43.4 LDAP-Adressbuch

Das LDAP-Adressbuch unterstützt LDAP (Lightweight Directory Services Protocol) zum Zugriff auf externe Verzeichnisdienste. Sie können Verzeichnisdienste von Ihrem Internet-Service-Anbieter oder von Drittanbietern hinzufügen.

LDAP-Adressbücher sind mit dem Symbol Symbol „LDAP-Adressbuch“ gekennzeichnet.

Sie können eine Verbindung zu einem LDAP-Server über Secure Socket Layer (SSL) aufbauen, um eine erhöhte Sicherheit bei dem Zugriff auf die LDAP-Adressbücher sicherzustellen. Die Verbindung über SSL erfordert ein digitales Zertifikat, damit GroupWise SSL für die Beglaubigung beim gewünschten LDAP-Server verwenden kann.

Wenn Sie eine Suche in einem Verzeichnisdienst ausgeführt haben, können Sie die gefundenen Namen in Ihre persönlichen Adressbücher übernehmen.

Im Remote- bzw. Caching-Modus können Sie eine Verzeichnisdienstsuche ausführen, ohne eine Verbindung zu GroupWise herzustellen.