19.2 Allgemeines zu Passwort-Portlets

Verwenden Sie folgende Portlets, um die Funktionen zur Passwortselbstbedienung und zur Benutzerauthentifizierung in Ihrer Identity Manager-Benutzeranwendung zu implementieren:

Portlet

Beschreibung

Schnitt 19.3, Portlet für die IDM-Anmeldung

Die IDM-Anmeldung bietet eine zuverlässige Benutzerauthentifizierung, die von Identity Manager unterstützt wird (durch das universelle Passwort, Passwortrichtlinien und NMAS). Das Portlet für die IDM-Anmeldung leitet während des Anmeldevorgangs bei Bedarf an andere Passwort-Portlets um.

Schnitt 19.4, Portlet „IDM-Herausforderungsantwort“

Mit diesem Selbstbedienungs-Portlet können Benutzer:

  • Gültige Antworten auf vom Administrator definierte Herausforderungsfragen sowie benutzerdefinierte Herausforderungsfragen und -antworten einrichten
  • Gültige Antworten auf vom Administrator definierte Herausforderungsfragen sowie benutzerdefinierte Herausforderungsfragen und -antworten ändern

Schnitt 19.5, Portlet „IDM - Hinweisdefinition“

Über dieses Selbstbedienungs-Portlet können Benutzer ihren Passworthinweis ändern (der bei vergessenem Passwort als Hinweis angezeigt oder per Email zugesendet werden kann).

Schnitt 19.6, Portlet „IDM - Passwort ändern“

Über dieses Selbstbedienungs-Portlet können Benutzer ihr universelles Passwort gemäß der zugewiesenen Passwortrichtlinie ändern (zurücksetzen). Es verwendet diese Richtlinie für die Anzeige der Regeln, die das neue Passwort einhalten muss.

Wenn die Funktion „Universelles Passwort“ nicht aktiviert ist, ändert dieses Portlet entsprechend den Passwortbeschränkungen des Benutzers das (einfache) eDirectory-Passwort des Benutzers.

Schnitt 19.7, Portlet „IDM - Passwort vergessen“

Der Benutzer erhält über dieses Selbstbedienungs-Portlet mittels Herausforderungs-/Antwortauthentifizierung Informationen zu seinem Passwort (von NMAS). Das Ergebnis ist abhängig von der zugewiesenen Passwortrichtlinie und kann Folgendes enthalten:

  • Anzeige des Passworthinweises des Benutzers auf dem Bildschirm
  • Versenden des Hinweises per Email an den Benutzer
  • Versenden des Passworts an den Benutzer
  • Eingabeaufforderung zum Zurücksetzen (Ändern) des Passworts

19.2.1 Portlet-Modi bei der Passwortselbstbedienung

Die Portlets für die Passwortselbstbedienung („IDM-Herausforderungsantwort“, „IDM - Hinweisdefinition“ und „IDM - Passwort ändern“) können in einem der beiden folgenden Modi ausgeführt werden:

Modus

Beschreibung

Laufzeitverhalten

Eigenständiger Modus

Portlets werden auf freigegebenen Seiten eigenständig ausgeführt.

  • Wenn das Portlet erfolgreich ausgeführt wird, zeigt es eine Erfolgsmeldung mit einem Link an, über den die Operation erneut ausgeführt werden kann.
  • Wenn ein Portlet nicht erfolgreich ist, zeigt es im vorhandenen Formular eine Fehlermeldung an.

Delegierungsmodus

Portlets werden als Ergebnis einer Validierungsprüfung bei der Anmeldung auf der Seite angezeigt.

  • Wenn ein Portlet erfolgreich ausgeführt wird, wird der Benutzer an ein anderes Portlet oder zur Hauptseite der Benutzeranwendung umgeleitet. Es wird keine Erfolgsmeldung angezeigt.
  • Wenn ein Portlet nicht erfolgreich ist, zeigt es im vorhandenen Formular eine Fehlermeldung an.