5.1 ZENworks-Services auf einem Windows-Server

Bei der Ausführung auf einem Windows*-Server umfasst der ZENworks-Server die in der folgenden Tabelle aufgeführten Dienste. Es werden immer alle Dienste installiert, unabhängig davon, welche ZENworks 10-Produkte (Configuration Management, Asset Management und Patch Management) Sie lizenziert und aktiviert haben. Wenn ein Dienst für Ihr Produkt nicht erforderlich ist, wird er deaktiviert.

Tabelle 5-1 ZENworks-Services unter Windows

Service

Service-Name

Beschreibung

Proxy-DHCP-Dienst

novell-proxydhcp

Wird mit einem standardmäßigen DHCP-(Dynamic Host Configuration Protocol-)Server verwendet, um PXE-fähige Geräte über die IP-Adresse des Novell®-TFTP-(Trivial File Transfer Protocol-)Servers zu informieren.

TFTP-Dienst

novell-tftp

Wird von PXE-fähigen Geräten zur Anforderung von Dateien verwendet, die für Imaging-Tasks erforderlich sind.

ZENworks Agent-Dienst

zenworkswindowsservice

novell-zmd

Wird zur Aktivierung des Servers als verwaltetes Gerät verwendet.

ZENworks-Datenablage

dbsrv10

Eingebettete Datenbank zum Speichern von ZENworks-Objekten und -Ressourcen.

ZENworks Loader

zenloader

Wird zum Laden und Steuern der Java*-Services verwendet, die ZENworks-Serveraufgaben ausführen.

ZENworks Preboot Policy Service

novell-zmgprebootpolicy

Wird von PXE-fähigen Geräten zum Abfragen zugewiesener Preboot-Richtlinien und -Aufgaben verwendet.

ZENworks Preboot Service

novell-pbserv

Wird für die Bereitstellung von Imaging-Services für ein Gerät verwendet. Dies umfasst das Senden und Empfangen von Image-Dateien, das Ermitteln zugewiesener Preboot-Bundles, das Fungieren als Sitzungs-Master für das Multicast-Imaging usw.

ZENworks-Fernverwaltung

nzrwinvnc

Wird zur Aktivierung der Fernverwaltung auf dem Server verwendet.

ZENworks-Server

zenserver

Wird für die Kommunikation mit dem ZENworks-Agenten verwendet.

ZENworks Services Monitor

zenwatch

Wird zur Überwachung des Status der ZENworks-Services verwendet.

ZENworks Imaging Agent

ziswin

Wird zum Speichern und Wiederherstellen von Image-sicheren Daten auf dem Server verwendet (als verwaltetes Gerät). Wird nur beim Starten durch den ZENworks-Agenten ausgeführt.

Die Services befinden sich auf einem ZENworks-Server im Verzeichnis \novell\zenworks\bin. Anweisungen und Hilfe zur Steuerung der ZENworks-Services finden Sie in folgenden Abschnitten:

5.1.1 Überprüfen des Status eines ZENworks-Services

  1. Klicken Sie auf dem Server auf Start, wählen Sie Verwaltung > Dienste aus und überprüfen Sie dann den Status der in Tabelle 5-1 aufgelisteten Services.

5.1.2 Starten eines ZENworks-Services

  1. Klicken Sie auf dem Server auf Start und wählen Sie Verwaltung > Dienste aus.

  2. Wählen Sie den Service aus, der gestartet werden soll (siehe Tabelle 5-1), und klicken Sie dann auf Dienst starten.

    Die ZENworks-Services werden gestartet, sobald der ZENworks-Server hochgefahren wird. Es sollte normalerweise nicht erforderlich sein, sie neu zu starten. Wenn die Dienste häufig neu gestartet werden müssen, vergewissern Sie sich, dass Ihre Serverhardware die Mindestanforderungen für ZENworks erfüllt. Wenn der Server nicht über ausreichend RAM verfügt, werden die ZENworks-Services eventuell nicht weiterhin ausgeführt. Weitere Informationen finden Sie im ZENworks 10 Asset Management-Installationshandbuch im Abschnitt Anforderungen für Primärserver .

5.1.3 Stoppen eines ZENworks-Services

  1. Klicken Sie auf dem Server auf Start und wählen Sie anschließend Verwaltung > Dienste aus.

  2. Wählen Sie den Service aus, der gestoppt werden soll (siehe Tabelle 5-1), und klicken Sie dann auf Dienst beenden.