62.1 Multicasting-Grundlagen

Multicast bedeutet, dass ein Image von einer Arbeitsstation (dem Master) erstellt und sofort über das Netzwerk an mehrere andere Arbeitsstationen (die Teilnehmer) gesendet wird. Anschließend wird das Image simultan auf diese Arbeitsstationen aufgespielt. Sie können eine Arbeitsstation oder eine Imagedatei, die Sie zuvor gespeichert und angepasst haben, als Sitzungs-Master festlegen.

Wenn der Sitzungs-Master eine Arbeitsstation ist, wird ein Basisimage von allen Partitionen auf den Festplatten und anderen Speichergeräten (beispielsweise Jaz-Laufwerken) von dieser Arbeitsstation erstellt.

Bevor das Image auf die teilnehmenden Arbeitsstationen aufgespielt wird, werden von diesen Arbeitsstationen alle vorhandenen Partitionen auf den Festplatten und beschreibbaren Speichergeräten entfernt.

Für die korrekte Ausführung von Multicasting müssen die Router und Switches im Netzwerk für Multicast-Funktionen konfiguriert sein. Andernfalls werden Multicast-Pakete möglicherweise nicht korrekt verteilt.

In älteren Versionen als ZENworks for Desktops 3.2 musste der Master eine Linux-Arbeitsstation sein. Deshalb war Multicasting auf ein exaktes "Klonen" der Arbeitsstationen beschränkt.

Folgende Abschnitte enthalten zusätzliche Informationen:

62.1.1 Vorteile von Multicasting-Images

Mit Multicasting können Sie ZENworks Desktop Management-Arbeitsstations-Imaging-Services zum Zurückspielen vieler Images mit dem geringsten Aufwand einsetzen. Dies ist vorteilhaft, wenn Sie über einen Computer mit einer "sauberen" Softwarekonfiguration verfügen, die Sie auf mehrere andere Computer duplizieren möchten, oder wenn Sie ein einzelnes Image haben, das auf mehrere Computer aufgespielt werden soll.

Für Multicasting benötigen Sie lediglich ein physikalisches Netzwerk mit modernen Routern und Switches.

Wenn Sie Multicasting vor Ort an den Arbeitsstationen einrichten möchten, benötigen Sie eine Imaging-Start-CD/DVD. Andernfalls müssen die Arbeitsstationen PXE-fähig sein. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 55.0, Vorbereiten einer Imaging-Startmethode.

Die Arbeitsstationen, von denen ein Image erstellt werden soll, müssen physisch mit dem Netzwerk verbunden sein. Dabei kann es sich um Arbeitsstationen mit einem beliebigen installierten Betriebssystem oder um neue Arbeitsstationen ohne Betriebssystem handeln.

62.1.2 Beschränkungen von Multicasting-Images

Eine besondere Beschränkung bei der Verwendung von Multicast ohne Installation von ZENworks Desktop Management-Software besteht darin, dass mehreren Arbeitsstationen doppelte Netzwerkidentitäten zugewiesen werden. Die IP-Adressen, die Computernamen (NETBIOS), Mitgliedschaften in Arbeitsstationen, Sicherheits-IDs (nur Windows 2000/XP) sind nicht eindeutig und können beim Einrichten im Netzwerk Probleme verursachen, wenn sie nicht bearbeitet werden.

Beim Mulitcasting mit einer geringen Anzahl an Arbeitsstationen stellt dies kein Problem dar. Wenn die Arbeitsstationen über Windows verfügen, sollten Sie bei einer größeren Anzahl den Desktop Management-Imaging-Agenten auf den Arbeitsstationen installieren, bevor Sie Multicast ausführen. Der Imaging-Agent speichert die Netzwerk-Identitäts-Einstellungen der Arbeitsstation vor der Multicast-Sitzung und stellt sie danach wieder her.