44.6 Erstellen von Berichten von einer Datenbank

Wenn Sie Informationen zu den von Application Launcher erfassten Anwendungsereignissen anzeigen möchten, können Sie die in ZENworks Database Management enthaltenen vordefinierten Berichte verwenden oder mit Ihren eigenen Datenbankwerkzeugen individuelle benutzerdefinierte Berichte erstellen. Der folgende Abschnitt enthält weitere Informationen:

44.6.1 Vordefinierte Berichte

ZENworks Desktop Management enthält vordefinierte Berichte für erfolgreiche und nicht ausgeführte Anwendungsereignisse.

So generieren Sie einen vordefinierten Bericht:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Desktop Management-Datenbankobjekt und wählen Sie Bericht.

  2. Erweitern Sie in der Liste Verfügbare Berichte die Kategorie ZENworks Application Launcher und wählen Sie den gewünschten Bericht aus.

  3. Klicken Sie auf Ausgewählten Bericht ausführen.

44.6.2 Benutzerdefinierte Berichte

Sie können benutzerdefinierte Datenbankberichte erstellen, um nach Informationen zu suchen, die nicht in den vordefinierten Berichten enthalten sind, oder um andere Berichtsformate zu generieren. Bei den folgenden Beispielen handelt es sich um SQL-Abfragen, mit denen Berichte generiert werden können, sofern die in ZENworks enthaltene Sybase-Datenbank verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie in Datenbanktabellen und -felder.

Alle Felder für ein Ereignis

Die folgenden Abfragen geben alle Informationsfelder zu einem erfolgreichen oder nicht erfolgreichen Ereignis oder zu einem Ereignis für die Fremdprozessverwaltung zurück, das in der Datenbank gespeichert ist. Die Ereignisse werden in der Reihenfolge sortiert, in der sie in die Datenbank eingegeben wurden.

SELECT * FROM T_SUCCESS
SELECT * FROM T_FAILURE
SELECT * FROM T_INFO

Alle Felder für ein Ereignis sortiert nach einem bestimmten Feld

Um die Liste nach einem bestimmten Feld zu sortieren, fügen Sie entsprechend den folgenden Beispielen ORDER BY Feldname hinzu:

SELECT * FROM T_SUCCESS ORDER BY zenWSTDN
SELECT * FROM T_FAILURE ORDER BY zenAppTDN
SELECT * FROM T_INFO ORDER BY zenUserTDN

Die gültigen Feldnamen sind in der Tabelle in Datenbanktabellen und -felder aufgeführt.

Alle Felder für bestimmte Ereignistypen

Wenn Sie nur einen bestimmten Ereignistyp (Start, Verteilung usw.) für ein Ereignis (Erfolg, Ausfall usw.) berücksichtigen möchten, fügen Sie entsprechend den folgenden Beispielen WHERE zenEventType="Ereignistyp" hinzu:

SELECT * FROM T_SUCCESS WHERE zenEventType="Launch Success"
SELECT * FROM T_FAILURE WHERE zenEventType="Launch Failure"
SELECT * FROM T_INFO WHERE zenEventType="Process Terminated"

Die gültigen Ereignistypen werden in der Tabelle in Datenbanktabellen und -felder aufgeführt.

Bestimmte Felder für ein Ereignis

Wenn nur bestimmte Felder berücksichtigt werden sollen, ersetzen Sie das Sternchen (*) entsprechend den folgenden Beispielen durch eine kommagetrennte Feldliste:

SELECT zenEventType,zenDateTime,zenUserTDN,zenAppTDN FROM T_SUCCESS WHERE zenEventType="Cache Success" ORDER BY zenUserTDN

44.6.3 Datenbanktabellen und -felder

Die Datenbank enthält folgende drei Tabellen:

  • T_Success: Speichert Informationen zu erfolgreichen Ereignissen.

  • T_Failure: Speichert Informationen zu erfolglosen Ereignissen.

  • T_Info: Speichert Informationen zu Ereignissen über die Fremdprozessverwaltung. Informationen zur Fremdprozessverwaltung finden Sie in Abschnitt 41.0, Steuern von Fremdprozessen.

Jede Datenbanktabelle enthält 17 Datenfelder. In der folgenden Tabelle werden die Felder sowie die Datenbanktabellen aufgeführt, die die Felder enthalten. Der Datentyp für alle Felder lautet "varchar(256)".

Tabelle 44-2 Datenbanktabellen und -felder

Feld

Tabellen

Beschreibung

zenEventType

T_Success T_Failure T_Info

Das eingetretene Ereignis.

  • Die erfolgreichen Ereignistypen (T_Success) lauten wie folgt:

    Launch Success Distribute Success Uninstall Success Cache Success Process Terminated

  • Die Ereignistypen für Fehlschläge (T_Failure) lauten wie folgt:

    Launch Failed Distribute Failed Uninstall Failed Cache Failed Filter Hide Filter Show

  • Die Ereignistypen für die Fremdprozessverwaltung lauten wie folgt (T_Info):

    Process Terminated Process Ignored

zenDateTime

T_Success T_Failure T_Info

Datum und Uhrzeit des Ereignisses.

zenUserTDN

T_Success T_Failure T_Info

Der eindeutige Name und Baum des Benutzers, für den das Ereignis eingetreten ist.

zenWSTDN

T_Success T_Failure T_Info

Der eindeutige Name und Baum der Arbeitsstation, auf der das Ereignis eingetreten ist. Wenn die Arbeitsstation nicht als Arbeitsstationsobjekt in eDirectory importiert wurde, enthält das Feld den Eintrag ARBEITSSTATION IST NICHT REGISTRIERT.

zenWSAddr

T_Success T_Failure T_Info

Die IPX™- oder IP-Adresse der Arbeitsstation, auf der das Ereignis eingetreten ist.

zenAppTDN

T_Success T_Failure T_Info

Der eindeutige Name und Baum des Anwendungsobjekts, für das das Ereignis eingetreten ist.

Da Fremdverwaltungsprozesse nicht über ein Anwendungsobjekt verfügen, lautet dieses Feld in der Tabelle T_Info stets “ZEN-Prozessverwaltung”.

zenAppGUID

T_Success T_Failure T_Info

Die GUID (Global Unique Identifier), die dem Anwendungsobjekt zugewiesen ist. Die GUID ist auf der Seite "Optionen" (Registerkarte "Verteilungsoptionen") des Anwendungsobjekts zu finden.

Da Fremdverwaltungsprozesse nicht über ein Anwendungsobjekt verfügen, ist dieses Feld in der Tabelle T_Info stets leer.

zenAppVer

T_Success T_Failure T_Info

Die dem Anwendungsobjekt zugewiesene Versionsnummer. Der Bereich der Versionsnummern erstreckt sich von 0 bis 65535. Die Versionsnummer ist auf der Seite "Optionen" (Registerkarte "Verteilungsoptionen") des Anwendungsobjekts zu finden.

Da Fremdverwaltungsprozesse nicht über ein Anwendungsobjekt verfügen, ist dieses Feld in der Tabelle T_Info stets leer.

zenMajor

T_Success T_Failure T_Info

Für erfolgreiche Ereignisse (Tabelle T_Success) enthält dieses Feld stets den Eintrag 0.

Für erfolglose Ereignisse (Tabelle T_Failure) enthält dieses Feld den von Application Launcher generierten Fehlercode.

Für Fremdprozessereignisse (Tabelle T_Info) ist dieses Feld leer.

zenMinor

T_Success T_Failure T_Info

Für erfolgreiche Ereignisse (Tabelle T_Success) enthält dieses Feld stets den Eintrag 0.

Für erfolglose Ereignisse (Tabelle T_Failure) enthält dieses Feld zusätzliche Fehlercode-Informationen.

Für Fremdprozessereignisse (Tabelle T_Info) ist dieses Feld leer.

zenEventString1

T_Failure T_Info

Für erfolglose Ereignisse (Tabelle T_Failure) kann dieses Feld zusätzliche Informationen zur Fehlerursache enthalten.

Für Fremdprozessereignisse (Tabelle T_Info) enthält dieses Feld den Pfad zur ausführbaren Datei für den Fremdprozess.

zenEventString2

T_Failure T_Info

Für erfolglose Ereignisse (Tabelle T_Failure) kann dieses Feld zusätzliche Informationen zur Fehlerursache enthalten.

Für Fremdprozessereignisse (Tabelle T_Info) enthält dieses Feld den ursprünglichen Dateinamen des Prozesses.

zenEventString3

T_Failure T_Info

Für erfolglose Ereignisse (Tabelle T_Failure) kann dieses Feld zusätzliche Informationen zur Fehlerursache enthalten.

Für Fremdprozessereignisse (Tabelle T_Info) enthält dieses Feld die Prozess-ID (PID).

zenEventString4

T_Failure T_Info

Für erfolglose Ereignisse (Tabelle T_Failure) kann dieses Feld zusätzliche Informationen zur Fehlerursache enthalten.

Für Fremdprozessereignisse (Tabelle T_Info) enthält dieses Feld die übergeordnete Prozess-ID (übergeordnete PID).

zenEventString5

T_Failure T_Info

Für erfolglose Ereignisse (Tabelle T_Failure) kann dieses Feld zusätzliche Informationen zur Fehlerursache enthalten.

Für Fremdprozessereignisse enthält dieses Feld die Ereignisaktion “Vorgang ignoriert” oder “Vorgang ordnungsgemäß abgeschlossen”.

zenAppFlags

T_Success T_Failure T_Info

Für erfolgreiche Ereignisse (Tabelle T_Success) und erfolglose Ereignisse (Tabelle T_Failure) enthält dieses Feld die Bitmaske des Anwendungsobjekts.

Für Fremdprozessereignisse (Tabelle T_Info) enthält dieses Feld immer den Eintrag 0.