77.3 Anzeigen von Inventarinformationen ohne ConsoleOne

Mit der Anwendung desktop4.exe, die im Lieferumfang von ZENworks 7 Desktop Management enthalten ist, können Sie das Arbeitsstationsinventar anzeigen und die Inventardatenbank ohne ConsoleOne abfragen.

Sie können desktop4.exe mit einer der folgenden Methoden installieren:

Vor dem Ausführen der Datei desktop4.exe müssen Sie die folgenden Aufgaben ausführen:

  1. Bestimmen Sie die Inventardatenbank.

    Abhängig von der konfigurierten Inventardatenbank müssen Sie die folgenden .ini-Dateien bearbeiten: sybase.ini, oracle.ini oder mssql.ini. Diese Dateien befinden sich im Verzeichnis consoleone_Installationsverzeichnis\bin.

  2. Geben Sie folgende Details in der .ini-Datei an:

    IP-Adresse: Die IP-Adresse des Servers, auf dem die Inventardatenbank ausgeführt wird.

    Benutzername: Die ID des Datenbankbenutzers mit Leseberechtigung für die Datenbank.

    Passwort: Das Datenbankpasswort des oben genannten Benutzers.

    Bereich: Der Bereich für die Abfrage der Inventardatenbank. Wenn ZENworks 7 Desktop Management installiert haben, geben Sie ZFD ein. Wenn Sie ZENworks 7 Server Management installiert haben, geben Sie ZFS ein. Wenn Sie sowohl ZENworks 7 Desktop Management als auch ZENworks 7 Server Management in der gleichen Umgebung installiert haben, geben Sie BOTH ein.

    Benutzername des Datenbankverwalters: Geben Sie den Benutzernamen des Datenbankverwalters im Parameter DBAUSERNAME an.

    Passwort des Datenbankverwalters: Geben Sie das Passwort des Datenbankverwalters im Parameter DBAPASSWORD an.

    Es folgt ein Beispiel für die Datei sybase.ini:

    # Novell Inc.
    
    IPADDRESS=164.99.149.247
    
    USERNAME=MW_READER
    
    PASSWORD=novell
    
    # ZFD / ZFS / BOTH
    
    SCOPE=Both
    
    DBAUSERNAME=MW_DBA
    
    DBAPASSWORD=novell
    

    Eine oracle.ini-Datei kann beispielsweise folgendermaßen aussehen:

    # Novell Inc.
    
    IPADDRESS=164.99.149.247
    
    USERNAME=MWO_READER
    
    PASSWORD=novell
    
    # ZFD / ZFS / BOTH
    
    SCOPE=ZFD
    
    ORACLE_SID=orcl
    
    DBAUSERNAME=MW_DBA
    
    DBAPASSWORD=novell
    

    Eine mssql.ini-Datei kann beispielsweise folgendermaßen aussehen:

    # Novell Inc.
    
    IPADDRESS=164.99.149.247
    
    USERNAME=MW_READER
    
    PASSWORD=novell
    
    # ZFD / ZFS / BOTH
    
    SCOPE=ZFS
    
    ORACLE_SID=orcl
    
    DBAUSERNAME=MW_DBA
    
    DBAPASSWORD=novell
    

Sie können desktop4.exe direkt an der MS-DOS-Eingabeaufforderung oder über eine .bat-Datei starten. Sie müssen gültige Werte für folgende Parameter angeben:

Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um beispielsweise eine Abfrage mit desktop4.exe auszuführen:

  1. Erstellen Sie eine .bat-Datei im gleichen Verzeichnis wie desktop4.exe mit folgendem Inhalt:

    Desktop4 -w"CN=WINXP-R1B164_99_151_48.OU=WsProm.O=novell"
    -n"MANTECHR5C-TREE" -c"Query" -D"Sybase"
    

    Desktop4 ist der Name der Anwendung; “CN=WINXP-R1B164_99_151_48.OU=WsProm.O=novell” ist der DN der inventarisierten Arbeitsstation; “MANTECHR5C-TREE” ist der eDirectory-Baumname; “Query” ist der auf der inventarisierten Arbeitsstation auszuführende Inventarvorgang und “Sybase” ist die Inventardatenbank.

  2. Führen Sie die .bat-Datei aus.

Sie führen eine Inventarzusammenfassung über eine der folgenden Methoden durch:

  1. Erstellen Sie eine .bat-Datei im gleichen Verzeichnis wie desktop4.exe mit folgendem Inhalt:

    Desktop4 -w"CN=WINXP-R1B164_99_151_48.OU=WsProm.O=novell" -n"INDYPROM-TREE" -c"Inventory" -D"Oracle"
    

    Desktop4 ist der Name der Anwendung; “CN=WINXP-R1B164_99_151_48.OU=WsProm.O=novell” ist der DN der inventarisierten Arbeitsstation; “INDYPROM-TREE” ist der eDirectory-Baumname; “Inventory” ist der auf der inventarisierten Arbeitsstation auszuführende Inventarvorgang und “Oracle” ist die Inventardatenbank.

  2. Führen Sie die .bat-Datei aus.

Weitere Informationen zum Abfragen einer Inventardatenbank finden Sie in Abschnitt 77.1.3, Anzeigen von Inventarinformationen durch Abfragen der Datenbank. Weitere Informationen zu Inventarinformationen, die vom Arbeitsstationsinventar angezeigt werden, finden Sie in Abschnitt 77.1.2, Anzeigen der Inventarzusammenfassung einer inventarisierten Arbeitsstation.

Die Datei desktop4.exe ist ein Backend-Dienstprogramm, das optimiert werden kann, indem für den Start von desktop4.exe eine benutzerfreundliche Schnittstelle eingerichtet wird.

Mit der Datei desktop4.exe können Sie außerdem Fernverwaltungsaktionen einleiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 69.8, Starten der Fernverwaltungsaktionen ohne ConsoleOne.