4.1 Allgemeines zu Verzeichnisabstraktionsschicht-Definitionen

Unter der Verzeichnisabstraktionsschicht versteht man eine Reihe von Datendefinitionen, die für die logische Ansicht eines Identitätsdepots erforderlich sind. Die Verzeichnisabstraktionsschicht definiert Folgendes:

Mit dem Verzeichnisabstraktionsschicht-Editor können Sie diese Datendefinitionen bearbeiten, wenn Sie die Darstellung oder Funktionsweise der Benutzeranwendung ändern möchten. Sie können die Definitionen wie folgt ändern:

Die Installationsprozedur der Identity Manager-Benutzeranwendung installiert und implementiert den für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Benutzeranwendung erforderlichen Standardsatz an Abstraktionsschichtdefinitionen. Bei der Installation werden auch eDirectory-Schemaerweiterungen erstellt, die vom Benutzeranwendungstreiber und von der Benutzeranwendung verwendet werden. Sie erfahren mehr über diese Schemaerweiterungen in Schnitt A.0, Schemaerweiterungen. Der gleiche Standardsatz von Dateien wird auf dem lokalen Dateisystem erstellt, wenn Sie mit dem Identity Manager-Designer eine neue Instanz des Benutzeranwendungstreibers erstellen.

Erforderliche Datendefinitionen für die AbstraktionsschichtBeim Anpassen Ihrer Identity Manager-Benutzeranwendung möchten Sie möglicherweise Änderungen an den Verzeichnisabstraktionsschicht-Objekten vornehmen. Bestimmte Identitätsdepot-Objekte („Entitäten“), Attribute, Relationen und Listen können aber weder entfernt noch geändert werden, da die Benutzeranwendung ansonsten nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren würde. Die Definitionen, die nicht entfernt werden können, sind mit einem Vorhängeschloss gekennzeichnet. Im nachfolgend dargestellten Beispiel sind die Aufgabengruppe und alle ihre Attribute gesperrt.

Speicherort der Verzeichnisabstraktionsschicht-DefinitionenVerzeichnisabstraktionsschicht-Definitionen sind XML-Dateien, für die Folgendes gilt: