74.7 Erläuterungen zur Ablage

Die Ablage ist eine Java-Komponente auf dem Server, der mit einer Datenbank verbunden ist. Es kann sich hierbei um folgende Server handeln: Blattserver mit Datenbank, Zwischenserver mit Datenbank, Zwischenserver mit Datenbank und inventarisierten Arbeitsstationen, Stammserver sowie Stammserver mit inventarisierten Arbeitsstationen. Weitere Informationen zu Serverkomponenten finden Sie in Abschnitt 74.12, Inventarkomponenten auf einem Inventarserver im Überblick

Die Ablage wird als Service vom Service-Manager geladen. Es werden die Dateien im Verzeichnis dbdir verarbeitet.

Der Ablagevorgang wird folgendermaßen ausgeführt:

  1. Die Ablage liest die Startup-Konfigurationsparameter aus der Konfiguration des Inventarservers aus.
  2. Der Selektor legt die .str-Dateien im Verzeichnis dbdir ab und der Empfänger speichert die .zip-Dateien im Verzeichnis dbdir.
  3. Die Ablage verarbeitet die .str-Dateien und .zip-Dateien im Wechsel.
  4. Die Ablage extrahiert die .zip-Datei, die die komprimierten .zip-Dateien enthält, und die .prp-Datei in ein temporäres Verzeichnis (dbdir\temp) und aktualisiert die Datenbank mit den Inventarinformationen.
  5. Wenn die inventarisierten Arbeitsstationen direkt mit dem Inventarserver verbunden sind oder die .str-Dateien zum ersten Mal im Baum gespeichert werden, erzwingt die Ablage eine Komplettabsuche der inventarisierten Arbeitsstation, falls in den .str-Dateien Fehler auftreten. Das Erzwingen der Komplettabsuche der inventarisierten Arbeitsstationen in einem anderen Baum wird jedoch nicht unterstützt.
  6. Die Ablage aktualisiert den Status im Arbeitsstations-Statusprotokoll und aktualisiert das Roll-up-Protokoll. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Überwachen des Arbeitsstationsinventars mit Statusprotokollen.

    Wenn die inventarisierten Arbeitsstationen direkt mit dem Inventarserver verbunden sind oder die .str-Dateien zum ersten Mal im Baum gespeichert werden, werden die Statusmeldungen direkt in die Objekte für die inventarisierten Arbeitsstationen eingetragen und können im Statusprotokoll der jeweiligen Arbeitsstation angezeigt werden.

    Bei einem Roll-up der Inventarinformationen über mehrere Bäume werden die Roll-up-Statusmeldungen im ersten Inventarserver protokolliert, der die Roll-up-STR-Dateien im Baum erhält.

  7. Die Ablage verarbeitet die konvertierten ZENworks for Desktops 4.x- und ZENworks 6.5 Desktop Management-STR-Dateien sowie die entsprechenden .zip-Dateien auf ähnliche Weise wie die ZENworks 7 Desktop Management-STR-Dateien. Die Ablage erzwingt jedoch keine Komplettabsuche, wenn während der Konvertierung der .str-Dateien ein Verarbeitungsfehler auftritt.