96.1 Mailbox-Wartung

Die Aktionen zur Mailbox-Wartung werden für die Mailbox ausgeführt, mit der der Benutzer derzeit verbunden ist, beispielsweise der Caching-Mailbox, der Remote-Mailbox oder dem Archiv. Die Funktion „Mailbox reparieren“ steht nur im Caching-, Remote- oder Archivmodus im Menü zur Verfügung.

Im Online-Modus befindet sich Ihre GroupWise-Mailbox im Post-Office, dem Sie angehören, und die Wartung Ihrer Online-Mailbox erfolgt durch Ihren GroupWise-Administrator. In anderen Modi können Sie abhängig von den verwendeten GroupWise-Client-Funktionen einen Teil der Wartung selbst ausführen.

Archivieren: Wenn Sie GroupWise-Nachrichten archivieren, werden diese unter dem Standort gespeichert, den Sie über Werkzeuge > Optionen > Umgebung > Pfad angegeben haben. Sie müssen Ihr Archiv mit Datei > Archiv öffnen öffnen, um Ihr Archiv zu reparieren.

Caching-Mailbox: Wenn Sie den Caching-Modus verwenden, wird Ihre Caching-Mailbox unter dem Standort gespeichert, den Sie bei der Einrichtung Ihrer Caching-Mailbox angegeben haben. Sie müssen sich im Caching-Modus befinden, um Ihre Caching-Mailbox zu reparieren.

Remote-Mailbox: Im Remote-Modus wird Ihre Remote-Mailbox unter dem Standort gespeichert, den Sie im Client mit der Funktion „Mobildienst“ angegeben haben, um Ihre Remote-Mailbox zu erstellen. Sie müssen sich im Remote-Modus befinden, um Ihre Remote-Mailbox zu reparieren.

Drei Datenbanken sind mit jedem dieser Mailbox-Standorte verknüpft:

Benutzerdatenbank: Ihre Benutzerdatenbank enthält Ihre Client-Optionen, Zeiger auf Nachrichten, Ihre persönlichen Gruppen sowie Ihre persönlichen Adressbücher und Regeln.

Nachrichtendatenbank: Ihre Nachrichtendatenbank enthält Ihre GroupWise-Nachrichten.

Dokumentdatenbank: Ihre Dokumentdatenbank enthält alle Dokumente, auf die Sie über eine GroupWise-Bibliothek zugreifen.

Wenn Sie eine Mailbox reparieren, können Sie je nach dem Problem, das bei der Mailbox vorliegt, angeben, welche Datenbanken repariert werden sollen.