Michael Applebaum, Senior Solution Marketing Manager bei Novell, erläutert kurz die Neuheiten in SUSE Linux Enterprise 11, welche Vorteile und welchen Mehrwert dieses Lösung bietet und wie Ihr Unternehmen SUSE Linux Enterprise 11 nutzen kann, um von diesen Vorteilen zu profitieren.
Erfahren Sie, wie die Lösungen für das Intelligent Workload Management von Novell Sie dabei unterstützen können, mehr Flexibilität durch Automation und Standardisierung zu erreichen, ohne dabei auf die notwendige Sicherheit und Kontrolle verzichten zu müssen.
Geschäftsrisiken verringern. Zugangsregelung vereinfachen. Unternehmensweite Compliance gewährleisten. Kommen Ihnen diese Ziele bekannt vor?
Ihre IT-Infrastruktur produziert eine wahre Flut von Protokolldaten. Die Daten müssen gesammelt, archiviert und durchsucht werden, um die Schwachstellen einer Infrastruktur ausfindig zu machen, den Zugriff auf Daten zu überprüfen oder die Einhaltung von Auflagen nachzuweisen.
Tokyo Institute of Technology uses SUSE Linux in conjunction with the largest Supercomputer in Japan.
Michael Miller, Vice President of Global Alliances & Marketing at SUSE, talks about the interoperability agreement between SUSE and Microsoft, and how this agreement benefits customers.
If you’re ready to increase performance, dramatically lower your TCO, and boost availability and business continuity across your entire SAP environment, then watch this Webcast.
Migrating your UNIX workloads to Linux can potentially save you a lot of money. How much you save depends in part on how much it will cost you to port your UNIX applications to Linux. Learn how to get started porting your Solaris applications to SUSE Linux Enterprise Server.
At BrainShare 2011, Joachim Werner demonstrates how retail customers can remotely manage terminal servers and branch servers at their multiple locations, as well as how SUSE Manager makes this an even more powerful solution.
Join Mike Friesenegger, Linux and Data Center Technical Specialist, as he talks about the why of System z.
Listen to SUSE experts talk about what to expect in SUSE Linux Enterprise Server for System z 11 Service Pack 2. Recorded on 17 November 2011.
Michael Miller, Vice President of Global Alliances and Marketing for SUSE, talks about engineering the future of open source including demos of SUSE products.
Enterprises must be able to create the business services their customers need to do their jobs in a secure, efficient and compliant manner. Learn about a new and more efficient approach to service delivery and use it as a powerful enabler for cloud computing.
You are running SUSE Linux Enterprise Server but need to upgrade to the latest service pack. Better yet, you need to upgrade from SLES9 or SLES10 to SLES11 SP1. This Techcast will discuss the different approaches and best practices you can use to upgrade SUSE Linux Enterprise Server.
Wie funktioniert SIEM? Welche Bedrohungen und Compliance Anforderungen werden durch SIEM adressiert? Warum SIEM nicht nur ein Tool sondern ein Management System ist? In welchen Schritten wird SIEM in ein Unternehmen eingeführt? Wie integriert sich SIEM mit angrenzenden Themen (z.B. IAM, IDS/IPS und Forensik)?
Vermittlung des Stellenwerts der IT-Abteilung - Verschaffen Sie sich transparente, rollenbasierte Einblicke in die Verfügbarkeit, Leistung und Integrität der Anwendungen und Services, die die IT Ihrem Unternehmen zur Verfügung stellt.
What’s the fastest, most effective way to keep all your SUSE Linux Enterprise Servers patched, compliant and up-to-date? Watch this informative techcast to explore a variety of Linux patch management tips, tricks and techniques. You’ll learn how to use the Subscription Management Tool and libzypp update stack included with SUSE Linux Enterprise Server to streamline and simplify patch deployments.
SUSE Linux Enterprise Server offers an impressive range of fault tolerance and high availability options. So how do you know which are best for the different workloads running in your environment? Watch this On-demand Techcast to explore several different fault tolerant solutions and high availability approaches for workloads running on SUSE Linux Enterprise Server.
Our and IBM executives discuss the relevance of Linux on System z to enterprises underpinned by Aberdeen's findings with respect to strategic approaches, best practices, and technology solutions that result in top performance in the data center. Learn how you can deploy Linux on System z as a single virtualized server for less than $1 per day.
Discover how companies are using SUSE Linux Enterprise to innovate and grow, while cutting cost.
Watch a panel discussion with Aaron Graves, Citigroup, Reed Mullen, IBM and Mike Friesenegger on how to leverage all the benefits of Linux on System z.
Interoperability with regard to SUSE Linux Enterprise is not just limited to the collaboration of SUSE and Microsoft and its Windows operating system in the fields of virtualization or open document standards. It also refers to Linux Standard Base specifications and UNIX/Posix compliance, the IPv6 standard, or open standards in general. Learn more and listen to Olaf Kirch, Director Server Department, and Matthias Eckermann, Senior Product Manager for SUSE Linux Enterprise.
Listen to Matthias Eckermann, Senior Product Manager for SUSE Linux Enterprise, explain the most important security technologies included with SUSE Linux Enterprise 11, and what has been enhanced with Service Pack 1.
Matthias Eckermann, Senior Product Manager for SUSE Linux Enterprise, talks about the reasons for having a kernel upgrade with SUSE Linux Enterprise 11 Service Pack 1, and explains when and why version upgrades and backward compatibility might be crucial.
Join Olaf Kirch, Director Server Department, and Matthias Eckermann, Senior Product Manager for SUSE Linux Enterprise, when they discuss with Ron the virtualization technologies delivered with SUSE Linux Enterprise 11 SP1.
10 Years on the mainframe and counting: System z Series with the Experts. Listen to Patrick Quairoli, Partner Technology Manager, IBM, who discusses the partnership and technical teamwork regarding SUSE Linux Enterprise Server for System z, and how this directly translates into business benefits for the joint customers.
10 Years on the mainframe and counting: System z Series with the Experts. Joerg Eberwein takes us for a trip down memory lane on how SUSE Linux Enterprise Server for System z came to be.
National Vision chose SUSE Linux Enterprise to ensure business growth and meet customer needs.
IDC-Studien zufolge sind Linux-Benutzer hochzufrieden mit ihrer Entscheidung für Linux, und die Wahrscheinlichkeit, dass diese Kunden ihre Linux-Implementierung in einer Wirtschaftskrise noch verstärken, ist groß. Nehmen Sie am ersten Teil dieses Webcasts mit Al Gillen von IDC teil.
Mit IDC, Novell und einer realen Fallstudie unter Verwendung von Sesame Workshop.
Learn how SUSE Linux Enterprise Server for System z can reduce maintenance costs, consolidate workloads, and create a more agile IT infrastructure.
Sehen Sie sich einige der aufregenden neuen Merkmale und Funktionen an, die jetzt in SUSE Linux Enterprise Desktop enthalten sind – von der neuesten Version von OpenOffice.org Novell Edition bis zu Silverlight auf Linux mit Moonlight 1.0.
By working with the community and with our customers and partners, we are continuing to improve and enhance SUSE Linux Enterprise Desktop as a desktop solution that is relevant and flexible for business use.
Die Vorteile von Linux-Desktops gehen weit über ein stabiles Betriebssystem hinaus. Die neuesten Funktionen stärken das IT-Budget, reduzieren die Kosten und steigern die Produktivität. Linux kann heute von so gut wie jedem Mitarbeiter eingesetzt werden, ganz gleich, ob Sie schon lange Fan von Linux sind oder gerade erst den Wechsel von einem anderen System in Betracht ziehen.
Linux OS might save me money, but isn't it hard to use? Can end users in my company be as productive with Linux? Isn't it easier for me to purchase laptops or desktops with Windows? Watch for answers to these common questions.
In diesem kurzen Video widerlegt Grant Ho, Senior Product Marketing Manager bei Novell, einige der Mythen über Linux Desktop, liefert interessante Fakten über die Einführung von Linux und vermittelt den Zuschauern einen Eindruck davon, warum Linux für Desktops immer erfolgreicher wird und auch für sie die richtige Lösung sein könnte.
Mit der Kombination aus PlateSpin Orchestrate und SUSE Linux Enterprise Server zu einer einzigen Virtualisierungsplattform sind Infrastrukturmanager in der Lage, Betriebskosten durch Konsolidierung gering zu halten und die Umgebung überschaubar und benutzerfreundlich zu gestalten.
Vorstellung der Desktopeffekte von SUSE Linux Enterprise Desktop.
Office Suite, Browser, eMail und vieles mehr – Ohne Zusatzkosten
CASIO nutzt Open Source-Virtualisierungstechnologie von Xen unter SUSE Linux Enterprise Server und erwartet sich dadurch eine signifikante Senkung der Konsolidierungskosten für die beträchtliche Anzahl an Windows-Servern im Unternehmen.
Das Tokyo Institute of Technology entwickelte mithilfe von SUSE Linux Enterprise Server ein höchst interoperables und extrem skalierbares Grid-Cluster-System, das Studierenden und anderen Universitäten zur Verfügung steht.
Die Stadtverwaltung von Den Haag stellt 450.000 Einwohnern browserbasierte eGovernment-Anwendungen zur Verfügung.
Nach einer umfassenden Analyse der verschiedenen Optionen entschied sich DB Systems für SUSE Linux Enterprise Server von Novell als neue Umgebung für geschäftskritische Systeme.
Carlos Montero-Luque erklärt, wie SUSE Linux Enterprise dank der Zusammenarbeit von SUSE-Engineers und Intel für die neuen Xeon 7500- und 5600-Prozessoren optimiert wurde.
Mark Post, Technical Support Engineer, gibt Tipps zur Bewältigung von Data Center-Herausforderungen. Teil 4 von 10.
Mark Post, Technical Support Engineer, gibt Tipps zur Bewältigung von Data Center-Herausforderungen. Teil 2 von 10.
FRITZ EGGER wählte SUSE Linux Enterprise Server als Plattform für seine SAP ERP-Software.
Mark Post, Technical Support Engineer, gibt Tipps zur Bewältigung von Data Center-Herausforderungen. Teil 3 von 10.
Mark Post, Technical Support Engineer, gibt Tipps zur Bewältigung von Data Center-Herausforderungen. Teil 1 von 10.
Virtuelle Appliances sind für IT-Manager mit einer erheblichen Arbeitserleichterung verbunden, und zwar sowohl in herkömmlichen IT-Produktionsumgebungen als auch beim Cloud-Computing. Hören Sie sich diesen On-Demand-Podcast an und erfahren Sie, was die Experten von Novell, GroundWork Open Source und RedMonk zum Thema virtuelle Appliances zu sagen haben.
Die Migration unternehmenskritischer Workloads von einer Softwareplattform auf eine andere ist eine echte Herausforderung und muss sorgfältig geplant werden, damit sie reibungslos verläuft und es nicht zu Ausfallzeiten oder Serviceunterbrechungen kommt. In diesem Webcast erläutern technische Experten von Novell die Best Practices für die Migration von Solaris auf SUSE Linux Enterprise Server.
Jay Ennesser, Vice President Global Alliance Solutions, IBM discusses the IBM and our Partnership.
A business case for lowering the TCO of your SAP infrastructure with SUSE Linux Enterprise.
Mark Post, Technical Support Engineer, discusses how to meet data center challenges. Part 9 of 10.
Mark Post, Technical Support Engineer, discusses how to meet data center challenges. Part 5 of 10.
Mark Post, Technical Support Engineer, discusses how to meet data center challenges. Part 8 of 10.
Die ausgereifteste Linux-Plattform mit der höchsten Interoperabilität ist wieder da und kommt angesichts der derzeitigen Wirtschaftslage gerade recht. Wir stellen die neuesten Anwendungen, Multimediafunktionen und „grünen“ Innovationen von SUSE Linux Enterprise Desktop vor und erläutern, wie sich mit diesem Linux-Desktop die Kosten in Ihrer Umgebung senken lassen.
SUSE Linux Enterprise Server sorgt im deutschen Luftraum für Sicherheit.
Entdecken Sie die Technologien und Lösungen, die Ihnen den Aufbau eines servicebasierten Data Center ermöglichen, darunter das neue SUSE Linux Enterprise 11, SUSE Linux Enterprise Server und wichtige Erweiterungen für Ihre SUSE Linux-Umgebung.
Learn how you can use SUSE Linux Enterprise to build a service-driven data center that provides continuous access to your mission-critical business applications, and will support your mixed IT environment.
Sehen Sie sich eine Website-Implementierung mit Microsoft Visual Studio und SUSE Linux Enterprise Mono Extension an. Ein Framework für .NET-Anwendungen ermöglicht Unternehmen die Ausführung .NET-basierter Serveranwendungen auf Linux.
View a demonstration of SUSE® Linux Enterprise Server live migration using out-of-the-box Xen technology.
Bei SUSE Linux Enterprise High Availability Extension handelt es sich um eine kostengünstige, integrierte Suite mit innovativen Open Source-Clustering-Technologien, mit deren Hilfe Unternehmen in der Lage sind, hochverfügbare Linux-Cluster zu implementieren und Ausfallrisiken zu beseitigen.