65.1 Linux-Verteilung für das Imaging

ZENworks Imaging verwendet zur Ausführung von Imaging-Arbeitsschritten auf der Client-Arbeitsstation eine kleine Linux-Verteilung. Die Verteilung im Lieferumfang von ZENworks 7 basiert auf dem SUSE®-Installationssystem, auf dem der SUSE Linux oder SUSE Linux Enterprise Server (SLES) unter einer kleinen Verteilung zur Ausführung einer YaST-Installation startet. ZENworks Imaging verwendet das gleiche Installationssystem im SLES. Statt einer YaST-Installation wird jedoch eine ZENworks Imaging-Sitzung gestartet.

In ZENworks 6.5 SP1 und früheren Versionen wird der Linux-Kernel 2.4.x in der benutzerdefinierten Verteilung verwendet. In ZENworks 6.5 SP2 wird der Kernel auf Version 2.6 aktualisiert und besitzt eine SLES-basierte Verteilung.

Eine stabile, auf SLES basierende Linux-Verteilung ermöglicht Kunden eine Verteilung mit einer breiten Palette der verfügbaren stabilen Treiber. Da die Hardwarebranche ständig neue und aktualisierte Netzwerk- und Disk-Treiber auf den Markt bringt, ist es nicht immer möglich, die neuesten Treiber mit den jeweiligen Softwareversionen bereitzustellen.

In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie mit der neuen Verteilung Linux-Treiber aktualisieren können. Darüber hinaus werden Imaging-Ressourcendateien behandelt, die auf der SLES-Verteilung und ZENworks Preboot Services-Prozessen basieren

ANMERKUNGEN ZU VORGÄNGERVERSIONEN

Die PXE-Umgebung (Preboot Execution Environment) von PreWorX, die in ZENworks 6.5 SP1 und früheren Versionen für Windows- und NetWare®Server verwendet wird, ist bei ZENworks 7 zur Unterstützung der SLES-basierten ZENworks Imaging-Verteilung geändert worden. Linux-Server verwenden die von Novell intern entwickelte PXE-Lösung.

Der auf PreWorX-Dateien basierte PXE-Prozess unterscheidet sich von der Novell-Lösung. Beispielsweise verwendet PreWorX eine Kombination aus Caldera* DOS, dem Linux-Programmlademodul "linld" und .cmd-Konfigurationsdateien für die Übergabe von Parametern an den Linux-Kernel. Die PXE-Lösung von Novell basiert auf dem pxelinux-Bootloader und .cfg-Konfigurationsdateien. Dieser Abschnitt zu Imaging-Ressourcendateien enthält keine PreWorX-spezifischen Informationen.