C.3 Aktivieren der Anmeldeunterstützung für Email und Namenseingaben mit Punkten

Bei dem Beglaubigungs-DNS- oder IP-Adresseneintrag unter dem Schlüssel der Beglaubigungsdomänen können Sie DWORD-Werte hinzufügen, mit denen die Unterstützung von Email und Namenseingaben mit Punkten gesteuert wird. In der folgenden Tabelle werden diese Werte und ihre möglichen Einstellungen dargestellt.

Tabelle C-1 DWORD-Werte und -Einstellungen, mit denen die Unterstützung von Email- und Namenseingaben mit Punkten gesteuert werden

Typ der Anmeldenameunterstützung

Einstellung

Unterstützung der Trennung von Namen durch Punkte

1 oder 0 (Standardwert)

Unterstützung von Email-Namen

1 oder 0 (Standardwert)

Bei dem Kontexteintrag unter dem Schlüssel der Beglaubigungs-DNS oder der IP-Adresse können Sie DWORD-Werte hinzufügen, um anzugeben, ob der eingegebene Name als Anhang zum Kontext ausprobiert und eine LDAP-Suche aus dem Kontext durchgeführt werden soll. In der folgenden Tabelle werden diese Werte und ihre möglichen Einstellungen dargestellt.

Tabelle C-2 DWORD-Werte und -Einstellungen, mit denen Suchvorgänge nach Email- und Namenseingaben mit Punkten gesteuert werden

Typ des Suchversuchs

Einstellung

Kontext anhängen

1 (Standardwert) oder 0

LDAP-Suche

1 (Standardwert) oder 0

Wenn Sie bei der Eingabe der Beglaubigungsdomäne für die Unterstützung der Trennung von Namen durch Punkte den Wert 1 (aktiviert) angegeben haben, wird für den Beglaubigungskontext immer eine LDAP-Suche durchgeführt.

HINWEIS:Folgendes Zeichen wird von der Registrierung in einem Schlüsselnamen nicht zugelassen: “\”. Folglich kann ein durch Punkte getrennter Kontext in der Konfiguration nicht verwendet werden.