4.2 Systemanforderungen des Internet-Agenten

In den folgenden Abschnitten werden die Anforderungen für den Internet-Agenten definiert:

4.2.1 Anforderungen für den Netzwerkserver

Der Netzwerkserver, auf dem Sie den Internet-Agenten installieren, muss folgende Anforderungen erfüllen:

  • 32-Bit/x86-Prozessor oder 64-Bit/x86-Prozessor, der im 32-Bit-Modus ausgeführt wird
  • Eines der folgenden Serverbetriebssysteme für die GroupWise-Agenten (Post-Office-Agent, Nachrichtentransportagent, Internet-Agent, WebAccess-Agent, Monitor-Agent):
    • Novell Open Enterprise Server (NetWare- oder Linux-Version) mit aktuellem Support Pack
    • NetWare 5.1, NetWare 6.0 oder NetWare 6.5 und das aktuellste Support Pack für Ihre NetWare-Version

      Domänen und Post-Offices können sich auch auf NetWare 3.12- und NetWare 4.2-Servern befinden, obwohl die Agenten dort nicht ausgeführt werden können. Der Monitor-Agent ist für NetWare nicht verfügbar.

    • SUSE® Linux Enterprise Server 9 mit aktuellem Support Pack

      Das X Window System wird vom GUI-Installationsratgeber und -Einrichtungsratgeber benötigt, die Sie durch das Verfahren zur Erstellung eines neuen GroupWise-Systems führen. Ein textbasiertes Installationsprogramm steht ebenfalls zur Verfügung.

      Das X Window System und Open Motif sind für die GUI-GroupWise-Agenten-Serverkonsolen erforderlich. Standardmäßig werden die Agenten als Dämon ohne Benutzerschnittstelle ausgeführt.

    • Windows Server 2000 oder Windows Server 2003 mit dem aktuellen Service Pack für Ihre Windows-Version
  • Erforderlicher Speicherplatz auf dem Server:
    • 17 MB für die Programmdateien des Internet-Agenten.
    • Mindestens 200 MB für die Nachrichtendateiverarbeitung. Das tatsächliche Volumen hängt von der Anzahl und der Größe der Nachrichtendateien ab, die vom Internet-Agenten jeweils verarbeitet werden.
  • Erforderlicher RAM
    • 12 MB. Diese Menge an Arbeitsspeicher ist für das Ausführen des Internet-Agenten erforderlich. Der von dem Betriebssystem oder für die TCP/IP-Verbindung benötigte Arbeitsspeicher wird bei dieser Angabe nicht berücksichtigt. Diese Menge kann sich je nach Nachrichtengröße und -art erhöhen.

4.2.2 GroupWise-Systemanforderungen

Das GroupWise-System, in dem Sie den Internet-Agenten installieren, muss folgenden Anforderungen entsprechen:

  • Die Version der Domäne muss der Version des Internet-Agenten entsprechen oder höher sein. Die Version der Domäne wird durch die Version des Nachrichtentransportagenten (MTA) bestimmt, die für sie ausgeführt wird.
  • Die Versionen der Post-Offices, auf die der Internet-Agent auf Anforderung von POP3- oder IMAP4-Clients zugreift, müssen der Version des Internet-Agenten entsprechen oder höher sein. Die Version des Post-Office wird durch die Version des dafür ausgeführten Post-Office-Agenten (POA) bestimmt.

4.2.3 Anforderungen für die Internet-Konnektivität

Bevor Sie den Internet-Agenten installieren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Netzwerk für die Internet-Konnektivität konfiguriert ist.

  • Internetverbindung: Für die Verbindung zum Internet benötigen Sie eine Direktverbindung über eine Standleitung oder einen standardmäßigen Telefonanschluss.

  • Internetdomänenname: Sie benötigen einen Internetdomänennamen. Der Domänenname muss von einem MX RR (Mail Exchanger Resource Record) in DNS definiert sein.

  • DNS-Serverzugriff oder Weiterleitungshostzugriff: Wenn der Internet-Agent Nachrichten direkt an andere SMTP-Hosts senden soll, ist der Zugriff auf einen DNS-Server für die Adressauflösung erforderlich. Andernfalls wird der Zugriff auf einen Weiterleitungshost benötigt, der die Adressauflösung und die Leitwegsteuerung ausführen kann. Vergewissern Sie sich, dass der Server, auf dem der Internet-Agent installiert werden soll, für den Zugriff auf einen DNS-Server oder Ihren Weiterleitungshost konfiguriert ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation für Ihren Server.

  • IP-Adresse: Der Server des Internet-Agenten benötigt eine statische IP-Adresse sowie einen vollständigen Hostnamen.