Aktualisieren der GroupWise-Clients der Benutzer

Nachdem ein Post-Office auf Version 6.5 aktualisiert wurde, können Benutzer, die über Konten auf diesem Post-Office verfügen, anfangen, den GroupWise 6.5-Client zu verwenden. Die für die Aktualisierung von Benutzern erforderlichen Jobs hängen davon ab, ob das Softwareverteilungsverzeichnis der Benutzer zu GroupWise 6.5 aktualisiert wurde.


Softwareverteilungsverzeichnis der Benutzer wurde bereits aktualisiert

Wenn Sie das Softwareverteilungsverzeichnis der Benutzer während der Installation auf Version 6.5 aktualisiert haben, geschieht beim nächsten Start des GroupWise-Client Folgendes:


Softwareverteilungsverzeichnis der Benutzer muss aktualisiert werden

Wenn das Softwareverteilungsverzeichnis der Benutzer noch nicht aktualisiert wurde, müssen Sie das neue Softwareverteilungsverzeichnis (oder die GroupWise 6.5 Administrator-CD) verwenden, um das alte Softwareverteilungsverzeichnis der Benutzer zu aktualisieren. Die Benutzer werden daraufhin aktualisiert.

WICHTIG:  Bevor Sie ein Softwareverteilungsverzeichnis aktualisieren, stellen Sie sicher, dass alle Post-Offices, die das Softwareverteilungsverzeichnis verwenden, aktualisiert wurden. Der GroupWise 6.5-Client kann nicht auf Post-Offices vor Version 6.5 zugreifen. Benutzer, die den GroupWise 6.5-Client vor der Aktualisierung Ihres Post-Offices aktualisieren, können im Post-Office keine Änderungen vornehmen.

Während Sie die Software im Softwareverteilungsverzeichnis aktualisieren, können Benutzer den GroupWise-Client nicht über das Softwareverteilungsverzeichnis ausführen. Geöffnete Dateien werden nicht aktualisiert.

So aktualisieren Sie ein GroupWise-Softwareverteilungsverzeichnis auf GroupWise 6.5:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie für das GroupWise 6.5-Softwareverteilungsverzeichnis sowie für das auf Version 6.5 zu aktualisierende GroupWise-Softwareverteilungsverzeichnis über die Rechte “Lesen”, “Schreiben”, “Erstellen”, “Löschen”, “Bearbeiten” und “Dateiabfrage” (oder entsprechende Rechte) verfügen.

    Oder:

    Wenn Sie noch Zugriff auf die GroupWise 6.5 Administrator-CD haben, können Sie diese anstelle des vorhandenen GroupWise 6.5-Softwareverteilungsverzeichnisses verwenden.

  2. Klicken Sie in ConsoleOne auf “Werkzeuge” > “GroupWise - Systemoperationen” > “Verwaltung des Softwareverteilungsverzeichnisses”.


    Dialogfeld "Verwaltung des Softwareverteilungsverzeichnisses"

  3. Wählen Sie das zu aktualisierende Softwareverteilungsverzeichnis aus > klicken Sie auf "Aktualisieren", um das Dialogfeld "Softwareverteilungsverzeichnis aktualisieren" anzuzeigen.


    Dialogfeld "Softwareverteilungsverzeichnis aktualisieren"

  4. Klicken Sie auf "Aktualisieren durch Kopieren aus".

  5. Klicken Sie auf "Softwareverteilungsverzeichnis" und wählen Sie das GroupWise 6.5-Softwareverteilungsverzeichnis aus.

    Oder:

    Wenn das GroupWise 6.5-Softwareverteilungsverzeichnis nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf "Pfad" und geben Sie den Pfad zu dem Verzeichnis ein. Sie können diese Option außerdem verwenden, um die Software direkt über die GroupWise 6.5 Administrator-CD zu aktualisieren.


    Dialogfeld "Softwareverteilungsverzeichnis aktualisieren"

    Die Option "Überprüfung der automatischen Aktualisierung durch GroupWise-Komponenten erzwingen" ist automatisch aktiviert. Dadurch sucht der GroupWise-Client nach einer neuen Version. Wenn keine neue Version gefunden wurde, werden die Benutzer vom Client zur Aktualisierung beim nächsten Start des Client aufgefordert.

    WICHTIG:  Wenn das Softwareverteilungsverzeichnis bereits auf Version 6.5 aktualisiert wurde und Sie versuchen, die Benutzer der Standardinstallation zur Aktualisierung zu GroupWise 6.5 zu zwingen, sollten Sie die Option "Überprüfung der automatischen Aktualisierung durch GroupWise-Komponenten erzwingen" aktivieren.

  6. Klicken Sie auf "OK", um die Dateien zu kopieren.

    WICHTIG:  Wenn Sie die automatische Aktualisierung aktivieren (die Option "Überprüfung der automatischen Aktualisierung durch GroupWise-Komponenten erzwingen"), wird jede Post-Office-Datenbank mit einer Flagge versehen. Durch diese Flage wird der GroupWise-Client angewiesen, nach aktualisierter Software zu suchen. GroupWise-Clients, die den direkten Zugriffsmodus verwenden (zugeordneter oder UNC-Pfad) können diese neue Einstellung in der Post-Office-Datenbank anzeigen und automatisch nach aktualisierter Software suchen. GroupWise-Clients, die im Client/Server-Modus ausgeführt werden, greifen jedoch nicht direkt auf die Post-Office-Datenbank zu. Stattdessen greift der Post-Office-Agent für sie darauf zu. Damit der Post-Office-Agent die neue Einstellung für die automatische Aktualisierung lesen kann, müssen Sie den Post-Office-Agenten neu starten. Erst nach dem Neustart des POA suchen die GroupWise-Clients, die im Client/Server-Modus ausgeführt werden, nach aktualisierter Software.