23.2 Geräteverwaltungseinstellungen

Der Abschnitt "Geräteverwaltung" enthält die folgenden Einstellungen:

Lokale Geräteprotokollierung: Konfigurieren Sie die Protokollierung von Meldungen auf der lokalen Festplatte eines verwalteten Geräts. Sie können festlegen, welche Schweregrade der Meldungen protokolliert werden und wann die Protokolldatei gesichert wird. Sie können außerdem festlegen, welche Schweregrade der Meldungen an den ZENworks-Server zur Anzeige im ZENworks-Kontrollzentrum gesendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Lokale Geräteprotokollierung.

Zeitplan für Geräteaktualisierung: Geben Sie an, wie oft ein Gerät hinsichtlich der Aktualisierung der Informationen zu mit einem ZENworks-Server Kontakt aufnimmt. Sie können auch angeben, wie hinsichtlich eines Geräts vorgegangen werden soll, das seit einer bestimmten Anzahl an Tagen keinen Kontakt mit einem ZENworks-Server aufgenommen hat. Weitere Informationen finden Sie unter Zeitplan für Geräteaktualisierung.

ZENworks-Agent: Konfigurieren Sie Deinstallations- und Caching-Einstellungen für ZENworks Adaptive Agent und aktivieren bzw. deaktivieren Sie spezifische Adaptive Agent-Module. Weitere Informationen finden Sie unter ZENworks Agent.

Registrierung: Überprüfen Sie die Einstellungen, die bei der Registrierung von Geräten verwendet werden, einschließlich wie registrierte Geräte benannt, ob Registrierungsregeln aktiviert sind und ob Geräteobjekte im ZENworks-Kontrollzentrum umbenannt werden können, wenn deren Registrierungsinformationen aktualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Registrierung.

Systemvariablen: Definieren Sie die Variablen, die bei der Dateneingabe im ZENworks-Kontrollzentrum durch Pfade, Namen usw. ersetzt werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Systemvariablen.

Primärbenutzer: Legen Sie fest, wie und wann der Primärbenutzer eines Geräts berechnet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Primärbenutzer.

Primärarbeitsstation: Legen Sie fest, wie und wann die Primärarbeitsstation eines Geräts berechnet wird. Sie können die Berechnung auch deaktivieren, indem Sie die Option Keine (nicht berechnen) aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Primärarbeitsstation.

Aktualisierungszeitplan für dynamische Gruppen: Legen Sie fest, wie oft die Kriterien einer dynamischen Gruppe auf Geräte angewendet werden, um deren Mitgliedschaft in der Gruppe zu aktualisieren. Die Mitgliedschaft bei einer dynamischen Gruppe wird durch Anwendung der Kriterien für dynamische Gruppen auf die Geräte bestimmt. Wenn ein Gerät die Kriterien erfüllt, wird es der Gruppe hinzugefügt; es ist nicht möglich, Geräte einer dynamischen Gruppe manuell hinzuzufügen bzw. daraus zu entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierungszeitplan für dynamische Gruppen.

Wake-on-LAN: Konfigurieren Sie, wie oft versucht werden soll, ein Gerät zu reaktivieren, sowie das Zeitintervall zwischen den wiederholten Versuchen. Weitere Informationen finden Sie unter Wake-on-LAN.