19.6 Arbeitsstations-Helper von Application Launcher

Application Launcher und der NAL-Service verwalten alle Aufgaben für Anwendungen, die mit dem angemeldeten Benutzer verknüpft sind. Sie können jedoch Anwendungen nicht nur mit Benutzern verknüpfen, sondern auch mit Arbeitsstationen. Hierzu ist es erforderlich, dass die Arbeitsstationen in eDirectory als Arbeitsstationsobjekte enthalten sind und der Arbeitsstations-Manager auf den Arbeitsstationen ausgeführt wird (siehe Abschnitt III, Automatisches Importieren und Entfernen von Arbeitsstationen).

Beim Start des Arbeitsstations-Managers wird der Arbeitsstations-Helper von Application Launcher (zenappws.dll) geladen. Der Arbeitsstations-Helper beglaubigt sich (über das Arbeitsstationsobjekt) als Arbeitsstation bei eDirectory. Der Arbeitsstations-Helper ermittelt alle mit der Arbeitsstation verknüpften Anwendungen und führt alle vorkonfigurierten Verwaltungsaufgaben aus, die mit den Anwendungen verknüpft sind. Wenn die Vorabinstallation einer Anwendung beispielsweise für einen Zeitpunkt in der Nacht geplant ist (eine so genannte Lights out-Verteilung), wird die Anwendung vom Arbeitsstations-Helper an die Arbeitsstation verteilt. Wenn Sie jedoch eine Anwendung für einen sofortigen Start konfiguriert haben, startet der Arbeitsstations-Helper die Anwendung.

Der Arbeitsstations-Helper verfügt nicht über eine Benutzerschnittstelle. Anwendungen, die mit Arbeitsstationen verknüpft sind, werden nur angezeigt, wenn Application Launcher ausgeführt wird. Nach dem Start empfängt Application Launcher vom Arbeitsstations-Helper die Liste der mit dem Benutzer verknüpften Anwendungen. Application Launcher zeigt anschließend die mit der Arbeitsstation verknüpften Anwendungen und die mit einem Benutzer verknüpften Anwendungen an.

Der Arbeitsstations-Helper aktualisiert eDirectory, er ermittelt also erneut Änderungen an den Anwendungsobjekten, die mit der Arbeitsstation verknüpft sind, wenn 1) Application Launcher gestartet wird, 2) Application Launcher manuell aktualisiert wird oder 3) die geplante Aktualisierungszeit des Arbeitsstations-Helper erreicht ist (siehe Abschnitt 21.7, Konfigurieren der Arbeitsstationseinstellungen).