48.7 Registerkarte "MSI"

Die Registerkarte "MSI" steht nur bei Anwendungsobjekten zur Verfügung, die für MSI-Anwendungen erstellt wurden.

Die Registerkarte "MSI" enthält folgende Seiten, auf denen Sie die Verteilung der mit Microsoft Windows Installer installierten MSI-Anwendungen konfigurieren und verwalten können:

48.7.1 Seite "Eigenschaften"

Auf der Eigenschaftsseite "Eigenschaften" (siehe unten) können Sie die öffentlichen Eigenschaftswerte im MSI-Paket übergehen und neue öffentliche Eigenschaften hinzufügen.

Abbildung 48-51 Anwendungsobjekt > Registerkarte "MSI" > Seite "Eigenschaften"

Das MSI-Paket enthält die Eigenschaftswerte, die während der administrativen Installation der Anwendung festgelegt wurden. Diese Eigenschaftswerte bestimmen, auf welche Weise der Microsoft Windows Installer die Anwendung auf der Arbeitsstation des Benutzers installiert. In bestimmten Fällen müssen Eigenschaftswerte geändert werden. Ein Eigenschaftswert legt beispielsweise den Standardpfad für die Arbeitsdateien eines Benutzers fest. Wenn Sie diese Eigenschaft zur Liste "Eigenschaften" hinzufügen und den Wert der Eigenschaft ändern, können Sie somit den Standardpfad aus dem MSI-Paket überschreiben.

Nötigenfalls können Sie öffentliche Eigenschaften hinzufügen, die nicht im MSI-Paket enthalten waren. Dabei sollten Sie sorgfältig vorgehen und nur solche Eigenschaften hinzufügen, die für das Paket gültig sind.

Hinzufügen

Um einen Eigenschaftswert zu überschreiben, ändern Sie diesen und fügen die Eigenschaft zur Liste Eigenschaften hinzu, damit Application Launcher erkennt, dass diese Eigenschaft anstelle der im MSI-Paket definierten verwendet werden soll. Klicken Sie hierzu auf Hinzufügen, um das Dialogfeld "Hinzuzufügende Eigenschaft auswählen" anzuzeigen. Wählen Sie im Feld Wertename die Eigenschaft aus, deren Wert überschrieben werden soll, geben Sie den neuen Wert im Feld Wertedaten ein und klicken Sie dann auf OK. Die Eigenschaft wird zur Liste Eigenschaften hinzugefügt.

Klicken Sie zum Definieren einer neuen Eigenschaft, die noch nicht im MSI-Paket enthalten ist, auf Hinzufügen. Das Dialogfeld "Hinzuzufügende Eigenschaft auswählen" wird angezeigt. Geben Sie den Namen der neuen Eigenschaft im Feld Wertename ein, geben Sie den Wert der Eigenschaft im Feld Wertedaten ein und klicken Sie dann auf OK. Die Eigenschaft wird zur Liste Eigenschaften hinzugefügt.

Eine Liste der Eigenschaften und Beschreibungen bietet das Microsoft Developer Network (MSDN).

Sie können zwar neue Eigenschaften hinzufügen und definieren, die Eigenschaft SOURCELIST ist jedoch für Application Launcher reserviert.

HINWEIS:Wenn die Anwendungsverwaltung eine MSI-Anwendung verteilt und installiert, verwendet sie stets die Richtlinie AlwaysInstallElevated, die die MSI-Anwendung mit höheren Privilegien (d.h. Systemprivilegien) installiert. Um den Eigenschaftswert ALLUSERS auf Null zu setzen, damit die Anwendung pro Benutzer installiert wird, müssen Sie daher das Feld Wertedaten leer lassen. Werden Anführungszeichen (““) verwendet, ist die Verteilung nicht möglich.

Bearbeiten

Wählen Sie zum Bearbeiten einer Eigenschaft in der Liste Eigenschaften die gewünschte Eigenschaft aus und klicken Sie dann auf Bearbeiten. Das Dialogfeld "Zeichenkettenwert bearbeiten" wird angezeigt. Ändern Sie die Wertedaten und klicken Sie anschließend auf OK.

Löschen

Wählen Sie zum Löschen einer Eigenschaft aus der Liste "Eigenschaften" die gewünschte Eigenschaft aus und klicken Sie auf Löschen. Durch das Löschen der Eigenschaft wird bei den nachfolgenden Installationen der Anwendung der im MSI-Paket definierte Eigenschaftswert verwendet.

48.7.2 Seite "Transformationen"

Auf der Eigenschaftsseite "Transformationen" (siehe unten) werden die Transformationen aufgelistet, die Microsoft Windows Installer während der Verteilung auf das MSI-Paket anwendet. Mit einer Transformation werden Eigenschaften zum MSI-Paket hinzugefügt, im Paket geändert oder aus diesem gelöscht; auf diese Weise können Sie die Installation für verschiedene Gruppen von Benutzern anpassen.

Abbildung 48-52 Anwendungsobjekt > Registerkarte "MSI" > Seite "Transformationen"

Transformationen werden in der Reihenfolge angewendet, in der sie in der Transformationsliste aufgeführt werden. Falls eine Paketeigenschaft durch mehrere Transformationen bearbeitet wird, erhält die Eigenschaft den Wert, der ihr durch die jeweils letzte Transformation zugewiesen wird.

Informationen zum Erstellen von Transformationen für das MSI-Paket finden Sie in der Dokumentation zur Anwendung.

Hinzufügen

Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie die Transformationsdatei (.mst-Datei) aus, die zur Transformationsliste hinzugefügt werden soll. Klicken Sie dann auf OK, um die Datei zur Liste hinzuzufügen. Befindet sich die Transformationsdatei im selben Verzeichnis wie die .msi-Datei, geben Sie einfach den Dateinamen in das Feld Transformationspfad ein, anstatt zu der Datei zu wechseln und sie auszuwählen. Wenn Sie die Datei auswählen, müssen Sie sicherstellen, dass es sich bei dem Pfad entweder um einen UNC-Pfad oder einen zugeordneten Pfad handelt, der von allen Benutzern gemeinsam verwendet wird.

Löschen

Wählen Sie die zu löschende Transformation in der Transformationsliste aus und klicken Sie dann auf Löschen. Die Transformation wird aus der Liste entfernt.

Aufwärtspfeil und Abwärtspfeil

Wählen Sie eine Transformation in der Transformationsliste aus und klicken Sie auf den Pfeil nach oben bzw. den Pfeil nach unten, um die Transformation an eine höhere oder niedrigere Position in der Liste zu verschieben. Microsoft Windows Installer wendet die Transformationen in der angegebenen Reihenfolge an (von oben nach unten).

48.7.3 Seite "Überprüfen"

Auf der Eigenschaftsseite "Überprüfen" (siehe unten) werden die Aktionen festgelegt, die Microsoft Windows Installer durchführt, wenn die Anwendung überprüft werden soll.

Abbildung 48-53 Anwendungsobjekt > Registerkarte "MSI" > Seite "Überprüfen"

Wenn ein Benutzer die MSI-Anwendung überprüft, startet Application Launcher den Windows Installer. Sind keine Optionen ausgewählt, führt Windows Installer eine vollständige Überprüfung durch. Hierbei werden alle Dateien, Einstellungen usw. neu installiert. Bei mindestens einer ausgewählten Option führt Windows Installer nur die Aktionen durch, die durch die ausgewählten Optionen angegeben sind.

Die Neuinstallationsoptionen schließen sich gegenseitig aus, Sie können demnach nur eine dieser Optionen auswählen. Die verbleibenden vier Optionen sind unabhängig voneinander: Sie können einige, alle oder keine der Optionen auswählen.

Datei nur neu installieren, wenn nicht vorhanden

Weist Windows Installer an, eine Datei nur dann zu installieren, wenn sie nicht vorhanden ist.

Datei neu installieren, wenn nicht vorhanden oder bei älterer Version

Weist Windows Installer an, eine Datei dann zu installieren, wenn sie nicht vorhanden oder die installierte Version der Datei älter ist als die Datei im MSI-Paket.

Datei neu installieren, wenn nicht vorhanden oder gleiche bzw. ältere Version vorhanden

Weist Windows Installer an, eine Datei dann zu installieren, wenn sie nicht vorhanden oder die installierte Version der Datei nicht aktueller ist als die Datei im MSI-Paket.

Datei neu installieren, wenn nicht vorhanden oder nicht dieselbe Version vorhanden

Weist Windows Installer an, eine Datei dann zu installieren, wenn sie nicht vorhanden ist oder die installierte Version der Datei nicht genau derjenigen der Datei im MSI-Paket entspricht.

Prüfsumme der ausführbaren Dateien ermitteln und fehlende bzw. beschädigte Dateien neu installieren

Weist Windows Installer an, die Prüfsumme aller ausführbaren Dateien zu ermitteln und eine Datei erneut zu installieren, falls sie nicht vorhanden ist oder die Prüfsumme ergibt, dass die Datei beschädigt ist. Es werden nur Dateien mit dem Eintrag "msidbFileAttributesChecksum" in der Spalte Attribute der Dateitabelle des MSI-Pakets repariert.

Alle Dateien ungeachtet der Version neu installieren

Weist Windows Installer an, alle Dateien neu zu installieren.

Vorhandensein erforderlicher benutzerspezifischer Registrierungseinträge sicherstellen

Weist Windows Installer an, alle benutzerspezifischen Einträge aus dem MSI-Paket erneut in die Windows-Systemregistrierung zu schreiben. Benutzerspezifische Einträge sind die Einträge in den Registrierungsstrukturen HKEY_CURRENT_USER und HKEY_USERS.

Vorhandensein erforderlicher gerätespezifischer Registrierungseinträge sicherstellen

Weist Windows Installer an, alle gerätespezifischen Einträge aus dem MSI-Paket erneut in die Windows-Systemregistrierung zu schreiben. Computerspezifische Einträge sind die Einträge in den Registrierungsstrukturen HKEY_LOCAL_MACHINE und HKEY_CLASSES_ROOT.

Verknüpfungen prüfen

Weist den Windows Installer an, die Verknüpfungen der MSI-Anwendungen erneut zu installieren. Dabei werden alle bereits vorhandenen Verknüpfungen und Symbole überschrieben.

Re-Cache-Quelle zur Paketinstallation verwenden

Weist Windows Installer an, statt des Ursprungspakets Dateien aus der (lokalen) Re-Cache-Quelle zu installieren.

48.7.4 Seite "Patches"

Auf der Eigenschaftsseite "Patches" (siehe unten) werden die Patch-Dateien aufgelistet, die Microsoft Windows Installer während der Verteilung auf das MSI-Paket anwendet. Die Patches werden in der Reihenfolge angewendet, in der sie in der MSI-Patch-Liste aufgeführt werden.

Abbildung 48-54 Anwendungsobjekt > Registerkarte "MSI" > Seite "Patches"

Hinzufügen

Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie die Patch-Datei (.msp-Datei oder eine andere auf MSI basierende Patch-Datei) aus, die zur MSI-Patch-Liste hinzugefügt werden soll. Klicken Sie anschließend auf OK, um die Datei zur Liste hinzuzufügen. Befindet sich die Patch-Datei im selben Verzeichnis wie die .msi-Datei, geben Sie einfach den Dateinamen in das Feld "MSI-Patch-Datei" ein, anstatt zu der Datei zu wechseln und sie auszuwählen. Wenn Sie die Datei auswählen, müssen Sie sicherstellen, dass es sich bei dem Pfad entweder um einen UNC-Pfad oder einen zugeordneten Pfad handelt, der von allen Benutzern gemeinsam verwendet wird.

Bearbeiten

Wählen Sie einen Patch in der MSI-Patch-Liste aus und klicken Sie dann zum Bearbeiten des Patch-Pfads auf Bearbeiten.

Löschen

Wählen Sie den zu löschenden Patch in der MSI-Patch-Liste aus und klicken Sie zum Löschen des Patch auf "Löschen".

Aufwärtspfeil und Abwärtspfeil

Markieren Sie einen Patch in der MSI-Patch-Liste und klicken Sie auf den Pfeil nach oben bzw. den Pfeil nach unten, um den Patch an eine höhere oder niedrigere Position in der Liste zu verschieben. Microsoft Windows Installer wendet die Patches in der angegebenen Reihenfolge an (von oben nach unten).