Verwenden von Vertretungen zum Verwalten anderer Mailboxen

Als Vertretung kann ein GroupWise-Benutzer auf die Mailbox eines anderen GroupWise-Benutzers zugreifen und verschiedene Aktionen durchführen, beispielsweise im Namen des jeweiligen Benutzers Einträge lesen, senden, akzeptieren und ablehnen. Dies bedeutet, dass Sie die Mailbox eines anderen Benutzers (einschließlich des Kalenders) verwalten bzw. es einem anderen Benutzer ermöglichen können, Ihre Mailbox zu verwalten.

Bevor Sie über die Vertretungsfunktion die Mailbox eines anderen Benutzers verwalten können, muss Ihnen die jeweilige Person die Rechte für den Vertretungszugriff auf ihre Mailbox einräumen. Wenn Sie eine Vertretung beauftragen möchten, müssen Sie der jeweiligen Person die Rechte für den Vertretungszugriff auf Ihre Mailbox einräumen.

Durch den Vertretungszugriff kann die Vertretung die Mailbox einer anderen Person öffnen, während sie bei ihrer eigenen Mailbox angemeldet ist, ohne hierfür GroupWise-Benutzer-ID und Mailbox-Passwort der anderen Person zu benötigen. Hiermit wird außerdem festgelegt, welche Rechte für die Mailbox der Vertretung eingeräumt werden. Anhand der Rechte der Vertretung wird festgelegt, in welchem Umfang die Vertretung die Mailbox der jeweiligen Person verwalten kann. Beispielsweise werden der Vertretung die Rechte für das Lesen und Verfassen (Senden) aller Nachrichtenkategorien gewährt. Die Rechte können jedoch auch auf das Lesen von Kalendernachrichten (Termine, Jobs und Notizen) beschränkt werden.

Sie können nicht nur bestimmten Benutzern den Vertretungszugriff auf Ihre Mailbox gewähren, sondern auch einen Standardumfang für Vertretungszugriffe einrichten. Der Standardumfang für Vertretungszugriffe wird allen GroupWise-Benutzern zugewiesen, denen nicht explizit ein Vetretungszugriff eingeräumt wurde. Der Standardumfang für Vertretungszugriff wird durch Änderung des Eintrags <Allgemeiner Zugriff> in der Liste für den Vertretungszugriff geändert. Wenn Sie es beispielsweise allen GroupWise-Benutzern ermöglichen möchten, Ihren Kalender anzuzeigen, können Sie den Eintrag "Allgemeiner Zugriff" ändern, um Leserechte für Ihre Termine, Jobs und Notizen einzuräumen. Standardmäßig wird durch die Option "Allgemeiner Zugriff" kein Zugriff auf Ihre Mailbox ermöglicht.

Dieser Abschnitt enthält folgende Themen:


Vertreten der Mailbox eines anderen Benutzers

  1. Klicken Sie im Hauptfenster von GroupWise WebAccess auf das Symbol "Vertretung".


    Layout

    Die Vertretungsliste enthält die Namen sämtlicher Benutzer, für deren Mailboxen Sie bisher die Vertretung übernommen haben.

  2. Wenn der Benutzer, für deren Mailbox Sie die Vertretung übernehmen möchten, in der Vertretungsliste aufgeführt ist, klicken Sie auf den entsprechenden Eintrag. Fahren Sie andernfalls mit dem nächsten Schritt fort.

  3. Klicken Sie auf "Adressbuch", um das GroupWise-Adressbuch zu öffnen.

    Oder:

    Wenn Ihnen die vollständige GroupWise-Adresse (Benutzer-ID.Post-Office.Domäne) der Person bekannt ist, für deren Mailbox Sie die Vertretung übernehmen möchten, geben Sie die Adresse im Feld "Name" ein und klicken Sie anschließend auf "Anmelden".

  4. Wenn Sie das Java-Adressbuch verwenden, geben Sie die Suchkriterien für die Suche nach dem Benutzer ein, für deren Mailbox Sie die Vertretung übernehmen möchten. Klicken Sie anschließend auf "Adressbuch durchsuchen". Wählen Sie in der daraufhin angezeigten Ergebnisliste den Benutzer aus, klicken Sie auf "Hinzufügen" (rechts oben über dem Listenfeld) und anschließend auf "Anmelden", um das Adressbuch zu schließen und die Mailbox des Benutzers anzuzeigen.

    Oder:

    Wenn Sie das HTML-Adressbuch verwenden, geben Sie die Suchkriterien für die Suche nach dem Benutzer ein, der als Vertretung agieren soll, und klicken Sie anschließend auf "Suchen". Wählen Sie in der daraufhin angezeigten Ergebnisliste den Benutzer aus und klicken Sie auf "Auswählen" (am oberen Rand der Benutzerliste) und anschließend auf "Anmelden", um das Adressbuch zu schließen und die Mailbox des Benutzers anzuzeigen.

  5. Wenn Sie die Einrichtung der Vertretung für den Benutzer beendet haben, klicken Sie im Hauptfenster des Benutzers auf Exit icon.


Erteilen von Vertretungszugriffen auf Ihre Mailbox

  1. Klicken Sie im Hauptfenster von GroupWise WebAccess das Symbol "Optionen" auf der Symbolleiste an.

  2. Klicken Sie auf "Vertretungszugriff".

    Wenn ein Benutzer über Vertretungsrechte für Ihre Mailbox verfügen soll, müssen Sie diesen Benutzer der Liste für den Vertretungszugriff hinzufügen.

  3. Klicken Sie auf "Eintrag hinzufügen", um die Seite "Vertretungszugriff hinzufügen" anzuzeigen.


    Layout

  4. Klicken Sie auf "Adressbuch", um das GroupWise-Adressbuch zu öffnen.

    Oder:

    Wenn Ihnen die GroupWise-Benutzer-ID der Person bekannt ist, die Sie als Vertretung angeben möchten, geben Sie die Benutzer-ID im Feld "Name" ein und fahren Sie mit Schritt 6 fort.

  5. Wenn Sie das Java-Adressbuch verwenden, geben Sie die Suchkriterien für die Suche nach dem Benutzer ein, der als Vertretung agieren soll, und klicken Sie anschließend auf "Adressbuch durchsuchen". Wählen Sie in der daraufhin angezeigten Ergebnisliste den Benutzer aus, klicken Sie auf "Hinzufügen" (rechts oben über dem Listenfeld) und anschließend auf "OK", um das Adressbuch zu schließen und den Benutzer im Feld "Name" anzuzeigen.

    Oder:

    Wenn Sie das HTML-Adressbuch verwenden, geben Sie die Suchkriterien für die Suche nach dem Benutzer ein, der als Vertretung agieren soll, und klicken Sie anschließend auf "Suchen". Wählen Sie in der daraufhin angezeigten Ergebnisliste den Benutzer aus, klicken Sie auf "Auswählen" (rechts oben über dem Listenfeld) und anschließend auf "OK", um das Adressbuch zu schließen und den Benutzer im Feld "Name" anzuzeigen.

  6. Wählen Sie die Rechte aus, die Sie Ihrer Vertretung einräumen möchten:

  7. Klicken Sie auf "Speichern", um die Vertretung der Liste für den Vertretungszugriff hinzuzufügen.

  8. Wiederholen Sie Schritt 3 bis 7, um zusätzliche Vertretungen hinzuzufügen.

    Oder:

    Klicken Sie auf "Schließen", um die Liste für den Vertretungszugriff zu schließen.


Erteilen von Standardvertretungszugriffen auf Ihre Mailbox

  1. Klicken Sie im Hauptfenster von GroupWise WebAccess das Symbol "Optionen" auf der Symbolleiste an.

  2. Klicken Sie auf "Vertretungszugriff".

    Die Liste für den Vertretungszugriff enthält einen Eintrag mit der Bezeichnung "Allgemeiner Zugriff". Dieser Eintrag gilt für sämtliche GroupWise-Benutzer, die der Liste für den Vertretungszugriff nicht explizit hinzugefügt wurden.

  3. Klicken Sie auf "Allgemeiner Zugriff", um die Vertretungsrechte anzuzeigen, die diesem Eintrag zugeordnet sind.

    Standardmäßig werden durch den Eintrag "Allgemeiner Zugriff" keine Vertretungsrechte für Ihre Mailbox eingeräumt.

  4. Wählen Sie die Rechte aus, die dem Eintrag "Allgemeiner Zugriff" zugeordnet werden sollen:

  5. Klicken Sie auf "Speichern", um die am Eintrag "Allgemeiner Zugriff" vorgenommenen Änderungen zu speichern.

  6. Klicken Sie auf "Schließen", um die Liste für den Vertretungszugriff zu schließen.