14.3 Richtlinie für XML-Ziele

XML (Extensible Markup Language) ist eine flexible Möglichkeit, gemeinsame Informationsformate zu erstellen und das Format und die Daten beispielsweise für Internet und Intranets freizugeben. Konfigurieren und aktivieren Sie diese Richtlinie, wenn Sie Informationen zur Anwendungsverwaltung im XML-Format über das Internet exportieren und anzeigen möchten. Mit der Richtlinie für XML-Ziele können Sie die URL zuordnen, die Sie zum Anzeigen dieser Informationen verwenden.

Beim Ausführen folgender Schritte erhalten Sie detaillierte Informationen zu jedem Dialogfeld, indem Sie auf die Schaltfläche Hilfe klicken.

So richten Sie die Richtlinie für Richtlinie für XML-Ziele ein:

  1. Klicken Sie in ConsoleOne mit der rechten Maustaste auf das Servicestandortpaket und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

    Die Registerkarte Allgemein wird angezeigt.

  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen unter der Spalte Aktiviert für die Richtlinie für XML-Ziele.

    Dadurch wird die Richtlinie ausgewählt und aktiviert.

  3. Klicken Sie auf Eigenschaften.

    Die Seite für XML-Ziele.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen, geben Sie die URL ein und klicken Sie dann auf OK.

  5. Klicken Sie zum Speichern der Richtlinie auf OK.

  6. Wenn alle Richtlinien für dieses Paket konfiguriert wurden, fahren Sie mit den Schritten in Abschnitt 14.5, Verknüpfen des Servicestandortpakets fort, um das Richtlinienpaket zu verknüpfen.