6.4 Aufrüsten des Metaverzeichnis-Servers (Identitätsdepot, Metaverzeichnis-Engine und Remote Loader)

Nach dem Aufrüsten der unterstützenden Komponenten wird der Metaverzeichnis-Server aufgerüstet. Während der Aufrüstung werden die im Dateisystem gespeicherten Dateien des Treiberschnittstellenmoduls aktualisiert.

  1. Stellen Sie sicher, dass alle Treiber angehalten wurden. Eine Anleitung dazu finden Sie in Abschnitt 6.2, Anhalten der Treiber.

  2. Halten Sie den lcache-Prozess manuell an.

  3. Wenn Sie von Identity Manager 3.6 oder höher aufrüsten, führen Sie das Dienstprogramm „NrfCaseUpdate“ aus, damit Suchvorgänge nach Rollen und Ressourcen mit Beachtung der Groß-/Kleinschreibung unterstützt werden.

    Wenn Sie das Dienstprogramm „NrfCaseUpdate“ nicht ausführen, schlägt die Aufrüstung des Metaverzeichnis-Servers fehl. Weitere Informationen zum Ausführen des Dienstprogramms „NrfCaseUpdate“ finden Sie unter Ausführen des NrfCaseUpdate-Dienstprogramms im Rollenbasiertes Bereitstellungsmodul für Identity Manager 4.0 Benutzeranwendung: Installationshandbuch.

    HINWEIS:Wenn Sie nur den Remote Loader aufrüsten, müssen Sie das Dienstprogramm „NrfCaseUpdate“ nicht ausführen.

  4. Starten Sie das integrierte Installationsprogramm vom Identity Manager-Datenträger:

    • Linux: ./install.bin

    • Solaris: ./install.bin

      Führen Sie die Binärdatei aus, indem Sie eingeben ./install.bin.

    • Windows: install.exe

  5. Wählen Sie die Sprache aus, in der die Aufrüstung durchgeführt werden soll, und klicken Sie anschließend auf OK.

  6. Lesen und akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie dann auf Weiter.

  7. Klicken Sie auf Aufrüsten, um das Identitätsdepot und den Metaverzeichnis-Server aufzurüsten, und klicken Sie anschließend auf Weiter.

  8. Wählen Sie Metaverzeichnis-Server und klicken Sie anschließend auf Weiter.

    Das Identitätsdepot wird automatisch aktualisiert.

  9. Geben Sie den Namen eines Benutzers mit vollständigen Verwaltungsrechten für das Identitätsdepot im LDAP-Format an.

    • Linux/UNIX: Geben Sie die Parameter Admin-DN und Admin-Passwort an.

    • Windows: Geben Sie die Parameter Admin-DN, Containername und Admin-Passwort an.

  10. Geben Sie das Passwort für den Benutzer mit Verwaltungsrechten für das Identitätsdepot an und klicken Sie anschließend auf Weiter.

    HINWEIS:Schritt 9 und Schritt 10 gelten nicht für das Aufrüsten des Remote Loaders.

  11. Lesen Sie die Zusammenfassung vor der Aufrüstung und klicken Sie auf Installieren.

  12. Lesen Sie die Zusammenfassung der Aufrüstung und klicken Sie auf Fertig.

Sie können die Aufrüstungs-Protokolldatei (ii_upgrage.log) überprüfen, die sich am folgenden Speicherort befindet:

Die aufgelisteten Pfade sind die Standardinstallationspfade.