53.3 Zurückspielen eines Image auf eine beschädigte Arbeitsstation

Arbeitsstationen, die falsch konfiguriert oder beschädigt wurden, können ohne Datenverlust oder lange Unterbrechung für die Benutzer repariert werden.

  1. Erstellen Sie eine Richtlinie für registrierte Arbeitsstationen. Verwenden Sie die gleiche Logik für die Image-Auswahl wie bei der Richtlinie für neue (nicht registrierte) Arbeitsstationen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 58.2, Definieren einer Imaging-Richtlinie für registrierte Arbeitsstationen (Arbeitsstationsrichtlinie).
  2. Wenn eine Arbeitsstation repariert werden muss, sollten die Benutzer zunächst alle erforderlichen Dateien im Netzwerk sichern.
  3. Kennzeichnen Sie das Arbeitsstationsobjekt in eDirectory mithilfe von Novell ConsoleOne®, um beim nächsten Startvorgang ein Image zu empfangen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 59.5, Automatisches Imaging erstellen bzw. wiederherstellen.
  4. Falls es sich um eine neuere Arbeitsstation (mit einer ZENworks-Partition oder PXE-fähig) handelt, muss der Benutzer den Start der Arbeitsstation von der ZENworks-Partition oder dem Preboot Services Imaging-Server ausführen. Wenn Sie Preboot Services verwenden, vergewissern Sie sich, dass Desktop Management Preboot Services (PXE-Unterstützung) auf Ihrem Imaging-Server installiert wurde. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 56.0, Verwenden von ZENworks Desktop Management Preboot Services.

    oder

    Falls es sich um eine ältere Arbeitsstation (ohne ZENworks-Partition) handelt, muss der Benutzer die Arbeitsstation mit der Imaging-Start-CD oder -DVD starten.

  5. Stellen Sie nach dem Erstellen des Image sämtliche im Netzwerk gespeicherten Benutzerdateien wieder her.