22.2 Anpassen der Application Browser-Ansicht

Sie können die Dateien myapps.html, refresh.html und hf_style.css verwenden, um die Funktionalität und die Darstellung der Application Browser-Ansicht anzupassen. In folgender Tabelle wird aufgelistet, welchen Zweck die jeweiligen Dateien erfüllen:

Tabelle 22-1 Application Browser-Dateien

Datei

Zweck

myapps.html

  • Legt fest, auf welchen ZENworks® Middle Tier Server zugegriffen wird
  • Legt fest, ob die Ansicht Webportal-fähig ist
  • Legt die Bannergrafik fest
  • Legt die Bannerhöhe fest
  • Legt fest, ob die Ansicht den Ordnerbaum enthält
  • Legt das Erscheinungsbild der Anwendungssymbole fest
  • Legt die angezeigten Navigationselemente fest

refresh.html

  • Legt die Meldung fest, die in der Application Browser-Ansicht angezeigt wird, wenn Application Launcher startet und Anwendungsinformationen abruft

hf_style.css

  • Legt alle Formatvorlagen fest, die auf die HTML-Elemente der Ansichten (Überschriften, Text usw.) angewendet werden

Weitere Informationen zur Verwendung der Dateien für die Anpassung der Application Browser-Ansicht finden Sie in folgenden Abschnitten:

22.2.1 Dateistandort

Wie der folgenden Tabelle zu entnehmen ist, können sich die Dateien myapps.html, refresh.html und hf_style.css an zwei Standorten befinden:

Tabelle 22-2 Application Browser-Dateistandorte

Datei

Standort

myapps.html

  • im Verzeichnis Webserver_Stammverzeichnis\nwdocs auf dem ZENworks Middle Tier Server
  • im Verzeichnis c:\programme\novell\zenworks\nls\sprache auf der lokalen Arbeitsstation

refresh.html

Diese Datei ist nicht vorhanden, sondern muss erstellt werden. Legen Sie sie in einem der folgenden Verzeichnisse ab:

  • im Verzeichnis Webserver_Stammverzeichnis\nwdocs\nal_html auf dem ZENworks Middle Tier Server
  • im Verzeichnis c:\programme\novell\zenworks\nal_html auf der lokalen Arbeitsstation

hf_style.css

Diese Datei ist nicht vorhanden, sondern muss erstellt werden. Legen Sie sie in einem der folgenden Verzeichnisse ab:

  • im Verzeichnis Webserver_Stammverzeichnis\nwdocs\nal_html auf dem ZENworks Middle Tier Server
  • im Verzeichnis c:\programme\novell\zenworks\nal_html auf der lokalen Arbeitsstation

Datei myapps.html

Die Datei myapps.html öffnet die Application Browser-Ansicht. Sie wird mit einer der folgenden Komponenten installiert:

Wenn Sie die Datei myapps.html auf dem Middle Tier-Server bearbeiten, können Benutzer, die vom Server aus auf die geänderte Datei myapps.html zugreifen, diese in das Verzeichnis C:\Programme\novell\zenworks\nls\Sprache auf ihren Arbeitsstationen herunterladen. So wird sichergestellt, dass die gleichen Einstellungen für myapps.html verwendet werden, und zwar unabhängig davon, ob ein Benutzer vom Middle Tier-Server oder vom lokalen Laufwerk aus auf Application Browser zugreift.

Wenn bestimmte Benutzer Application Browser nur über die Datei myapps.html auf der Arbeitsstation aufrufen, müssen Sie die Datei myapps.html auf den jeweiligen Arbeitsstationen bearbeiten. Sie können beispielsweise eine einzelne Kopie der Datei ändern und diese anschließend über ein Anwendungsobjekt an die jeweiligen Arbeitsstationen der Benutzer verteilen.

Dateien "Refresh.html" und "Hf_style.css"

Die Dateien refresh.html und hf_style.css sind nicht vorhanden, sondern müssen erstellt werden. Nachdem Sie diese Dateien erstellt und in dem entsprechenden Verzeichnis abgelegt haben, werden sie anstelle der internen Einstellungen von Application Browser verwendet.

Wenn Sie die Dateien refresh.html und hf_style.css auf dem ZENworks Middle Tier Server speichern und ein Benutzer auf die Datei myapps.html auf dem Server zugreift, werden die Dateien auf die Benutzerarbeitsstation heruntergeladen, um die Konsistenz zu gewährleisten.

Wenn Benutzer nicht von einem ZENworks Middle Tier Server auf die Datei myapps.html zugreifen, müssen Sie die Dateien zu jeder Benutzerarbeitsstation hinzufügen. Sie können zusammen mit der Datei myapps.html über Application Launcher verteilt werden.

22.2.2 Ändern der Datei "myapps.html"

Die Datei myapps.html lädt ein ActiveX-Steuerelement (axnalserver.dll), das verwendet wird, um die Application Browser-Ansicht zu erzeugen. Sie passen die Application Browser-Ansicht an, indem Sie die Parameter bearbeiten, die an das ActiveX-Steuerelement übergeben werden. Es gibt neun Parameter, wie unten dargestellt.

<!--param name=\"SingleTree\" value=\"ZENWORKS_TREE\"-->
<!--param name=\"PortalView\" value=\"false\"-->
<!--param name=\"BannerURL\" value=\"http://www.company.com/banner.html\"-->
<!--param name=\"BannerHeight\" value=\"80\"-->
<!--param name=\"ShowTree\" value=\"true\"-->
<!--param name=\"ShowTasks\" value=\"false\"-->
<!--param name=\"AppDisplayType\" value=\"0\"-->
<!--param name=\"ShowAppFrameNavigation\" value=\"true\"-->
<!--param name=\"ShowIEToolbarButton\" value=\"true\"-->

Wenn Sie ferner die Datei myapps.html mit dem Installations-Manager des NAL-Plugin von einem Middle Tier-Server herunterladen, können Sie zwei zusätzliche Parameter anpassen, die vom Installations-Manager verwendet werden.

<!--param name=\"MiddleTierAddress\" value=\"$$IPADDR$$\"-->
<!--param name=\"Nt4PluginVersion\" value=\"4,0,1,0\"-->

Standardmäßig sind die Parameter auskommentiert. Dies bedeutet, dass das ActiveX-Steuerelement die vordefinierten internen Werte verwendet.

So bearbeiten Sie einen Parameter:

  1. Entfernen Sie die Zeichen "!--" (Anfang des Kommentars) und die Zeichen "--" (Ende des Kommentars), um den Parameter zu aktivieren. Beispiel:

    <param name=\"SingleTree\" value=\"novell_tree\"
    
  2. Bearbeiten Sie den Wert des Parameters. Im Folgenden wird jeder Parameter beschrieben.

    SingleTree: Mit diesem Parameter können Sie einen einzelnen Novell eDirectory™-Baum angeben, aus dem Anwendungsinformationen gelesen werden. Wenn dieser Parameter verwendet wird, ignoriert Application Launcher alle übrigen Bäume, bei denen sich der Benutzer beglaubigt.

    Dieser Parameter kann nur bei der Installation angegeben werden. Nach der Installation haben Änderungen an dem Parameter keine Auswirkung.

    PortalView: Mit diesem Parameter können Sie Portale besser unterstützen, weil der Bannerabschnitt der Application Browser-Ansicht entfernt wird. Die VALUE-Einstellungen lauten True oder False. Durch die Einstellung True wird der Bannerabschnitt entfernt.

    BannerURL: Dieser Parameter gilt nur, wenn der Parameter "PortalView" auf False gesetzt ist.

    Mit diesem Parameter können Sie einen anderen Banner angeben. Sie können beispielsweise einen Banner verwenden, der nicht das Logo von Novell, sondern Ihr Firmenlogo enthält. Die VALUE-Einstellung muss eine URL einer HTML-Seite oder eine Grafikdatei (beispielsweise GIF und JPEG) sein. Wenn Sie eine HTML-Seite angeben, wird die Seite auf die vom Parameter "BannerHeight" angegebene Höhe zugeschnitten. Wenn Sie eine Grafikdatei angeben, wird der Bannerabschnitt per Bildlauf an die Größe der Grafikdatei angepasst. Wenn der Bannerabschnitt nicht bildlauffähig sein soll, vergewissern Sie sich, dass die Höhe der Grafikdatei nicht größer ist als die im Parameter "BannerHeight" angegebene Höhe.

    BannerHeight: Dieser Parameter gilt nur, wenn der Parameter "PortalView" auf False gesetzt ist und der standardmäßige Novell-Banner vom Parameter BannerView überschrieben wird.

    Mit diesem Parameter können Sie die Höhe des Bannerabschnitts festlegen. Die VALUE-Einstellung muss zwischen 5 und 200 liegen. Zahlen unter 5 werden auf 5 aufgerundet. Zahlen über 200 werden auf 200 abgerundet.

    ShowTree: Dieser Parameter legt fest, ob die Application Browser-Ansicht das linke Teilfenster (Ordneransicht) enthält. Die VALUE-Einstellungen lauten True und False. Durch die Einstellung True wird die Ordneransicht angezeigt. Durch die Einstellung False wird diese Ansicht entfernt.

    ShowTasks: Dieser Parameter legt fest, ob in der Ordneransicht (linker Fensterbereich) die Optionen Online arbeiten/Offline arbeiten, MiddleTier-Anmeldung/Middle Tier-Abmeldung, Anwendungen aktualisieren und Hilfe angezeigt werden. Die VALUE-Einstellungen lauten True und False. Durch die Einstellung True werden die Optionen angezeigt. Durch die Einstellung False werden sie entfernt.

    AppDisplayType: Dieser Parameter legt fest, wie die Anwendungen im rechten Teilfenster der Application Browser-Ansicht angezeigt werden. Die VALUE-Einstellungen lauten 0 und 1. Mit der Standardeinstellung 0 werden die Anwendungssymbole als große Symbole angezeigt, vergleichbar mit der Ansicht "Große Symbole" in Windows Explorer. Mit der Einstellung 1 werden die Anwendungen im Tabellenformat aufgeführt, vergleichbar mit der Ansicht "Liste" in Windows Explorer.

    ShowAppFrameNavigation: Dieser Parameter legt fest, ob das rechte Teilfenster der Application Browser-Ansicht eine Navigationsmöglichkeit enthält. Die VALUE-Einstellungen lauten True und False. Durch die Einstellung True wird eine Navigationsmöglichkeit im rechten Teilfenster angezeigt. Der Navigationstyp richtet sich nach der Einstellung für den Parameter "AppDisplayType":

    • Wird der Parameter "AppDisplayType" auf 0 (große Symbole) gesetzt, wird die Navigation als Breadcrumb-Pfad dargestellt (zum Beispiel "ZENworks-Baum" > "Anwendungsordner" > "Anwendung A").
    • Wenn der Parameter "AppDisplayType" auf 1 (kleine Symbole) gesetzt wird, wird die Navigation oben in der Anwendungsliste als Aufwärtspfeil dargestellt.

    Wenn der Wert dieses Parameters auf "False" gesetzt wird, ist beim Start der Application Browser-Ansicht der Ordner "Alle" geöffnet. Dies bedeutet, dass im rechten Teilfenster alle Anwendungssymbole angezeigt werden. Ist der Ordner "Alle" in den Launcher-Konfigurationseinstellungen des Benutzers in ConsoleOne deaktiviert, wird dieser Parameter ignoriert (d. h. der Standardwert True wird verwendet).

    ShowIEToolbarButton: Dieser Parameter legt fest, ob die Application Browser-Schaltfläche in der Internet Explorer-Symbolleiste hinzugefügt wird. Mit der Application Browser-Schaltfläche wird die lokale Version der Datei myapps.html gestartet. Die VALUE-Einstellungen lauten True und False. Bei Wahl der Standardeinstellung "True" wird die Application Browser-Schaltfläche in der Symbolleiste hinzugefügt. Bei Wahl der Einstellung False wird die Application Browser-Schaltfläche aus der Symbolleiste entfernt. Bei jeder Änderung dieser Einstellung muss der Benutzer Internet Explorer schließen und neu öffnen, damit die Änderungen wirksam werden.

    MiddleTierAddress: Dieser Parameter gilt nur, wenn Sie einen ZENworks Middle Tier Server für den Zugriff auf Novell eDirectory konfiguriert haben.

    Mit dem Parameter "MiddleTierAddress" können Sie die IP-Adresse des Middle Tier-Servers angeben, bei dem sich der Benutzer beglaubigt. Der Parameter wird nur dann verwendet, wenn keine Middle Tier-Serveradresse in der Windows-Registrierung eingetragen ist. Die Registrierung enthält die Adresse, wenn der Benutzer sie während der Installation des ZENworks Desktop Management-Agenten eingegeben hat.

    Nt4PluginVersion: Das ZENworks 7 NAL-Plugin wird auf Windows NT 4-Arbeitsstationen nicht unterstützt (Weitere Informationen zur Unterstützung unter Windows NT 4 finden Sie im Abschnitt Interoperabilität mit Windows NT 4-Arbeitsstationen in Interoperabilität mit ZENworks for Desktops 4.x im Novell ZENworks 7 Desktop Management-Installationshandbuch). Sie können das ZfD 4.0.1 NAL-Plugin jedoch weiterhin auf diesen Arbeitsstationen verwenden. Mit diesem Parameter wird die minimale Version des ZfD4.0.1 NAL-Plugin angegeben, die auf Windows NT-Arbeitsstationen ausgeführt werden kann.

    Die standardmäßige Parametereinstellung (4.0.1.0) erfordert beispielsweise nur, dass das ursprüngliche ZENworks for Desktops 4.0.1 NAL-Plugin auf der Arbeitsstation installiert ist. Wenn Sie ein aktualisiertes ZENworks for Desktops 4.0.1 NAL-Plugin (zfd40.cab) mit einer Versionsnummer ab 4.0.1.0 (z. B. 4.0.1.1 oder 4.0.1.2) auf dem Middle Tier-Server installieren, werden Arbeitsstationen mit dem 4.0.1.0 NAL-Plugin nur auf die neue Version aktualisiert, wenn Sie diesen Parameter in die neue Version ändern. Anders formuliert: Aktualisierungen finden nicht automatisch statt, sobald Sie eine neuere NAL-Plugin-Version auf dem Middle Tier-Server installieren. Wenn Sie möchten, dass die Arbeitsstationen aktualisiert werden, müssen Sie den Vorgang erzwingen, indem Sie die in diesem Parameter angegebene Versionsnummer entsprechend anpassen.

  3. Speichern Sie die Datei.

22.2.3 Erstellen der Datei refresh.html

Nach dem ersten Start liest Application Launcher eDirectory und den lokalen Cache, um Informationen zu den anzuzeigenden Anwendungen abzurufen. Wenn Application Launcher durch Öffnen der Application Browser-Ansicht gestartet wird, wird in der Ansicht die folgende Meldung angezeigt, während Application Launcher die Anwendungsinformationen abruft:

Abbildung 22-1 Statusmeldung der Anwendung

Sie können diese Meldung ersetzen, indem Sie die Datei refresh.html erstellen, die die Meldung sowie Grafiken enthält, die während des Starts angezeigt werden sollen.

  1. Erstellen Sie die gewünschte Datei. Beachten Sie hierbei die folgenden Richtlinien:

    • Die Datei kann Text, Grafiken und andere standardmäßige HTML-Elemente enthalten.
    • Stellen Sie sicher, dass die referenzierten Dateien zur Verfügung stehen. Wenn der Zugriff auf die Datei refresh.html statt über den ZENworks Middle Tier Server über eine Arbeitsstation erfolgt, verwenden Sie statt einer relativen eine absolute URL. Verwenden Sie beispielsweise bei Verweisen auf ein Bild <IMG SRC="http://www.novell.com/graphics/banner.jpg"> statt <IMG SRC="banner.jpg">. Alle Dateien, auf die von der Datei refresh.html verwiesen wird, werden unabhängig vom Standort zusammen mit der Datei refresh.html auf die Benutzerarbeitsstationen heruntergeladen. Außerdem werden die Verweise entsprechend den Dateien auf der Arbeitsstation geändert. Es werden nur referenzierte Dateien einer Ebene heruntergeladen. Wenn die Datei refresh.html beispielsweise auf die Datei message.html verweist, die wiederum auf die Datei banner.jpg verweist, wird die Datei message.html heruntergeladen, die Datei banner.jpg jedoch nicht.
  2. Benennen Sie die Datei refresh.html.

  3. Erstellen Sie das Verzeichnis nal_html an einem der folgenden Standorte:

    • Im Verzeichnis Webserver_Stammverzeichnis\nwdocs auf dem ZENworks Middle Tier Server (z. B. apache\nwdocs\nal_html). Das Verzeichnis nal_html und sein Inhalt werden wie die Datei myapps.html auf jede Benutzerarbeitsstation kopiert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Dateistandort.
    • Im Verzeichnis c:\programme\novell\zenworks auf allen Benutzerarbeitsstationen, wenn die Benutzer nicht vom Middle Tier-Server auf die Seite myapps.html zugreifen.
  4. Kopieren Sie die Datei refresh.html in das Verzeichnis nal_html.

22.2.4 Erstellen der Datei "Hf_style.css"

Application Browser verwendet ein internes standardmäßiges Cascading Style Sheet (.css), um die Darstellung der Elemente, beispielsweise Überschriften und Absatztext, zu bestimmen. Sie können das standardmäßige Style Sheet ersetzen, indem Sie die Datei hf_style.css erstellen, die die gewünschten Formatvorlagendefinitionen enthält.

  1. Erstellen Sie das Cascading Style Sheet. Sie können das unten angezeigte standardmäßige Cascading Style Sheet von Application Browser als Beispiel oder Schablone verwenden.

  2. Benennen Sie die Datei hf_style.css.

  3. Erstellen Sie das Verzeichnis nal_html an einem der folgenden Standorte:

    • Im Verzeichnis Webserver_Stammverzeichnis\nwdocs auf dem ZENworks Middle Tier Server (z. B. apache\nwdocs\nal_html). Das Verzeichnis \nal_html und sein Inhalt werden wie die Datei myapps.html auf jede Benutzerarbeitsstation kopiert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Dateistandort.
    • Im Verzeichnis c:\programme\novell\zenworks auf allen Benutzerarbeitsstationen, wenn die Benutzer nicht von ZENworks Middle Tier Server auf die Seite myapps.html zugreifen.
  4. Kopieren Sie die Datei hf_style.css in das Verzeichnis \nal_html.

Standardmäßiges Cascading Style Sheet von Application Browser

a  { color: #039; font-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva,
Swiss, SunSans-Regular; text-decoration: underline }body  { font
family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-
Regular }p, option, li, ol, ul  { color: black; font-size: 0.9em; font-
family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular }th  { font-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva,
Swiss, SunSans-Regular }.datalink  { color: #039; text-decoration:
underline; margin-top: 2px }.errorlink  { color: #c82727; text-
decoration: underline; margin-top: 2px }.errorhead  { color: #c82727;
 font-style: normal; font-weight: 800; font-size: 1.2em; line-height:
 1.5em; margin-bottom: 1.5em }.formcolumnhead1   { color: #556c79; font-weight: bold; font-size: 0.7em; text-align: center }.formhead1  {
 color: white; font-weight: bold; font-size: 1em; line-height: 1.2em;
 background-color: #6b8899; text-align: left; text-indent: 0.5em;
 letter-spacing: 0.1em; vertical-align: middle }.formhead1b  { color:
 white; font-weight: bold; font-size: 1em; line-height: 1.2em;
 background-color: #6b8899; text-align: left; text-indent: 0.5em;
 letter-spacing: 0.1em; vertical-align: middle }.formhead2  { color:
 white; font-weight: bold; font-size: 1em; line-height: 1.2em; text
-align: left; vertical-align: middle }.formdescriptext   { color:
 #355263; font-size: 0.8em; margin-left: 1em }.head1   { color: black;
 font-weight: bold; font-size: 1.3em; line-height: 1.3em; font-family:
 "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular;
 margin-bottom: 0.6em }.head1a   { color: #663; font-weight: bold;
 font-size: 1.3em; line-height: 1.3em; font-family: "Trebuchet MS",
 Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular; margin-bottom:
 0.6em; margin-left: 1em }.head1b   { color: white; font-weight: bold;
 font-size: 1.3em; line-height: 1.3em; font-family: "Trebuchet MS",
 Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular }.head1w   { color:
 white; font-weight: bold; font-size: 1.3em; line-height: 1.3em; font
-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans
-Regular }.head2   { color: white; font-weight: bold; font-size: 1.2em;
 font-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss,
 SunSans-Regular; margin-top: 0.4em }.head2a   { color: #663; font
-weight: bold; font-size: 1.2em; font-family: "Trebuchet MS", Arial,
 Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular; margin-top: 0.4em }.head2b 
 { color: white; font-weight: 600; font-size: 1.2em; font-family:
 "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular;
 letter-spacing: 0.1em; margin-top: 0.4em; margin-bottom: 0.3em;
 border-bottom: 2px solid #6c8899 }.head2tm6   { color: black; font
-weight: bold; font-size: 1.2em; font-family: "Trebuchet MS", Arial,
 Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular; margin-top: 0.6em }.head2w 
 { color: #fff; font-weight: bold; font-size: 1.2em; font-family:
 "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular
 }.head2indent  { color: white; font-weight: bold; font-size: 1.2em;
 font-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss,
 SunSans-Regular; margin-top: 0.4em; margin-left: 0.5em }.head3  {
 color: white; font-weight: bold; font-size: 1em; font-family:
 "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular;
 margin-top: 0.3em }.head3a  { color: #663; font-weight: bold; font
-size: 1em; font-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva,
 Swiss, SunSans-Regular; margin-top: 0.3em }.head3b  { color: black;
 font-weight: bold; font-size: 1em; font-family: "Trebuchet MS",
 Arial, Helvetica, Geneva, "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva,
 Swiss, SunSans-Regular; }.head3center  { color: white; font-weight:
 bold; font-size: 1em; font-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica,
 Geneva, Swiss, SunSans-Regular; text-align: center }.head3indent   {
 color: white; font-weight: bold; font-size: 1em; font-family:
 "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular;
 margin-top: 0.3em; margin-left: 1em }.head3tm6   { color: black; font
-weight: bold; font-size: 1em; font-family: "Trebuchet MS", Arial,
 Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular; margin-top: 0.6em }.head3w 
 { color: #fff; font-weight: bold; font-size: 1em; font-family:
 "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular
 }.head4   { color: white; font-weight: bold; font-size: 0.85em; font
-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans
-Regular; margin-top: 0.2em }.head4b   { color: #663; font-weight:
 bold; font-size: 0.85em; font-family: "Trebuchet MS", Arial,
 Helvetica, Geneva, "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss,
 SunSans-Regular; margin-top: 0.2em }.head4tm6   { color: black; font
-weight: bold; font-size: 0.85em; font-family: "Trebuchet MS", Arial,
 Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular; margin-top: 0.6em }.head5  
 { color: white; font-weight: 600; font-size: 0.75em; font-family:
 "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular;
 margin-top: 0.2em }.head5b   { color: #663; font-weight: 600; font
-size: 0.75em; font-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva,
 "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular;
 margin-top: 0.2em }.head5tm6   { color: white; font-weight: 600; font
-size: 0.75em; font-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva,
 Swiss, SunSans-Regular; margin-top: 0.6em; margin-left: 2em }.hint1 
 { color: #663; font-size: 12px; line-height: 14px; font-family:
 "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular
 }.hint1centered   { color: #663; font-size: 12px; line-height: 14px;
 font-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss,
 SunSans-Regular; text-align: center }.hint1right   { color: #663;
 font-size: 12px; line-height: 14px; font-family: "Trebuchet MS",
 Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular; text-align: right
 }.inactive  { color: #738c9c }.indent1   { margin-top: 0.3em; margin
-left: 1em }.indent1b  { line-height: 18pt; margin-top: 0.5em; margin
-left: 1em }.indent1c  { margin-top: 0.8em; margin-left: 1em
 }.iconindent1  { margin-left: 18px }.iconindent2  { margin-left: 34px
 }.indent2  { margin-top: 0.3em; margin-left: 2em }.indent3  { margin
-top: 0.3em; margin-left: 3em }.indentall     { margin-left: 0.5em
 }.listhead1  { color: black; font-style: normal; font-weight: 800;
 font-size: 12pt; text-indent: .3em; }.mainnavlink  { font-weight:
 bold; font-size: 15pt; line-height: 18pt; }.margintop1  { margin-top:
 0.3em }.margintop2  { margin-top: 0.5em }.margintop3  { margin-top:
 1em }.marginleft1  { margin-left: 1em }.marginleft1b { font-size:
 0.85em; margin-left: 1em }.marginleft2  { margin-left: 2em
 }.marginleft3  { margin-left: 3em }.marginleft4  { margin-left: 4em
 }.navlink  { color: #030; font-weight: normal; text-decoration:
 underline }.nonproportional  { color: black; font-size: 12pt; font
-family: "Courier New", Courier, Monaco }.rowaltcolor  { color:
 #efeee9 }.serverhead1  { color: #c82727; font-weight: 800; font-size:
 1.3em; font-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss,
 SunSans-Regular }.smalltext   { font-size: 0.7em; line-height: 1em;
 font-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss,
 SunSans-Regular }.mediumtext { font-size: 0.85em; line-height: 1em;
 font-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss,
 SunSans-Regular }.smalltext2c   { color: #355263; font-size: 0.7em;
 line-height: 1.1em; font-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica,
 Geneva, Swiss, SunSans-Regular; width: 400px }.textblue1  { color:
 #355263; font-size: 1em; font-family: "Trebuchet MS", Arial,
 Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular }.smalltext2a     { color:
 #663; font-size: 0.9em; line-height: 1.1em; font-family: "Trebuchet
 MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular }.smalltext2b  
 { color: white; font-weight: bold; font-size: 0.8em; line-height:
 1.1em; font-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss,
 SunSans-Regular }.subtitle1  { color: white; font-weight: bold; font
-size: 14px; line-height: 14px; font-family: "Trebuchet MS", Arial,
 Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular }.subtitle2  { color:
 white; font-weight: bold; font-size: 14px; line-height: 14px; font
-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans
-Regular }.headpb  { color: white; font-weight: bold; font-size: 15px;
 text-align: left; vertical-align: top; letter-spacing:2px;}.tab1s  {
 color: white; font-weight: bold; font-size: 12px; line-height: 17px;
 text-decoration: none; background-color: #6b8899; text-align: center
 }.tab1u  {  color: black; background-color:#DFDDD5; font-size:12px;
 text-decoration:none; font-weight:bold; text-align:center }.tab2s  {
 color: white; font-weight: bold; font-size: 11px; text-decoration:
 none; background-color: #6b8899 }.tab2u  { color: white; font-weight:
 normal; font-size: 11px; text-decoration: none; background-color:
 #6b8899 }span.tab1u  { color: black }span.tab2u  { text-decoration:
 underline }span.tab2s  {text-decoration: underline }.tablecolumnhead1 
 { color: #663; font-weight: bold; font-size: 0.7em; text-align:
 center }.tablecolumnhead2   { color: #663; font-weight: 600; font
-size: 0.75em }.tablehead1    { font-weight: bold; font-size: 1em;
 line-height: 1.1em; background-color: #cc9; text-align: left; text
-indent: 0.5em; letter-spacing: 0.1em }.tablehead1b   { font-weight:
 bold; font-size: 1em; line-height: 1.1em; background-color: #cc9;
 text-align: left; text-indent: 0.5em }.tablesubhead1  { color: black;
 font-weight: bold; font-size: 0.85em; background-color: #efeee9;
 text-align: left; text-indent: 0.5em }.tablehead3  { color: black;
 font-weight: bold; margin-left: .5em }.tabb  { font-weight: bold;
 font-size: 14pt;}.tabw  { color: white; font-weight: bold; font-size:
 14pt; }.task1  { margin-top: 0.3em; margin-left: 1em; font-size: 0.8em
 }.task2  { margin-top: 0.3em; margin-left: 2em; font-size: 0.8em
 }.windowheaddgrey  { color: #5a5958; font-weight: bold; font-size:
 18pt; line-height: 18pt; letter-spacing: 1px }.windowheadblack  {
 color: #5a5958; font-weight: bold; font-size: 18pt; line-height:
 18pt; letter-spacing: 1px }.windowheadwhite  { color: white; font
-weight: bold; font-size: 18pt; line-height: 18pt; letter-spacing: 1px
 }.width350  { width: 350px }.width400  { width: 400px }.width450  {
 width: 450px }.width500  { width: 500px }