A.3 GroupWise 18.1

Die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen wurden in GroupWise 18,1 eingeführt:

  • Aktualisierungen der Suchfunktion: Die Suchfunktion wurde aktualisiert und benutzerfreundlicher gestaltet; sie kann links im Client ausgeklappt werden. Die Startseite des GroupWise-Clients enthält weitere Informationen zur neuen Suchfunktion. Weitere Informationen zur Verwendung der Suchfunktion finden Sie im Kapitel zum Suchen von Nachrichten im Benutzerhandbuch zum GroupWise-Client 18.

  • Intelligente Größenänderung für Blitzvorschau: Da E-Mails über verschiedene Größen und Formate verfügen, stehen in der Blitzvorschau nun drei verschiedene Größen zur Verfügung, zwischen denen automatisch – abhängig vom Inhalt der angezeigten E-Mail – umgeschaltet wird. Die Einstellungen lauten: „Normal“, „Breit“ und „Extrabreit“. Sie können die Größen individuell anpassen. Die Startseite des GroupWise-Clients enthält weitere Informationen zur intelligenten Größenänderung für Blitzvorschau. Weitere Informationen zur Verwendung der Blitzvorschau finden Sie im Kapitel zur Anzeige der Blitzvorschau im Benutzerhandbuch zum GroupWise-Client 18.

  • Einstellungen des Hauptfensters: Die Navigationsleisten-Aktionen wurden unter einer Einstellungs-Schaltfläche NNTP-Ordnersymbol zusammengefasst und durch einige zusätzliche Optionen ergänzt. Die unter Einstellungen verfügbaren Optionen sind: Aktivierung der Ordnerliste, Aktivierung der intelligenten Größenanpassung der Blitzvorschau, Aktivieren der Ordnereinstellungen, Aktivierung der Anzeigeneinstellungen, Anpassung der Navigationsleiste sowie Mailbox-Einstellungen.

  • Systemordner zurücksetzen: Sollten Sie die Systemordner an einen anderen Ort verschoben haben und sie an den Standardspeicherort zurückversetzen wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ordnerliste und wählen Sie Systemordner zurücksetzen aus.

  • Aktualisierungen der Konversations-Threads: Folgende Aktualisierungen wurden an den Konversations-Threads vorgenommen:

    • Wenn Sie auf eine Konversation antworten, wird Ihre Antwort automatisch dort als Entwurf gespeichert, wo Sie auf die Konversation antworten.

    • Sie können den Mauszeiger auf die Schaltfläche „Empfänger bearbeiten“ halten, um zu sehen, wer die Nachricht erhält.

    • In der Nachrichtenliste können Sie mit der rechten Maustaste auf die Zahl der ungelesenen Nachrichten klicken (grün hervorgehoben) und diese als ungelesen markieren.

    • Oben in Ihren Antworten in einer Konversation findet sich nun das Statusinformationssymbol NNTP-Ordnersymbol. Halten Sie den Mauszeiger auf das Symbol, erscheint eine Statuszusammenfassung. Wenn Sie auf das Symbol klicken, werden Sie zur Registerkarte Eigenschaften umgeleitet, wo der ausführliche Status beschrieben ist.

    • Wenn Sie ein anzuzeigendes Element aus der Aufgabenliste auswählen, wird die Aufgabenlistenkennzeichnung beim entsprechenden Element in der Konversation angezeigt.