13.1 Wörterbuchaktualisierungs-Richtlinie

In dieser Richtlinie können Sie den Standort der Softwarewörterbuchliste angeben. Ein Softwarewörterbuch enthält eine Liste der Dateien, die zusammen ein bekanntes Software-Paket ergeben, wenn sie auf dem Laufwerk gefunden werden. Das Softwarewörterbuch wird auf jeder Arbeitsstation gespeichert, wenn es während des Absucheverfahrens die auf der Arbeitsstation vorhandenen Software-Pakete ermittelt.

Das Wörterbuch sollte gelegentlich mit zusätzlichen, internen Software-Paket-Dateien aktualisiert werden. Anhand dieser Richtlinie können die Agenten der Arbeitsstation feststellen, an welchem Ort sich der Ursprung befindet und wie oft die einzelnen Wörterbuchdateien aktualisiert werden sollen.

So konfigurieren Sie die Wörterbuchaktualisierungs-Richtlinie:

  1. Klicken Sie in ConsoleOne® mit der rechten Maustaste auf das Serverpaket, klicken Sie auf Eigenschaften und dann auf die entsprechende Plattformseite.

    Richtlinien, die für eine bestimmte Plattform festgelegt werden, setzen die Richtlinien auf der Registerkarte Allgemein außer Kraft.

  2. Wählen Sie Wörterbuchaktualisierungs-Richtlinie und klicken Sie auf Eigenschaften.

  3. Füllen Sie folgende Felder aus:

    Roll-up-Server als Aktualisierungsquelle verwenden: Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass der Wörterbuchaktualisierungsservice den Inventarserver verwendet, der in der Roll-Up-Richtlinie als Ursprung für die Wörterbuchaktualisierung angegeben wurde. Bei deaktivierter Option verwendet der Wörterbuchaktualisierungsservice die folgenden Einstellungen.

    HINWEIS:Aktivieren Sie diese Option nicht für einen eigenständigen Server. Die folgenden Richtlinieneinstellungen müssen manuell konfiguriert werden.

    Konfiguration des Ursprungsservers

    • Ursprungsserviceobjekt: Wählen Sie den eindeutigen Namen des Inventarservers, der die Wörterbuchaktualisierungen bereitstellt.

    • Server-IP-Adresse/-DNS-Name: Wählen Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen des Inventarservers, der die Wörterbuchaktualisierungen bereitstellt.

    Proxyserverkonfiguration: Wenn sich der Inventarserver, der die Wörterbuchaktualisierungen bereitstellt, hinter einer Firewall befindet, geben Sie die IP-Adressen-Anschlussnummer des Proxyservers an.

    • IP-Adresse / DNS-Name: Geben Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen des Proxy-Servers an.

    • Anschluss: Geben Sie die Anschlussnummer des Proxyservers ein.

    Seitenoptionen: Mit dieser Option können Sie die Anordnung der Eigenschaftsseiten für diesen Objekttyp festlegen. Diese Einstellungen werden gespeichert und beim nächsten Start von Novell® ConsoleOne® auf diesem Computer verwendet.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Wörterbuchaktualisierungs-Richtlinie und dann auf die Option Wörterbuchaktualisierungs-Zeitplan.

  5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Zeitplantyp einen Zeitplan aus:

    • Täglich
    • Monatlich
    • Jährlich
    • Nie
  6. Wählen Sie die Tage, an denen der Zeitplan aktiviert werden soll.

  7. Klicken Sie auf Anwenden.