40.4 Verteilen von Anwendungen

Wenn ein Fernbenutzer eine Anwendung zum ersten Mal ausführt, verteilt Application Launcher die Anwendung an den Benutzer über die langsame Verbindung. Wenn hierbei viele Dateien auf die Arbeitsstation kopiert werden müssen, ist dieser Vorgang unter Umständen sehr zeitaufwändig.

Um den Verteilungsvorgang zu beschleunigen, können Sie die Anwendung im Cache auf der Arbeitsstation des Benutzers im lokalen Modus ablegen oder die Anwendung über Wechselmedien an den Benutzer verteilen, beispielsweise über ein CD-, JAZ- oder ZIP-Laufwerk. Damit der Benutzer den Fernverteilungsvorgang steuern kann, können Sie den Checkpoint-Neustart für die folgenden Dateien zum Herunterladen aktivieren. Die folgenden Abschnitte enthalten entsprechende Anweisungen:

40.4.1 Hinzufügen von Anwendungen zum Cache

Sie können festlegen, dass ein Benutzer eine Anwendung nicht über eine langsame Netzwerkverbindung, sondern über den lokalen NAL-Cache des Benutzers installieren oder verifizieren kann. Hierzu müssen Sie die Ursprungsdateien der Anwendung im lokalen NAL-Cache-Verzeichnis der Arbeitsstation ablegen, während der Benutzer weiterhin über eine lokale (LAN-)Verbindung verbunden ist.

Informationen zum NAL-Cache finden Sie in Abschnitt 24.0, Novell Application Launcher: Verwalten des Cache.

So speichern Sie eine Anwendung im Cache:

  1. Klicken Sie in ConsoleOne mit der rechten Maustaste auf das Anwendungsobjekt und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

  2. Klicken Sie zum Anzeigen der Seite "Verknüpfungen" auf die Registerkarte Verknüpfungen.

    Seite "Verknüpfungen"
  3. Aktivieren Sie in der Liste "Verknüpfungen" die Option Cache erzwingen für den Benutzer, dessen Arbeitsstation die Anwendung zwischenspeichern soll.

    HINWEIS:Eine Anwendung muss als Trennbar gekennzeichnet werden, damit sie im Cache gespeichert werden kann. Ist die Anwendung nicht als Trennbar gekennzeichnet, steht die Option Cache erzwingen nicht zur Verfügung. Weitere Anweisungen finden Sie in Abschnitt 39.2, Konfigurieren von trennbaren Anwendungen.

    Wenn Sie die Option Immer verteilen auswählen und eine Fernverbindung erkannt wird, verhält sich ZENworks so, als seien die Optionen Cache erzwingen und Checkpoint-Neustart aktiviert (auch wenn Sie diese Optionen bei der Konfiguration des Anwendungsobjekts nicht aktiviert haben).

  4. Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf OK.

Die Anwendung wird beim nächsten Neustart oder der nächsten Aktualisierung von Application Launcher auf dem lokalen Laufwerk des Benutzers zwischengespeichert.

40.4.2 Verteilen von Anwendungen über Wechselmedien

Sofern auf einer Arbeitsstation Application Launcher installiert ist und ausgeführt wird, können Sie Anwendungen über Wechselmedien, beispielsweise über CD-, JAZ- oder ZIP-Laufwerke, an die Arbeitsstation verteilen. Die Wechselmedien fungieren als zweiter Arbeitsstations-Cache, der die Anwendungsobjekteinstellungen und Anwendungsursprungsdateien enthält, die für die Installation und Ausführung der Anwendung erforderlich sind.

Beispiel: Ein mobiler Benutzer stellt selten eine Verbindung zum Netzwerk her, benötigt jedoch eine Anwendung, die Sie an andere Benutzer verteilt haben. Sie brennen eine CD mit der Anwendung und senden diese an den Benutzer. Der Benutzer legt die CD in das Laufwerk der Arbeitsstation ein, Application Launcher liest die CD und zeigt das Symbol für das Anwendungsobjekt an den vordefinierten Positionen an (beispielsweise im Fenster von Application Launcher, im Startmenü oder auf dem Desktop). Der Benutzer startet anschließend die Anwendung, die entsprechend der Anwendungsobjektkonfiguration an die Arbeitsstation verteilt wurde.

Informationen zur Erstellung von Wechselmedien, die Anwendungen enthalten, finden Sie in Abschnitt 50.6, Virtuelle CD erstellen.

40.4.3 Aktivieren des Checkpoint-Neustarts für das Herunterladen von Dateien

Wenn ein Fernbenutzer eine Anwendung zum ersten Mal ausführt, verteilt Application Launcher die Anwendung an den Benutzer über die langsame Verbindung (wenn die Anwendung nicht im Cache des lokalen Laufwerks des Benutzers gespeichert ist). Wenn hierbei viele Dateien auf die Arbeitsstation kopiert werden müssen, ist dieser Vorgang unter Umständen sehr zeitaufwändig.

Um es dem Benutzer zu ermöglichen, den Vorgang zum Herunterladen einer Anwendung zu unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen, unterstützt Application Launcher den Checkpoint-Neustart. Standardmäßig ist die Funktion aktiviert. Wenn der Checkpoint-Neustart nicht aktiviert ist, nimmt Application Launcher den Vorgang nicht ab dem Punkt auf, an dem das Herunterladen unterbrochen wurde, sondern beginnt den Vorgang von Neuem.

HINWEIS:Wenn Sie die Option Immer verteilen auswählen und eine Fernverbindung erkannt wird, verhält sich ZENworks so, als seien die Optionen Cache erzwingen und Checkpoint-Neustart aktiviert (auch wenn Sie diese Optionen bei der Konfiguration des Anwendungsobjekts nicht aktiviert haben).

So überprüfen Sie, ob der Checkpoint-Neustart aktiviert ist bzw. deaktivieren ihn:

  1. Wählen Sie in ConsoleOne ein Containerobjekt aus, wenn Sie die Einstellungen des Checkpoint-Neustarts für alle Benutzer im Container konfigurieren möchten.

    oder

    Wählen Sie ein Benutzerobjekt aus, wenn Sie die Einstellung des Checkpoint-Neustarts für einen einzelnen Benutzer konfigurieren möchten.

  2. Klicken Sie zum Anzeigen der Seiten für die Objekteigenschaften mit der rechten Maustaste auf das Objekt und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

  3. Klicken Sie zum Anzeigen der Seite "Launcher-Konfiguration" auf die Registerkarte ZENworks > Launcher-Konfiguration.

    Seite "Launcher-Konfiguration" für ein Containerobjekt
  4. Klicken Sie zum Anzeigen der Seite für die Launcher-Konfigurationseinstellungen auf Hinzufügen.

    Seite für Launcher-Konfigurationseinstellungen mit angezeigter Registerkarte "Benutzer"
  5. Wählen Sie in der Liste Einstellungen der Registerkarte Benutzer die Option Schaltfläche für Checkpoint-Neustart-Verzögerung aktivieren.

  6. Sie haben im Feld Werte folgende Möglichkeiten: Wählen Sie Ja, um die Option zu aktivieren, "Nein", um sie zu deaktivieren oder "Nicht festgelegt", um die Einstellung von dem übergeordneten Container des aktuellen Objekts zu übernehmen.

  7. Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf OK.