68.1 Terminologie der Fernverwaltung

Das folgende kurze Glossar enthält grundlegende Definitionen der Fernverwaltungsbegriffe:

Verwaltete Arbeitsstation: Eine Arbeitsstation, die Sie per Fernzugriff verwalten möchten. Auf einer für die Fernverwaltung vorgesehenen Arbeitsstation muss der ZENworks 7 Remote Management-Agent installiert sein.

Verwaltungsserver: Ein Server, auf dem ZENworks 7 Desktop Management installiert ist.

Verwaltungskonsole: Ein Windows-Computer, auf dem Novell ConsoleOne® ausgeführt wird. Die Verwaltungskonsole enthält die Schnittstelle, über die Sie Ihre Computer verwalten.

Fernoperator: Ein Benutzer, der Arbeitsstationen per Fernzugriff von der Verwaltungskonsole aus verwaltet.

Verwalter: Eine Person, die über die Rechte zum Installieren der Fernverwaltung verfügt. Alle Verwalter sind Fernoperatoren, es sind jedoch nicht alle Fernoperatoren auch Verwalter.

Fernverwaltungsagent: Eine Desktop Management-Komponente, die auf einer verwalteten Arbeitsstation installiert wird, sodass der Fernoperator diese Arbeitsstation per Fernzugriff verwalten kann. Der Fernverwaltungsagent startet automatisch, wenn die verwaltete Arbeitsstation startet. Er überprüft, ob der Fernoperator für die Verwaltung der Arbeitsstation autorisiert ist, bevor die Fernverwaltungssitzung fortgesetzt wird.

Anzeigefenster: Eine Darstellung des Desktops der verwalteten Arbeitsstation. Sie wird an der Verwaltungskonsole angezeigt, sobald der Fernoperator eine Fernverwaltungssitzung eingerichtet hat.

Registrierte Arbeitsstation: Eine Arbeitsstation, die bei eDirectory registriert und als eDirectory-Arbeitsstationsobjekt importiert ist.