3.0 Installation

Die folgenden Abschnitte enthalten Anweisungen zur Installation der Softwarekomponenten für den Novell® ZENworks®-Server und den ZENworks-Agenten. Führen Sie die Aufgaben in der angegebenen Reihenfolge durch:

  1. Wenn Sie für den ZENworks-Datenspeicher eine vorhandene Installation einer PostgreSQL- oder Oracle-Datenbank verwenden möchten, anstatt mit ZENworks eine neue PostgreSQL-Datenbank zu installieren, müssen Sie die Datenbank richtig einrichten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Section 3.1, Vorbereiten der Datenbank für den ZENworks-Datenspeicher.
  2. Überprüfen Sie gegebenenfalls die Signaturen der RPM-Pakete. Alle Pakete sind von Novell signiert. Sie können die Paketsignaturen überprüfen, um sicherzustellen, dass die Pakete nicht verändert wurden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Section 3.2, Überprüfen der RPM-Paketsignaturen.
  3. Installieren Sie den ersten ZENworks-Server und erstellen Sie die ZENworks-Verwaltungszone. Der zuerst installierte ZENworks-Server wird als Primärserver bezeichnet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Section 3.3, Installation des ZENworks-Primärservers.
  4. Installieren Sie je nach Bedarf zusätzliche ZENworks-Server. Alle Server, die Sie nach dem ersten Server installieren, werden als Sekundärserver bezeichnet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Section 3.4, Installation eines ZENworks-Sekundärservers.
  5. Bereiten Sie die verwalteten Geräte für ZENworks Linux Management – Dell Edition vor und installieren Sie die ZENworks-Agenten auf den zu verwaltenden Geräten (Server und Arbeitsplatzrechner) und registrieren Sie die Geräte in Ihrer Verwaltungszone. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Section 3.5, Einrichten von verwalteten Geräten.

Falls Sie mit den ZENworks-Komponenten oder Begriffen in der oben stehenden Aufgabenliste nicht vertraut sind, lesen Sie Section 1.2, Architektur des Systems.