14.1 Allgemeines zum Exportieren und Importieren von Portaldaten

Auf der Seite „Werkzeuge“ können Sie in der Identity Manager-Benutzeranwendung verwendete Portalinhalte (Seiten und Portlets) exportieren oder importieren. Diese Inhalte werden auch als Stand der Portalkonfiguration bezeichnet und umfassen Folgendes:

Mit den Werkzeugen zum Exportieren und Importieren können Sie den Stand der Portalkonfiguration bei Bedarf von einem Portal (Benutzeranwendung) zu einem anderen verschieben. So funktionieren diese Werkzeuge:

Werkzeug

Funktionsweise

Portaldatenexport

Es werden XML-Beschreibungen eines Satzes ausgewählter Container und freigegebener Seiten sowie Portlets erstellt. Die XML-Dateien werden in einer Portaldatenexport-ZIP-Datei gespeichert, die vom Portaldatenimport-Werkzeug eingelesen werden kann.

Portaldatenimport

Diese Funktion kann Portaldatenexport-ZIP-Dateien einlesen. Sie verwendet die Portaldatenexport-ZIP-Datei zum Generieren von Container- und freigegebenen Seiten sowie Portlets in einem Portal (Benutzeranwendung).

14.1.1 Verwendungsmöglichkeiten

Mithilfe der Werkzeuge zum Portaldatenexport bzw. -import können Sie folgende Aktionen durchführen:

  • Portalkonfiguration aus einer Testumgebung (Quellumgebung) in eine Produktionsumgebung (Zielumgebung) verschieben
  • Stand der Konfiguration eines Portals inkrementell aktualisieren
  • Portal klonen
  • Optional den Stand der Konfiguration des Zielportals überschreiben

14.1.2 Anforderungen

Damit Sie die Export- und Importwerkzeuge für Portaldaten verwenden können, stellen Sie sicher, dass die Identity Manager-Benutzeranwendung (Portal) auf Ihren Quell- und Ziel-Anwendungsservern implementiert wurde und ausgeführt wird.

Es ist nicht erforderlich, dass Ihre Quell- und Zielserver auf dasselbe Identitätsdepot zugreifen. Bei Bedarf können sie unterschiedliche nutzen. Die Benutzer, Gruppen und Container in diesen Identitätsdepots müssen nicht dieselben sein.

14.1.3 Einschränkungen

Zu folgenden Zwecken können Sie die Export- und Importwerkzeuge für Portaldaten nicht verwenden:

  • Den Stand der Portalkonfiguration eines Servers exportieren oder importieren, der gerade Benutzeranforderungen verarbeitet
  • Portalklassen und -ressourcen exportieren oder importieren
  • Portletklassen und -ressourcen exportieren oder importieren
  • Identitäts- und Bereitstellungsdaten eines Portals exportieren oder importieren
  • Verwaltungseinstellungen (außer für Seiten und Portlets) exportieren oder importieren
  • Migration des Stands der Konfiguration einer älteren Portalversion auf eine neuere Version durchführen (die Portale müssen dieselbe Version aufweisen)

14.1.4 Schritte

So exportieren und importieren Sie Portaldaten:

  1. Wenn Sie eine inkrementelle Aktualisierung durchführen, sichern Sie das Zielportal.

  2. Exportieren Sie die Portaldaten mithilfe des Werkzeugs für den Portaldatenexport vom Quellportal.

    Weitere Informationen hierzu finden Sie in Schnitt 14.2, Exportieren von Portaldaten.

  3. Importieren Sie die Portaldaten mithilfe des Werkzeugs für den Portaldatenimport vom Zielportal.

    Weitere Informationen hierzu finden Sie in Schnitt 14.3, Importieren von Portaldaten.

  4. Testen Sie das Zielportal, um sicherzustellen, dass Sie die gewünschten Daten importiert haben.