11.1 Allgemeines zur Sicherheitskonfiguration

Auf der Seite „Sicherheit“ können Sie den Benutzeranwendungsadministrator für die Identity Manager-Benutzeranwendung festlegen.

Ein Benutzeranwendungsadministrator ist berechtigt, alle Verwaltungsfunktionen in Verbindung mit der Identity Manager-Benutzeranwendung auszuführen. Dies umfasst den Zugriff auf die Registerkarte „Administration“ der Benutzeroberfläche von Identity Manager, um die dort verfügbaren Verwaltungsaktionen auszuführen.

Bei der Installation wird ein Benutzer als Benutzeranwendungsadministrator festgelegt. Nach der Installation kann dieser Benutzer auf der Seite „Sicherheit“ bei Bedarf weitere Benutzeranwendungsadministratoren angeben.

Ein Benutzer, der als Benutzeranwendungsadministrator konfiguriert werden soll, sollte sich üblicherweise im Benutzerstammcontainer befinden, der in der LDAP-Konfiguration der Benutzeranwendung festgelegt ist. Hierdurch kann sich der Benutzer einfach mit seinem Benutzernamen anmelden (und muss nicht jedes Mal seinen eindeutigen Namen [Distinguished Name, DN] eingeben). Üblicherweise hat dieser Benutzer außerdem Rechte zum Verwalten und Erstellen von Objekten in der Baumstruktur. Diese sind jedoch nicht zwingend erforderlich.

HINWEIS:Bei Bedarf kann ein Benutzeranwendungsadministrator einem oder mehreren Endbenutzern die Anzeige- und Zugriffsberechtigungen für bestimmte Seiten der Registerkarte „Administration“ erteilen. Diese Berechtigungen werden über die Seite Seitenadministration der Registerkarte „Administration“ erteilt. (Weitere Informationen hierzu finden Sie in Schnitt 7.0, Seitenadministration.)