1.5 Ändern des Zeitüberschreitungswerts für das ZENworks-Kontrollzentrum

Für das ZENworks-Kontrollzentrum ist standardmäßig ein Zeitüberschreitungswert von 30 Minuten eingestellt. Wenn Sie das Kontrollzentrum auf Ihrem Computer 30 Minuten lang nicht verwenden, werden Sie zur erneuten Anmeldung am Kontrollzentrum aufgefordert.

Durch diese Zeitüberschreitung wird bezweckt, dass der vom Kontrollzentrum belegte Arbeitsspeicher bei Nichtverwendung des Kontrollzentrums wieder freigegeben wird. Je höher der Zeitüberschreitungswert, desto länger bleiben die vom ZENworks-Kontrollzentrum benötigten Arbeitsspeicherressourcen belegt. Dies kann sich negativ auf die langfristige Leistung des Geräts auswirken, auf dem das ZENworks-Kontrollzentrum ausgeführt wird (eventuell also auch auf die Leistung des ZENworks-Servers, wenn das Kontrollzentrum lokal auf dem Server ausgeführt wird).

Zur Änderung des Zeitüberschreitungswerts müssen Sie zwei XML-Dateien auf dem ZENworks-Server bearbeiten. Die Änderung wirkt sich allerdings nur auf die Zeitüberschreitungseinstellung des jeweiligen Servers aus. Für alle Geräte, die das ZENworks-Kontrollzentrum vom gleichen Server ausführen, gilt daher der gleiche Zeitüberschreitungswert.

Der Zeitüberschreitungswert für das ZENworks-Kontrollzentrum kann auf den einzelnen ZENworks-Servern der Verwaltungszone unterschiedlich eingestellt werden.

So ändern Sie den Zeitüberschreitungswert für das ZENworks-Kontrollzentrum auf einem ZENworks-Server:

  1. Öffnen Sie die Datei config.xml des ZENworks-Servers in einem Texteditor.

    • Windows: \Novell\ZENworks\share\tomcat\webapps\ zenworks\WEB-INF\config.xml

    • Linux: /opt/novell/zenworks/share/tomcat/webapps/zenworks/WEB-INF/config.xml

  2. Suchen Sie den Eintrag <setting id="timeout">.

  3. Stellen Sie den gewünschten Zeitüberschreitungswert ein.

    Geben Sie den Zeitüberschreitungswert in Minuten ein.

  4. Speichern Sie die Datei config.xml.

  5. Öffnen Sie die Datei custom-config.xml in einem Texteditor.

    Mithilfe dieser Datei können Sie die Anpassungen im ZENworks-Kontrollzentrum beibehalten, weil die in dieser Datei enthaltenen Informationen die entsprechenden Informationen in der Datei config.xml überschreiben. Daher gehen die in dieser Datei vorgenommenen Änderungen nicht verloren, wenn die Datei config.xml bei Softwareaktualisierungen oder -aufrüstungen überschrieben wird.

    Die Datei custom-config.xml befindet sich im gleichen Verzeichnis wie die Datei config.xml:

    • Windows: \Novell\ZENworks\share\tomcat\webapps\ zenworks\WEB-INF\custom-config.xml

    • Linux: /opt/novell/zenworks/share/tomcat/webapps/zenworks/WEB-INF/custom-config.xml

  6. Suchen Sie den Eintrag <setting id="timeout">.

  7. Geben Sie für die Zeitüberschreitung den gleichen Wert wie in der Datei config.xml ein.

  8. Entfernen Sie die Kommentare vor und nach dem Eintrag <setting id=”timeout”> (<!-- und -->).

  9. Speichern Sie die Datei custom-config.xml.

  10. Starten Sie den ZENworks-Server durch Neustarten des Services "zenserver" neu.

    Eine Anleitung dazu finden Sie in Abschnitt 5.0, ZENworks-Server.