Standardmäßig werden neu erstellten Konten Anzeigenrechte für alle Objekte in der Verwaltungszone erteilt. Sie können die Rechte eines Administrators so ändern, dass der Administrator zu folgenden Vorgängen berechtigt ist:
Er kann die Konfigurationseinstellungen der Verwaltungszone ändern.
Er kann weitere Administratorkonten erstellen oder bearbeiten.
Er kann alle Objekte in der Verwaltungszone bzw. nur in einem bestimmten Ordner erstellen, bearbeiten und löschen.
Er kann alle Objekte in der Verwaltungszone bzw. nur in einem bestimmten Ordner bearbeiten.
So bearbeiten Sie die Rechte eines Administrators:
Melden Sie sich über ein Administratorkonto, mit dem weitere Administratorkonten erstellt und bearbeitet werden können, beim ZENworks-Kontrollzentrum an.
Das Standardkonto, Administrator
, ermöglicht das Erstellen und Bearbeiten zusätzlicher Konten.
Klicken Sie im ZENworks-Kontrollzentrum auf den Karteireiter
.Im Bereich Administratoren
der Seite Konfiguration
werden die aktuellen Konten aufgeführt.
Klicken Sie auf das Konto, das Sie ändern möchten.
Legen Sie die Optionen unter Allgemein
nach Bedarf fest:
Kann andere Administratoren erstellen und verwalten: Mit dieser Option erhält der Administrator das Recht, zusätzliche Administratorkonten zu erstellen bzw. die Einstellungen für bestehende Administratorkonten zu ändern.
Kann die Zoneneinstellungen ändern:
Wählen Sie diese Option, um es dem Administrator zu ermöglichen, die auf der Seite Konfiguration
verfügbaren Einstellungen hinsichtlich Verwaltungszone, Registrierungsschlüsseln, Registrierungsregeln und Lizenzierungsinformationen zu ändern.
Legen Sie die bundle-, geräte-, richtlinien- und berichtsbezogenen Rechte nach Bedarf fest.
In den Abschnitten mit dem Titel Zugewiesene Rechte
können Sie die Rechte des Administrators für die Verwaltung von Bundles, Geräten, Richtlinien und Berichten steuern. Sie können einem Administrator alle Rechte (Erstellen, Löschen, Bearbeiten), nur Bearbeitungsrechte oder nur Anzeigerechte zuweisen.
Die Zuordnung von Rechten erfolgt auf der Ordnerebene. Die Stammordner sind /Bundles, /Devices, /Policies und /Reports. Die einem Stammordner zugewiesenen Rechte gelten in allen Unterordnern (z. B. /Bundles/Arbeitsplatzrechnern), sofern sie nicht ausdrücklich auf der Unterordnerebene außer Kraft gesetzt wurden.
Beispiel: Wenn der Administrator in der Lage sein soll, Bundles anzuzeigen, die sich im Ordner /Bundles befinden, und Bundles im Ordner /Bundles/Arbeitsplatzrechnern zu erstellen, zu löschen und zu bearbeiten, weisen Sie dem Administrator Anzeigerechte für den Ordner /Bundles und alle Rechte für den Ordner /Bundles/Arbeitsplatzrechnern zu.
Folgende Optionen stehen für das Hinzufügen von Ordnern und dem Bearbeiten der Administratorrechte für Ordner zur Verfügung:
Hinzufügen:
Standardmäßig werden in den Abschnitten für die zugewiesenen Rechte nur die Stammordner (/Bundles, /Devices, /Policies und /Reports) angezeigt. Um Rechte für einen nicht aufgeführten Ordner zuzuweisen, müssen Sie den betreffenden Ordner in die Liste aufnehmen. Klicken Sie hierzu auf , um das Dialogfeld Rechte zum Ordner hinzufügen
anzuzeigen. Klicken Sie im Feld Ordner
auf die Schaltfläche , um zu dem betreffenden Ordner zu navigieren und ihn auszuwählen. Nachdem Sie den Ordner ausgewählt haben, wählen Sie die gewünschte Rechtezuweisung aus (
Alle
, Bearbeiten
oder Anzeigen
) und klicken Sie dann auf .
Bearbeiten:
Um die Rechte des Administrators für einen Ordner zu ändern, der bereits in der Liste aufgeführt wird (z. B. den Ordner /Bundles), wählen Sie den Ordner durch Aktivieren des Kontrollkästchens vor dem Ordnernamen aus und klicken Sie auf . Wählen Sie die Rechtezuweisung aus (Alle
, Bearbeiten
oder Anzeigen
) und klicken Sie dann auf .
Löschen: Wenn Sie einen Ordner aus der Liste entfernen möchten, wählen Sie den Ordner aus, indem Sie das Kontrollkästchen vor seinem Namen aktivieren, und klicken Sie dann auf /Bundles über Anzeigerechte und für den Ordner /Bundles/Arbeitsplatzrechnern über alle Rechte. Der Ordner /Bundles/Arbeitsplatzrechner kann aus der Liste gelöscht werden. Anstelle der Rechte für den Ordner /Bundles/Arbeitsplatzrechner verfügt der Administrator nun über die vom Ordner /Bundles vererbten Rechte. In diesem Beispiel weist der Administrator also nicht mehr alle Rechte für den Ordner /Bundles/Arbeitsplatzrechner, sondern nur noch Anzeigerechte auf.
. Hiermit werden die dem Administrator direkt zugewiesenen Rechte für den Ordner gelöscht. Der Administrator erbt weiterhin die Rechte, die dem übergeordneten Ordner des Ordners zugewiesen wurden. Angenommen, der Administrator verfügt für den OrdnerDie Stammordner (/Bundles, /Devices, /Policies und /Reports) können nicht gelöscht werden.
Wenn Sie die Rechte bearbeitet haben, klicken Sie auf
, um die Änderungen zu übernehmen.