16.3 Erstellen von Standardeinstellungen für das Portlet „Erstellen“

Mithilfe von Standardeinstellungen können Sie konfigurieren, welche Objekttypen Benutzer erstellen dürfen und welche Attribute sie angeben dürfen bzw. müssen.

Die Standardeinstellungen für das Portlet „Erstellen“ sind auf einer einzigen Seite für benutzerdefinierte Standardeinstellungen zusammengefasst. Beim Öffnen dieser Seite werden die individuellen Standardeinstellungen für das Portlet „Erstellen“ angezeigt:

Beschreibung: Beschreibung: Abbildung

Die Standardeinstellungen werden im Folgenden beschrieben (alternativ können Sie auch auf die Schaltfläche „Beschreibungen“ klicken, um eine Online-Hilfe zu diesem Portlet anzuzeigen).

Standardeinstellung

Beschreibung

Entitätsdefinition

Der Name des zu erstellenden Objekttyps.

Dieser Name stellt den Anfang eines Entitätsdefinitionsblocks dar, in dem Sie definieren, wie das Portlet den Erstellungsvorgang handhaben soll.

So legen Sie Beschränkungen für Objekte fest:

Objekte, die in den komplexen Standardeinstellungen aufgelistet sind, werden dem Benutzer in einem Dropdown-Menü angezeigt. Wenn Sie die Objekte, die Benutzer erstellen können, einschränken möchten, entfernen Sie diese mithilfe der Löschschaltfläche aus dem Standardeinstellungsblatt.

So fügen Sie weitere Entitäten hinzu:

Klicken Sie auf Entitätsdefinition hinzufügen und befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten.

Attribute

Steuert die Attribute, für die der Benutzer aufgefordert wird, Werte anzugeben. Sie müssen alle erforderlichen Attribute des Objekts angeben, weil anderenfalls der Erstellungsvorgang für das Objekt fehlschlägt. Darüber hinaus werden die Standardeinstellungen nicht ordnungsgemäß gespeichert, wenn ein erforderliches Attribut fehlt.

So fügen Sie ein Attribut hinzu bzw. entfernen es:

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Ändern von Attributen.
  • Wählen Sie in der Liste der verfügbaren Attribute ein Attribut aus, das Sie hinzufügen möchten. Sie können mehrere Attribute auswählen, indem Sie die Strg- bzw. Umschalttaste gedrückt halten.
  • Klicken Sie auf den Pfeil, um das Attribut in die Liste der ausgewählten Elemente zu verschieben. Wenn Sie ein Attribut entfernen möchten, verfahren Sie umgekehrt.
  • Klicken Sie zum Umsortieren der Attributliste auf den Aufwärts- bzw. Abwärtspfeil rechts neben der Liste der ausgewählten Elemente. Klicken Sie auf Senden.

Attribute und Datentypen:

Der Datentyp des Attributs legt fest, wie das Attribut angezeigt wird. Wenn ein Attribut beispielsweise als Untertyp der Liste „Lokal“ oder „Global“ definiert ist, wird es in einem Listenfeld angezeigt.

Weitere Informationen finden Sie in Schnitt 4.3, Arbeiten mit Entitäten und Attributen.

Fertigstellen der StandardeinstellungsseiteKlicken Sie auf Senden, wenn Sie überprüfen möchten, ob alle von Ihnen eingegebenen Daten gültig sind. Ist ein Eintrag ungültig, wird im oberen Teil der Standardeinstellungsseite eine Fehlermeldung angezeigt. Klicken Sie auf Zurück zu Listenansicht, wenn nach dem Klicken auf Senden keine Fehler mehr auftreten. Nachdem Sie zur Listenansicht zurückgekehrt sind, müssen Sie auf Standardeinstellungen speichern klicken.