricht in einer Liste mit bekannten unerwünschten Nachrichten enthalten ist oder ob Absender oder Gateway auf der schwarzen Liste einer Anti-Spam-Organisation stehen. Ferntests verlängern die Dauer der Überprüfung auf unerwünschte E-Mails, erhöhen aber auch ihre Genauigkeit.

Weitere Informationen über Einstellungen zur Abwehr unerwünschter E-Mails finden Sie im Kapitel Optionen zum Abrufen von E-Mails.