10.4 Bearbeiten der Datei Autoexec.ncf auf einem ZENworks Middle Tier Server unter NetWare 6

Bei der Installation von NetWare 6 konnten Sie festlegen, dass Apache (und andere NetWare-Services) nicht auf der primären IP-Adresse des NetWare-Servers ausgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie unter "Konfigurieren IP-basierter Services (bedingt)" im NetWare 6 Überblick und Installationshandbuch.

Wenn Sie sich für die Installation von Apache Webserver mit dieser Option entschieden haben, wurden der Datei autoexec.ncf ein oder zwei Zeilen hinzugefügt, um die Apache-IP-Adresse als sekundäre Adresse zu identifizieren. Diese Adresszeilen wurden über den Zeilen für das Laden der verschiedenen NetWare-Komponenten, einschließlich Apache, eingefügt. Diese Konfiguration funktioniert, weil die Apache-Server, die geladen werden, ordnungsgemäß an die sekundäre Adresse gebunden sind.

Wenn Sie die ZENworks Middle Tier Server-Komponenten (d.h. istorage.zip und storage.zip) jedoch erst hinterher installiert haben, werden alle Apache-Ladebefehle an das Ende der Datei autoexec.ncf übertragen. Diese Sequenz führt dazu, dass Apache zwar geladen, aber nicht ordnungsgemäß gebunden wird, da die Zeilen der sekundären Adresse noch nicht ausgeführt wurden.

Es wird empfohlen, nach dem Installieren von ZENworks Middle Tier Server die Datei autoexec.ncf so zu ändern, dass der Befehl add secondary IP address im ersten Teil der Datei steht. Starten Sie anschließend den Server neu.