6.5 Konfigurieren von Satelliten in der Geräteansicht

  1. Klicken Sie im ZENworks-Kontrollzentrum auf die Registerkarte Geräte, dann auf die Registerkarte Verwaltet und dort auf Server oder Arbeitsstationen.

  2. Aktivieren Sie in der Kontrollleiste "" bzw. "Arbeitsstationen" das Kontrollkästchen des Satellitenservers, den Sie konfigurieren möchten.

    Es kann nur jeweils ein Satellit konfiguriert werden.

  3. Klicken Sie auf Aktion > Satellitenserver konfigurieren.

  4. Konfigurieren Sie im Abschnitt "Satellitenserver-Funktionen" die gewünschten Funktionen.

    Wenn der Link Konfigurieren für eine Funktion deaktiviert ist, kann diese Funktion auf dem Gerät nicht eingerichtet werden. Verfügt der übergeordnete Primärserver des Satelliten beispielsweise nicht über die Rolle "Erfassung", dann ist die Rolle "Erfassung" auch auf dem Satelliten deaktiviert, kann also nicht konfiguriert werden. In diesem Dialogfeld werden auch die nicht konfigurierbaren Funktionen des verwalteten Geräts aufgeführt. Diese können allerdings nicht bearbeitet werden.

    1. (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Sammlung und klicken Sie auf Konfigurieren.

      Ein Gerät, das diese Rolle hat, erfasst . Danach übergibt es diese Informationen mittels Rollup an seinen übergeordneten Primärserver, der die Daten entweder direkt in die Datenbank schreibt oder sie an seinen übergeordneten Primärserver übergibt, der die Daten dann in die Datenbank schreibt.

      Im Zeitplan für das Erfassungs-Rollup wird festgelegt, wie häufig die gesammelten Inventarinformationen an den übergeordneten Primärserver zur Einbindung in die ZENworks-Datenbank übertragen werden. Sobald sich die Informationen in der Datenbank befinden, können sie im ZENworks-Kontrollzentrum angezeigt werden.

      Zur Festlegung der Geräte, die die Erfassungs-Rollup-Rolle verwenden, konfigurieren Sie die Regeln für nächstgelegenen Server in den Einstellungen unter Verwaltungszone auf der Seite Konfiguration.

      Füllen Sie das folgende Feld aus:

      Zeitplan für Erfassungs-Rollup: Geben Sie die Anzahl der Tage, Stunden und Minuten zwischen den Rollups der gesammelten Inventardaten von den Geräten auf den Erfassungsserver an.

    2. (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Inhalt und klicken Sie auf Konfigurieren.

      Diese Rolle aktiviert das verwaltete Gerät, um Inhalte auf andere Geräte zu verteilen.

      Wenn Sie ein Gerät mit der Rolle "Inhalt" konfigurieren, müssen Sie für dieses Gerät einen übergeordneten Primärserver festlegen. Das Gerät mit der Rolle "Inhalt" erhält seine Inhalte von seinem übergeordneten Primärserver. Sämtliche Inhalte, die auf einem Satelliten mit der Rolle "Inhalt" gehostet werden sollen, müssen auch auf seinem übergeordneten Primärserver gehostet werden. Wenn ein Inhalt nicht auf dem neuen Primärserver bereitgestellt ist, wird er hinzugefügt.

      Nach der Aktivierung der Inhaltsrolle erhält der Satellit Inhalte, die er an andere Geräte in seinem Netzwerksegment weiterleiten kann.

      Zur Festlegung der Geräte, die von diesem Satellitenserver Inhalte erhalten, konfigurieren Sie die Regeln für nächstgelegenen in den Einstellungen unter Verwaltungszone auf der Seite Konfiguration.

      Füllen Sie das folgende Feld aus:

      Zeitplan für die Inhaltsreproduktion: Geben Sie die Anzahl der Tage, Stunden und Minuten zwischen den Aktualisierungen der Inhalte des Satelliten durch die Inhalte des übergeordneten Primärservers an.

  5. (Optional) Geben Sie im Abschnitt Port für HTTP-Inhalts- und Erfassungs-Anforderungen einen Port an.

    Der Standardport ist 80. Inhalts- und Erfassungsserver verwenden den gleichen Webserver und den gleichen Port. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Port nicht anderweitig belegt ist.

  6. Klicken Sie zum Bestätigen der Änderungen auf OK.

    Wenn auf einem Satelliten Rollen aktiviert sind, werden deren Symbole in der Spalte Rollen der Kontrollleiste "Serverhierarchie" angezeigt.

    Symbol

    Beschreibung

    Das Symbol eines Satelliten mit der Rolle "Erfassung". Ein Gerät mit dieser Rolle . Danach übergibt es diese Informationen mittels Rollup an seinen übergeordneten Primärserver, der die Daten entweder direkt in die Datenbank schreibt oder sie an seinen eigenen übergeordneten Primärserver übergibt, der die Daten dann in die Datenbank schreibt.

    Das Symbol eines Satelliten mit der Rolle "Inhalt". Mit dieser Rolle kann das Gerät Systemaktualisierungen an andere Geräte verteilen. Wenn Sie ein Gerät mit der Rolle "Inhalt" konfigurieren, müssen Sie für dieses Gerät einen übergeordneten Primärserver festlegen. Das Gerät mit der Rolle "Inhalt" erhält seine Inhalte von seinem übergeordneten Primärserver.

    Wenn Sie eine Rolle deaktivieren, wird das betreffende Rollensymbol des Satelliten aus der Kontrollleiste "Serverhierarchie" entfernt. Falls der Satellit über nur eine Rolle verfügt und Sie diese entfernen, wird das Gerät nicht mehr in der Serverhierarchie aufgelistet. Das Gerät verliert dadurch seine Funktion als Satellit und seine Inhalts-, Imaging- oder Erfassungs-Rollup-Informationen werden entfernt.

  7. (Optional) Nachdem Sie die Rollen eines Satelliten deaktiviert haben, sollten Sie die Geräte, die von dessen Rollen abhängig waren, für einen anderen Server mit den gleichen Funktionen konfigurieren.