49.2 Spezielle Windows-Makros

Spezielle Windows-Makros dienen zur Definition von Windows 98- und Windows 2000/XP-Verzeichnissen. Die unten aufgeführten typischen Pfade beruhen auf Standardinstallationen und entsprechen möglicherweise nicht Ihrem besonderen Setup. Auf Windows 98-Arbeitsstationen verhalten sich Makros anders, wenn Benutzerprofile aktiviert sind.

Angenommen, Sie haben Windows auf Laufwerk d: installiert (z. B. d:\winnt). Eine Anwendung setzt jedoch voraus, dass Windows auf Laufwerk C: installiert ist (z. B. C:\winnt). Mit dem speziellen *WinDisk-Makro können Sie Laufwerk D: für die Dateien ersetzen, für die es erforderlich ist.

In den beiden folgenden Abschnitten werden die speziellen Windows-Makros beschrieben.

Weitere Informationen zur Verwendung von Makros in einer gültigen Anwendungsobjekt-Eigenschaft finden Sie in Abschnitt 49.8, Anwendungsobjekt-Eigenschaften, bei denen Makros verwendet werden können.

49.2.1 Makros für Windows 98 und Windows 2000/XP

Sofern nicht anders angegeben, gelten folgende Makros für Windows 98 und Windows 2000/XP.

WICHTIG:Das Sternchen (*) ist für die Syntax dieser Makros erforderlich. Verwechseln Sie diese Sternchen nicht mit dem Sternchen für die Marke von Novell. Beim Einsetzen des Makros in ein Eigenschaftsfeld des Anwendungsobjekts ist der Name außerdem in %-Zeichen einzuschließen (z. B. %*WinDisk%).

Tabelle 49-1 Makros für Windows 98 und Windows 2000/XP

Makro

Beschreibung

%*AppData%

Dateisystemverzeichnis als gemeinsame Ablage anwendungsspezifischer Daten. In der Regel C:\winnt\profiles\Benutzername\Anwendungsdaten. Wird nur von Windows NT Version 4 verwendet.

%*CommonDesktop%

Dateisystemverzeichnis mit Dateien und Ordnern, die auf den Desktops aller Benutzer angezeigt werden. In der Regel C:\winnt\profiles\all users\desktop. Falls nicht verfügbar, wird der Wert *DESKTOP verwendet.

%*CommonPrograms%

Dateisystemverzeichnis mit den Verzeichnissen für die allgemeinen Programmgruppen, die im Startmenü aller Benutzer angezeigt werden. In der Regel C:\winnt\profiles\all users\Startmenü\Programme. Falls nicht verfügbar, wird der Wert *PROGRAMS verwendet.

%*CommonStartMenu%

Dateisystemverzeichnis mit den Programmen und Ordnern, die im Startmenü aller Benutzer angezeigt werden. In der Regel C:\winnt\profiles\all users\Startmenü. Falls nicht verfügbar, wird der Wert *STARTMENU verwendet.

%*CommonStartup%

Dateisystemverzeichnis mit den Programmen, die im Ordner "Start" aller Benutzer angezeigt werden. Das System startet diese Programme immer, wenn sich ein Benutzer bei Windows NT 4 anmeldet oder Windows 98 startet. In der Regel ist dieses Verzeichnis C:\winnt\profiles\all users\Startmenü\Programme\Autostart. Falls nicht verfügbar, wird der Wert *STARTUP verwendet.

%*CommonWinDesktop%

Gemeinsames Desktop-Verzeichnis für Windows NT 4 (C:\winnt\profiles\all users\desktop). Dies ist ein Application Launcher 2.0-Makro, das Abwärtskompatibilität berücksichtigt.

%*Cookies%

Dateisystemverzeichnis, in dem sich die Cookies des Benutzers befinden. In der Regel C:\Windows\Cookies oder C:\winnt\profiles\Benutzername\cookies.

%*Desktop%

Dateisystemverzeichnis zum physikalischen Speichern von Dateiobjekten auf dem Desktop (nicht zu verwechseln mit dem eigentlichen Desktop-Ordner). In der Regel C:\Windows\Desktop oder C:\winnt\profiles\Benutzername\desktop.

%*Favorites%

Dateisystemverzeichnis als gemeinsame Ablage für die favorisierten Elemente des Benutzers. In der Regel C:\Windows\favorites oder C:\winnt\profiles\Benutzername\favorites.

%*Fonts%

Virtueller Ordner mit Schriften. In der Regel C:\Windows\fonts oder C:\winnt\fonts.

%*Verlauf%

Dateisystemverzeichnis, in dem sich die durch den Benutzer aufgerufenen Internetadressen befinden. In der Regel C:\Windows\history oder C:\winnt\profiles\Benutzername\history.

%*NetHood%

Dateisystemverzeichnis mit Objekten, die in der Netzwerkumgebung angezeigt werden. In der Regel C:\Windows\nethood oder C:\winnt\profiles\Benutzername\nethood.

%*Personal%

Dateisystemverzeichnis als gemeinsame Ablage für Dokumente. In der Regel C:\Eigene Dateien oder C:\winnt\profiles\Benutzername\personal.

%*PrintHood%

Dateisystemverzeichnis als gemeinsame Ablage für Druckerverknüpfungen. In der Regel C:\Winnt\profiles\Benutzername\printhood. Wird nur von Windows NT 4 verwendet.

%*Programme%

Dateisystemverzeichnis mit den Programmgruppen des Benutzers (die ebenfalls Dateisystemverzeichnisse sind). In der Regel C:\Wwindows\Startmenü\Programme oder C:\winnt\profiles\Benutzername\Startmenü\Programme.

%*Recent%

Dateisystemverzeichnis mit den Dokumenten, die der Benutzer zuletzt verwendet hat. In der Regel C:\Windows\recent oder C:\winnt\profiles\Benutzername\recent.

%*SendTo%

Dateisystemverzeichnis mit Menüelementen "Senden an". In der Regel C:\Windows\Sento oder C:\winnt\profiles\Benutzername\sendto.

%*StartMenu%

Dateisystemverzeichnis mit Startmenü-Elementen. In der Regel C:\Windows\Startmenü oder C:\winnt\profiles\Benutzername\Startmenü.

%*Startup%

Dateisystemverzeichnis, das der Autostart-Programmgruppe des Benutzers entspricht. In der Regel C:\Windows\Startmenü\Programme\Autostart oder C:\winnt\profiles\Benutzername\Startmenü\Programme\Autostart.

%*TempDir%

Temporäres Windows-Verzeichnis (C:\Windows\temp).

%*Schablonen%

Dateisystemverzeichnis als gemeinsame Ablage für Dokumentschablonen. In der Regel C:\Windows\shellnew oder C:\winnt\shellnew.

%*WinDesktop%

Windows-Desktop-Verzeichnis (C:\Windows\Desktop oder C:\winnt\profiles\Benutzername\desktop für Windows NT 4). Dies ist ein Application Launcher 2.0-Makro, das Abwärtskompatibilität berücksichtigt.

%*WinDir%

Windows-Verzeichnis. In der Regel C:\Windows oder C:\winnt.

%*WinDisk%

Laufwerkbuchstabe (plus Doppelpunkt) für das Windows-Verzeichnis. In der Regel C:.

%*WinSysDir%

Windows-Systemverzeichnis. In der Regel C:\Windows\system oder C:\winnt\system32.

%*WinSysDisk%

Laufwerkbuchstabe (plus Doppelpunkt) für das Windows-Systemverzeichnis. In der Regel C:.

49.2.2 Makros für Windows 2000/XP

Folgende Makros gelten nur für Windows 2000/XP:

WICHTIG:Das Sternchen (*) ist für die Syntax dieser Makros erforderlich. Verwechseln Sie diese Sternchen nicht mit dem Sternchen für die Marke von Novell. Beim Einsetzen des Makros in ein Eigenschaftsfeld des Anwendungsobjekts ist der Name außerdem in %-Zeichen einzuschließen (z. B. %*WinDisk%).

Tabelle 49-2 Makros für Windows 2000/XP

Makro

Beschreibung

%*AdminTools%

Dateisystemverzeichnis, das die Verwaltungsprogramme enthält, die einem bestimmten Benutzer, der sich bei Windows 2000/XP anmeldet, in der Systemsteuerung angezeigt werden. In der Regel C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Startmenü\Programme\Zubehör.

%*CommonAdminTools%

Dateisystemverzeichnis, das die Verwaltungsprogramme enthält, die allen Benutzern, die sich bei Windows 2000/XP anmelden, in der Systemsteuerung angezeigt werden. In der Regel C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Zubehör.

%*CommonAppData%

Dateisystemverzeichnis, das die anwendungsspezifischen Daten für alle Benutzer enthält, die sich bei Windows 2000/XP anmelden. In der Regel C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten.

%*CommonDocuments%

Dateisystemverzeichnis, das die gemeinsam genutzten Dokumente für alle Benutzer enthält, die sich bei Windows 2000/XP anmelden. In der Regel C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Gemeinsame Dokumente.

%*CommonTemplates%

Dateisystemverzeichnis, das die gemeinsam genutzten Dokumentschablonen für alle Benutzer enthält, die sich bei Windows 2000/XP anmelden. In der Regel C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Vorlagen.

%*MyPictures%

Dateisystemverzeichnis, in dem sich die Grafikdateien eines bestimmten Benutzers befinden. In der Regel C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene Dateien\Eigene Bilder.

%*ProgramFiles%

Dateisystemverzeichnis, in dem sich die Programmdateien befinden. In der Regel C:\Programme.

%*ProgramFilesCommon%

Dateisystemverzeichnis mit den Programmdateien, die von mehreren Anwendungen gemeinsam genutzt werden. In der Regel C:\Programme\Gemeinsame Dateien.

%*UserProfile%

Dateisystemverzeichnis, in dem sich das Profil des angemeldeten Benutzers befindet. In der Regel C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername.