10.4 Nach Änderung des DNS-Namens eines Primärservers auszuführende Aufgaben

Wenn Sie nur den DNS-Namen eines Primärservers ändern, müssen Sie die folgenden Aufgaben ausführen:

  1. Vergewissern Sie sich, dass der Eintrag des Primärservers mit dem neuen DNS-Namen aktualisiert wurde.

  2. Erstellen Sie eine verlässliche Sicherung des vorhandenen Zertifikats auf dem Primärserver. Das Zertifikat befindet sich unter Windows im Verzeichnis \novell\zenworks\conf\security und unter Linux im Verzeichnis /etc/opt/novell/zenworks/security.

  3. Erstellen Sie das Zertifikat auf dem Primärserver neu:

    1. Führen Sie auf dem Primärserver die folgenden Schritte aus:

      1. Führen Sie an der Eingabeaufforderung der Konsole den folgenden Befehl aus:

        novell-zenworks-configure -c SSL -Z

        Befolgen Sie die Anweisungen.

      2. Starten Sie alle ZENworks-Dienste neu, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

        novell-zenworks-configure -c Start

        Standardmäßig werden alle Dienste ausgewählt. Sie müssen Neu starten als Aktion auswählen.

      3. Geben Sie in einem Webbrowser die folgende URL ein, um sicherzustellen, dass das neue Zertifikat angezeigt wird:

        https://ZENworks_Server_IP_Adresse

      4. Bearbeiten Sie die Datei initial-web-service, die sich unter Windows im Verzeichnis ZENworks_Installationsverzeichnis\Novell\ZENworks\conf bzw. unter Linux im Verzeichnis /etc/opt/novell/zenworks/ befindet, um die Inhalte des Abschnitts mit dem Serverzertifikat durch die Inhalte im pem-Format zu ersetzen, die sich in der Datei server.cert befinden. Die Datei server.cert befindet sich unter Windows im Verzeichnis ZENworks_Installationsverzeichnis\novell\zenworks\conf\security bzw. unter Linux im Verzeichnis /etc/opt/novell/zenworks/security/.

      5. Bauen Sie die Agentenpakete durch Ausführen der folgenden Befehle neu auf:

        novell-zenworks-configure -c CreateExtractorPacks -Z ein

        novell-zenworks-configure -c RebuildCustomPacks -Z ein

    2. Führen Sie die folgenden Schritte an der Eingabeaufforderung der einzelnen verwalteten Geräte und Satelliten aus, die am Primärserver registriert sind und deren Zertifikate Sie geändert haben:

      1. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu erzwingen, dass die Registrierung des Geräts lokal aufgehoben wird:

        zac unr -f

        Weitere Informationen zu zac finden Sie auf dem Server auf der zac-man-Seite (man zac) bzw. im Handbuch ZENworks 10 Asset Management-Referenz für Befehlszeilen-Dienstprogramme im Abschnitt zac(1).

      2. Löschen Sie den Cache.

        Unter Windows: Führen Sie den folgenden Befehl aus:

        delete c:\program files\novell\zenworks\cache\zmd /s

        Unter Linux: Führen Sie den folgenden Befehl aus:

        rm -rf /var/opt/novell/zenworks/zmd/cache

      3. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Gerät in der Verwaltungszone zu registrieren:

        zac reg https://ZENworks_Server_DNS_Name

        Weitere Informationen zu zac finden Sie auf dem Server auf der zac man-Seite (man zac) bzw. im Handbuch ZENworks 10 Asset Management-Referenz für Befehlszeilen-Dienstprogramme im Abschnitt zac(1).

        Dadurch wird das Serverzertifikat im lokalen Cache ersetzt.