14.3 Citrix ICA- und Microsoft RDP-Clients auf Arbeitsstationen installieren

Auf der Arbeitsstation muss entweder der Citrix ICA-Client oder der Microsoft RDP-Client installiert sein, damit ZENworks Launch Gadget Terminalserveranwendungen starten kann.

ICA-Client

Für ZENworks Launch Gadget ist es erforderlich, dass auf der Arbeitsstation entweder der ICA PN-Client (Program Neighborhood) oder der ICA-Webclient installiert ist. Wenn der PN-Client oder Webclient noch nicht auf den Benutzerarbeitsstationen installiert ist:’

  1. Laden Sie die PN-Client- oder die Webclientdateien von der Citrix Download Clients-Site herunter.

  2. Verteilen Sie die Clientdateien auf die einzelnen Arbeitsstationen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

    1. Kopieren Sie für den Webclient die Datei wficat.cab in das folgende Verzeichnis auf dem Portalserver:

      tomcat\webapps\nps\portal\gadgets\com.novell.ondemand.gadgets.zenlaunchgadget\bin

      Wenn ein Benutzer eine Terminalserveranwendung startet, die für die Ausführung in einer ICA-Client-Sitzung konfiguriert wurde, verwendet das Launch-Gadget die .cab-Datei zur Installation des Webclient.

    2. Folgen Sie für den PN-Client den Installationsanweisungen im Citrix-Verwaltungshandbuch oder verteilen Sie die Clientdateien mithilfe von Novell Application Launcher.

      oder

      Benennen Sie die PN-Client-Datei in wficat.cab um und kopieren Sie sie auf Ihrem Portalserver an den folgenden Speicherort:

      tomcat\webapps\nps\portal\gadgets\com.novell.ondemand.gadgets.ZENLaunchGadget\bin

RDP-Client

Der Microsoft RDP5.1-Client (msrdp.ocx) wird zusammen mit dem ZENworks Launch Gadget geliefert. Wenn ein Benutzer eine Terminalserveranwendung startet, die für die Ausführung in einer RDP-Client-Sitzung konfiguriert ist, installiert das Launch-Gadget die Datei msrdp.ocx im Verzeichnis c:\Programme\novell\zenworks auf der Arbeitsstation des Benutzers und registriert die .ocx-Datei.