Die Mitgliedsprodukte einer Softwaresammlung können erforderlich oder nicht erforderlich sein. Erforderliche Mitgliedsprodukte müssen auf einem Gerät gefunden werden, damit die Installation als Installation der Softwaresammlung anerkannt wird. Nicht erforderliche Mitgliedsprodukte werden, falls sie auf einem Computer installiert sind, als Teil der Softwaresammlung angesehen, müssen aber nicht unbedingt installiert sein.
Das folgende Beispiel dient zur Verdeutlichung. Eine Softwaresammlung enthält drei Mitgliedsprodukte:
ProdA (erforderlich)
ProdB (erforderlich)
ProdC (nicht erforderlich)
Die Mitgliedsprodukte sind folgendermaßen installiert:
Gerät1: ProdA, ProdC
Gerät2: ProdA, ProdB
Gerät3: ProdA, ProdB, ProdC
Gerät4: ProdA
In der Liste der ermittelten Produkte wird Folgendes angezeigt:
Softwaresammlung: 2 Installationen (Gerät2, Gerät3)
ProdA: 2 Installationen (Gerät1, Gerät4)
ProdB: 0 Installationen
ProdC: 1 Installation (Gerät1)