13.3 Installation des Novell Application Launcher-Plugin

So installieren Sie das Novell Application Launcher-Plugin auf einer Arbeitsstation:

  1. Vergewissern Sie sich, dass das Installationsprogramm von ZENworks Middle Tier Server ausgeführt wurde und damit der Installations-Manager für das Novell Application Launcher-Plugin, die Novell Application Launcher-Plugin-Dateien sowie die Datei myapps.html auf einen Webserver kopiert wurden. Falls erforderlich, finden Sie weitere Informationen in Abschnitt 10.0, Installation von ZENworks Middle Tier Server.

  2. (Optional) Bearbeiten Sie die Seite myapps.html.

    Auf der Seite myapps.html kann nicht nur der Installations-Manager für das Novell Application Launcher-Plugin gestartet werden. Die Seite enthält auch Parameter, die die Funktionsweise und die Gestaltung der mit dem Novell Application Launcher-Plugin und Application Launcher verwendeten Application Browser-Ansicht bestimmen. Mit diesen Parametern können Sie die Application Browser-Ansicht anpassen, bevor sie an Benutzer verteilt wird.

    WICHTIG:Wenn Sie den Middle Tier-Server installieren, wird die private (interne) Adresse des Middle Tier-Servers zur Datei myapps.html hinzugefügt. Wenn die Benutzer Application Browser außerhalb Ihrer Firewall ausführen, müssen Sie sicherstellen, dass die Datei myapps.html die öffentliche (externe) IP-Adresse des Middle Tier-Servers enthält, falls die beiden Adressen unterschiedlich sind. Der Parameter "MiddleTierAddress" der Datei myapps.html dient zur Angabe der IP-Adresse.

    Die Datei myapps.html lädt ein ActiveX-Steuerelement *(axnalserver.dll), das verwendet wird, um die Application Browser-Ansicht zu erzeugen. Sie passen die Application Browser-Ansicht an, indem Sie die Parameter bearbeiten, die an das ActiveX-Steuerelement übergeben werden. Es gibt neun Parameter, wie unten dargestellt.

    <!--param name=\"SingleTree\" value=\"ZENWORKS_TREE\"-->
    <!--param name=\"PortalView\" value=\"false\"-->
    <!--param name=\"BannerURL\" value=\"http://www.company.com/banner.html\"-->
    <!--param name=\"BannerHeight\" value=\"80\"-->
    <!--param name=\"ShowTree\" value=\"true\"-->
    <!--param name=\"ShowTasks\" value=\"false\"-->
    <!--param name=\"AppDisplayType\" value=\"0\"-->
    <!--param name=\"ShowAppFrameNavigation\" value=\"true\"-->
    <!--param name=\"ShowIEToolbarButton\" value=\"true\"-->
    

    Wenn Sie die Datei myapps.html mithilfe des Installations-Managers für das Novell Application Launcher-Plugin von einem Middle Tier-Server herunterladen, können Sie die folgenden beiden weiteren Parameter anpassen, die von dem Installations-Manager verwendet werden:

    <!--param name=\"MiddleTierAddress\" value=\"$$IPADDR$$\"-->
    <!--param name=\"Nt4PluginVersion\" value=\"4,0,1,0\"-->
    

    Standardmäßig sind die Parameter auskommentiert. Dies bedeutet, dass das ActiveX-Steuerelement die vordefinierten internen Werte verwendet. So bearbeiten Sie einen Parameter:

    1. Entfernen Sie die Zeichen "!--" (Anfang des Kommentars) und die Zeichen "--" (Ende des Kommentars), um den Parameter zu aktivieren. Beispiel:

      <param name=\"SingleTree\" value=\"novell_tree\"
      
    2. Bearbeiten Sie den Wert der Parameter. Im Folgenden wird jeder Parameter beschrieben.

      SingleTree: Mit diesem Parameter können Sie einen einzelnen Novell eDirectory™-Baum angeben, aus dem Anwendungsinformationen gelesen werden. Wenn dieser Parameter verwendet wird, ignoriert Application Launcher alle übrigen Bäume, bei denen sich der Benutzer beglaubigt.

      Dieser Parameter kann nur bei der Installation angegeben werden. Nach der Installation haben Änderungen an dem Parameter keine Auswirkung.

      PortalView: Mit diesem Parameter können Sie Portale besser unterstützen, weil der Bannerabschnitt der Application Browser-Ansicht entfernt wird. Die Werteinstellungen lauten "True" oder "False". Durch die Einstellung "True" wird der Bannerabschnitt entfernt.

      BannerURL: Dieser Parameter gilt nur, wenn der Parameter "PortalView" auf "False" gesetzt ist.

      Sie können diesen Parameter verwenden, um einen anderen Banner anzugeben. Sie können beispielsweise einen Banner verwenden, der nicht das Logo von Novell, sondern Ihr Firmenlogo enthält. Die Werteinstellung muss eine URL einer HTML-Seite oder eine Grafikdatei (beispielsweise .gif oder .jpg) sein. Wenn Sie eine HTML-Seite angeben, wird die Seite auf die vom Parameter "BannerHeight" angegebene Höhe zugeschnitten. Wenn Sie eine Grafikdatei angeben, wird der Bannerabschnitt per Bildlauf an die Größe der Grafikdatei angepasst. Wenn der Bannerabschnitt nicht bildlauffähig sein soll, vergewissern Sie sich, dass die Höhe der Grafikdatei nicht größer ist als die im Parameter "BannerHeight" angegebene Höhe.

      BannerHeight: Dieser Parameter gilt nur, wenn der Parameter "PortalView" auf "False" gesetzt ist und der standardmäßige Novell-Banner vom Parameter "BannerView" überschrieben wird.

      Sie können diesen Parameter verwenden, um die Höhe des Bannerabschnitts festzulegen. Die Werteinstellung muss zwischen 5 und 200 liegen. Zahlen unter 5 werden auf 5 aufgerundet. Zahlen über 200 werden auf 200 abgerundet.

      ShowTree: Dieser Parameter legt fest, ob die Application Browser-Ansicht das linke Teilfenster (Ordneransicht) enthält. Die Werteinstellungen lauten "True" und "False". Durch die Einstellung "True" wird die Ordneransicht angezeigt. Durch die Einstellung "False" wird diese Ansicht entfernt.

      ShowTasks: Dieser Parameter legt fest, ob in der Ordneransicht (linker Fensterbereich) die Optionen "Offline arbeiten/Online arbeiten", "Middle Tier-Anmeldung/Middle Tier-Abmeldung", "Anwendungen aktualisieren" und "Hilfe" angezeigt werden. Die VALUE-Einstellungen lauten "True" und "False". Durch die Einstellung "True" werden die Optionen angezeigt. Durch die Einstellung "False" werden sie entfernt.

      AppDisplayType: Dieser Parameter legt fest, wie die Anwendungen im rechten Teilfenster der Application Browser-Ansicht angezeigt werden. Die Werteinstellungen sind "0" und "1". Mit der Standardeinstellung "0" werden die Anwendungssymbole als große Symbole angezeigt, vergleichbar mit der Ansicht "Große Symbole" in Windows Explorer. Mit der Einstellung "1" werden die Anwendungen im Tabellenformat aufgeführt, vergleichbar mit der Ansicht "Liste" in Windows Explorer.

      ShowAppFrameNavigation: Dieser Parameter legt fest, ob das rechte Teilfenster der Application Browser-Ansicht eine Navigationsmöglichkeit enthält. Die VALUE-Einstellungen lauten "True" und "False". Durch die Einstellung "True" wird eine Navigationsmöglichkeit angezeigt. Der Navigationstyp richtet sich nach der Einstellung für den Parameter "AppDisplayType":

      • Wird der Parameter "AppDisplayType" auf "0" (große Symbole) gesetzt, wird die Navigation als Breadcrumb-Pfad dargestellt (zum Beispiel "ZENworks-Baum" > "Anwendungsordner" > "Anwendung A").
      • Wenn der Parameter "AppDisplayType" auf 1 (kleine Symbole) gesetzt wird, wird die Navigation oben in der Anwendungsliste als Pfeil nach oben dargestellt.

      Wenn der Wert dieses Parameters auf "False" gesetzt wird, ist beim Start der Application Browser-Ansicht der Ordner "Alle" geöffnet. Dies bedeutet, dass im rechten Teilfenster alle Anwendungssymbole angezeigt werden. Ist der Ordner "Alle" in den Launcher-Konfigurationseinstellungen des Benutzers in ConsoleOne® deaktiviert, wird dieser Parameter ignoriert (d. h. der Standardwert "True" wird verwendet).

      ShowIEToolbarButton: Dieser Parameter legt fest, ob die Application Browser-Schaltfläche in der Internet Explorer-Symbolleiste hinzugefügt wird. Mit der Application Browser-Schaltfläche wird die lokale Version der Datei myapps.html gestartet. Die VALUE-Einstellungen lauten "True" und "False". Bei Wahl der Standardeinstellung "True" wird die Application Browser-Schaltfläche in der Symbolleiste hinzugefügt. Bei Wahl der Einstellung "False" wird die Application Browser-Schaltfläche aus der Symbolleiste entfernt. Bei jeder Änderung dieser Einstellung muss der Benutzer Internet Explorer schließen und neu öffnen, damit die Änderungen wirksam werden.

      MiddleTierAddress: Dieser Parameter gilt nur, wenn Sie einen ZENworks Middle Tier Server für den Zugriff auf Novell eDirectory konfiguriert haben.

      Mit dem Parameter "MiddleTierAddress" können Sie die IP-Adresse des Middle Tier-Servers angeben, bei dem sich der Benutzer beglaubigt. Der Parameter wird nur dann verwendet, wenn keine Middle Tier-Server-Adresse in der Windows-Registrierung eingetragen ist. Die Registrierung enthält die Adresse, wenn der Benutzer sie während der Installation des ZENworks Desktop Management-Agenten eingegeben hat.

      Nt4PluginVersion: Dieser Parameter gilt nur, wenn Sie eine Aktualisierung von ZENworks for Desktops 4.0.1 durchführen. Er bezieht sich lediglich auf Windows NT4-Arbeitsstationen und gibt die Mindestversion des Novell Application Launcher-Plugin von ZENworks for Desktops 4.0.1 an, das auf der Arbeitsstation ausgeführt werden muss. Beispiel: Wenn auf der Arbeitsstation Version 4.0.1.0 vorhanden ist und dieser Parameter Version 4.0.1.3 angibt, wird die Application Browser-Ansicht nur dann ausgeführt, wenn der Installations-Manager des Novell Application Launcher-Plugin Version 4.0.1.3 oder höher der .cab-Datei (zfd40.cab) von dem ZENworks Middle Tier Server herunterladen kann. Ist auf der Arbeitsstation Version4.0.1.3 installiert, während dieser Parameter Version4.0.1.0 angibt, lädt der Installations-Manager andererseits das Novell Application Launcher-Plugin von dem Middle Tier-Server auch dann herunter, wenn das Plugin eine neuere Version aufweist (z.B. 4.0.1.4).

    3. Speichern Sie die Datei.

  3. Testen Sie das Setup, indem Sie auf die Seite myapps.html zugreifen.

    • Wenn Sie auf einer Arbeitsstation auf die Seite myapps.html zugreifen, auf der Novell Application Launcher oder das Novell Application Launcher-Plugin bereits installiert ist, wird die Application Browser-Ansicht im Webbrowser angezeigt. Es werden keine Dateien heruntergeladen.
    • Wenn Sie auf einer Arbeitsstation auf die Seite myapps.html zugreifen, auf der Novell Application Launcher und das Novell Application Launcher-Plugin nicht installiert sind, wird der Installations-Manager für das Novell Application Launcher-Plugin installiert und registriert. Er beginnt dann mit der Installation der Novell Application Launcher-Plugin-Dateien.

      Jede während des Installationsvorgangs verwendete .cab-Datei enthält ein signiertes Novell-Zertifikat. Bevor die Installation fortgesetzt werden kann, werden Sie zunächst aufgefordert, das Zertifikat zu akzeptieren. Sie können jedes Zertifikat einzeln akzeptieren oder die mit dem ersten Zertifikat angezeigte Option Inhalt von Novell Inc. immer vertrauen auswählen, um alle nachfolgend angezeigten signierten Novell-Zertifikate zu akzeptieren.

      Nach Abschluss der Installation können Sie sowohl über die Application Browser-Ansicht (durch Zugriff auf die Seite myapps.html) als auch über die Application Explorer-Ansicht (wird über das Startmenü aufgerufen) auf die mit dem Benutzer verknüpften Anwendungen zugreifen.

    • Wenn Sie auf einer Arbeitsstation auf die Seite myapps.html zugreifen, auf der bereits eine frühere Version von Application Launcher installiert ist (oder früher installiert war), wird möglicherweise vom Installationsprogramm eine Fehlermeldung mit folgendem Wortlaut angezeigt:
      Error: Install Error
      An installation error has prevented you from obtaining the ZENworks
      for Desktops plugin. Please contact your system administrator for
      help. You must first uninstall any previous versions of ZENworks for
      Desktops.
      

      Zur Behebung dieses Problems löschen Sie die Datei naldesk.exe aus dem Windows-Verzeichnis \system32 auf der Arbeitsstation (in der Regel c:\winnt\system32 oder c:\windows\system32), stellen Sie sicher, dass auf der Arbeitsstation kein Suchlaufwerk einem Server oder einem Verzeichnis zugeordnet ist, in dem sich die Datei naldesk.exe befindet, und rufen Sie anschließend die Seite myapps.html erneut auf.

  4. Stellen Sie den Benutzern die URL für die Seite myapps.html zur Verfügung.