3.1 Definition der Begriffe

Repository

Ein lokales oder entferntes Verzeichnis mit Paketen und zusätzlichen Informationen zu diesen Paketen (Metadaten des Pakets).

(Repository) Alias

Ein Kurzname für ein Repository, das von verschiedenen Zypper-Kommandos verwendet wird. Ein Alias kann vom Benutzer beim Hinzufügen eines Repository ausgewählt werden und muss eindeutig sein.

Produkt

Steht für ein gesamtes Produkt, wie zum Beispiel openSUSE.

Muster

Ein Schema ist eine installierbare Liste von Paketen, die für einen bestimmten Zweck benötigt werden. Beispiele: Basissystem mit dem openSUSE-Basissystem oder GNOME-Basissystem mit allen Paketen, die zur Ausführung der GNOME Desktop-Umgebung erforderlich sind.

Paket

Ein Paket ist eine komprimierte Datei im RPM-Format, die die Dateien für ein bestimmtes Programm enthält.

Patch

Ein Patch besteht aus einem oder mehreren Paketen – entweder vollständige Pakete oder patchrpm- bzw. deltarmp-Pakete; es kann auch Abhängigkeiten zu Paketen einführen, die noch nicht installiert sind.

Auflösbares Objekt

Ein generischer Begriff für Produkt, Schema, Paket oder Patch. Der am häufigsten verwendete Typ auflösbarer Objekte ist ein Paket oder ein Patch.

patchrpm

Ein patchrpm besteht nur aus Dateien, die seit ihrer ersten Version für openSUSE-11.0 aktualisiert wurden. Die heruntergeladene Größe ist in der Regel erheblich kleiner als die Größe eines Pakets.

deltarpm

Ein deltarpm besteht nur aus der binären diff zwischen zwei definierten Versionen eines Pakets und hat daher die kleinste Downloadgröße Vor der Installation muss das rpm-Paket auf dem lokalen Rechner neu aufgebaut werden.