Lokale Outlook E-Mail-Ordner umstellen

Exchange- und IMAP-Mail wird auf dem Server gespeichert, deshalb ist keine Migration auf die Linux-Partition erforderlich. Wenn Sie die E-Mails aber auf Ihrem Computer gespeichert haben, sollten Sie diese für Evolution zugänglich machen.

Zuerst bereiten Sie unter Windows den Import Ihrer Nachrichten vor:

  1. Räumen Sie Ihre E-Mails auf. Löschen Sie nicht mehr benötigte Nachrichten und Ordner. Klicken Sie dazu auf "Datei" > "Ordner" > "Eigenschaften" > "Erweitert" > "Komprimieren", um alte und gelöschte Nachrichten aus Ihrer PST-Datei zu entfernen.

  2. Wenn Sie Ordner ineinander verschachtelt haben, sollten Sie die Unterordner so umbenennen, dass erkennbar wird, zu welchem Ordner sie gehören. Nachdem Sie die Ordner in Evolution geladen haben, stellen Sie die Verschachtelung wieder her.

  3. Importieren Sie die Dateien in Mozilla Mail (oder in ein anderes E-Mail-Programm wie Netscape oder Eudora, das mit dem standardmäßigen mbox-Format arbeitet). Mit Linux-Mailprogrammen ist dies nicht möglich, weil hierzu eine spezielle Windows-Bibliothek benötigt wird. Führen Sie den Import in Mozilla durch, indem Sie "Fenster"; "Mail & Newsgroups", "Tools" und "Importieren" auswählen.

  4. Mozilla erstellt im Verzeichnis Windows\Application_Data\Mozilla\Profile\(Benutzername)\(Zufällige Buchstabenfolge)\Mail\Local Folders\OutlookMail\ eine Gruppe von Dateien. Die Datendateien haben keine Dateierweiterung.

    Wenn Sie Windows XP oder Windows 2000 verwenden, ist Ihre Windows-Festplatte wahrscheinlich im NTFS-Format formatiert. Dieses Format kann von einigen Linux-Systemen nur mit einer Zusatzsoftware gelesen werden. Es ist einfacher, die Mailordner auf ein anderes Laufwerk zu kopieren oder auf CD-ROM zu brennen.

Wenn Sie ihre E-Mails in einem für Linux lesbaren Format vorliegen, führen Sie einen Neustart mit Linux durch. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor. So erstellen Sie neue Ordner für Ihre Dateien:

  1. Stellen Sie Ihr Windows-Laufwerk oder den Datenträger mit den E-Mail-Dateien bereit.

  2. Kopieren Sie alle E-Mail-Dateien in Ihren persönlichen Ordner oder an einen anderen gut zugänglichen Ort.

  3. Starten Sie Evolution.

  4. Drücken Sie UMSCHALT+STRG+F oder wählen Sie "Datei" > "Neuer Ordner", um die gewünschten Ordner zu erstellen.

So importieren Sie Datendateien:

  1. Öffnen Sie in Evolution den "Importassistent", indem Sie auf "Datei" > "Importieren" klicken.

  2. Klicken Sie auf "Weiter" und wählen Sie dann "Eine einzelne Datei importieren".

  3. Lassen Sie den Dateityp "Automatisch" unverändert und klicken Sie dann auf "Auswählen", um die Datendatei auszuwählen.

    Nicht vergessen: Die Datendateien haben keine Dateierweiterung.

  4. Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie die importierte Datendatei speichern möchten.

  5. Klicken Sie auf "OK".

  6. Wiederholen Sie die Importschritte, bis Sie alle E-Mails importiert haben.