3.4 Vorbereitung für die Verwendung von Desktop Management Server

ZENworks Desktop Management Server kann auf Servern unter NetWare 6 SP4, NetWare 6.5 SP3, Windows 2000 SP2, Windows Server 2003, SLES 9 oder OES Linux installiert werden. In den folgenden Abschnitten finden Sie weitere Informationen zu Voraussetzungen, Installationsschritten und der Konfiguration von Desktop Management Server:

3.4.1 Vorüberlegungen zur Installation

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Installation von Desktop Management Server. Es wird empfohlen, folgende Dokumentation zu lesen, in der die Hardware- und Software-Anforderungen sowie weitere Voraussetzungen für die Installation von Desktop Management Server dargestellt werden.

HINWEIS:Wenn Desktop Management Server auf einem Windows 2000/2003-Server installiert ist, muss Microsoft Active Directory auf dem Server eingerichtet sein. Außerdem muss der Server als PDC (primärer Domänencontroller) angegeben sein.

Wenn der Novell Client auf dem Server installiert ist, muss der Client für das IP-Protokoll (nicht IPX™) konfiguriert sein.

Wenn ZENworks Middle Tier Server auf einem Windows 2000/2003-Server installiert ist und mit dem auf einem Windows 2000/2003-Server installierten Desktop Management Server kommuniziert, müssen beide Server Mitglieder der gleichen Microsoft-Domäne sein.

3.4.2 Installieren von Desktop Management Server

Das für die Installation von Desktop Management Server zu verwendende Verfahren finden Sie in Installation von ZENworks Desktop Management Server und Installation von Desktop Management Server und Middle Tier Server auf demselben Computer in Windows-basierte Installation im Novell ZENworks 7 Desktop Management-Installationshandbuch.

Mit dem Desktop Management Server-Installationsprogramm können Sie die Software auf mehreren Servern installieren. Da jedoch die Installation der ZENworks Middle Tier Server-Software nur einen IP-Eintrag ermöglicht, können nicht alle eingerichteten Desktop Management Server verwendet werden.

Sie können Werte im Feld Add Host (Host hinzufügen) der Seite "Authentication Domains" (Beglaubigungsdomänen) des NSAdmin-Dienstprogramms angeben, um weitere Desktop Management Server hinzuzufügen, bei denen sich Ihre Benutzer im Hintergrund beglaubigen können. Wenn der primäre Desktop Management Server heruntergefahren wird, werden diese anderen Server mit dem ZENworks Middle Tier-Server verbunden, ohne dass dabei ZENworks-Funktionalität verloren geht. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Authentication Domains (Beglaubigungsdomänen, Xtier 2.6.2-Installation).

Die Optionen, die Ihnen für die Installation der ZENworks Desktop Management Server-Software auf einem Server unter SLES 9 SP1 oder OES Linux zur Verfügung stehen, finden Sie in Installieren von ZENworks Desktop Management Services unter Linux im Novell ZENworks 7 Desktop Management-Installationshandbuch.

3.4.3 Konfiguration von Desktop Management Server

Das Desktop Management Server-Installationsprogramm installiert ausgewählte .jar-Dateien im Verzeichnis \consoleone auf den angegebenen Servern. Diese Dateien sind die Snapins von ZENworks 7 Desktop Management, die Sie für die Verwaltung von ZENworks-Objekten in einem Verzeichnisbaum verwenden.

Die Desktop Management-Snapins werden von ConsoleOne® verwendet, einem Verwaltungswerkzeug mit grafischer Benutzeroberfläche, das auf einem Netzwerkserver, bei dem Sie beglaubigt sind, oder auf Ihrer lokalen Arbeitsstation installiert und ausgeführt werden kann. Mit ConsoleOne können eDirectory-Objekte von ZENworks (beispielsweise Arbeitsstationsobjekte, Anwendungsobjekte, Richtlinien, Datenbankobjekte usw.) in Bäumen angezeigt werden, bei denen Sie beglaubigt sind.

Wenn Sie ein ZENworks-Objekt mithilfe von ConsoleOne verwalten oder erstellen, können Sie den Pfad zum Serverstandort von Anwendungsdateien und Richtliniendateien definieren. Der Standort dieser “ZENworks-Dateien” ändert sich nie, auch wenn die Richtlinie oder ein anderes eDirectory-Objekt, das die Dateien definiert, im eDirectory-Baum reproduziert wurde.

Wenn Sie eine Komponente von ZENworks 7 Desktop Management konfigurieren möchten, müssen Sie das Objekt angeben, mit dem diese Komponente verknüpft ist, und anschließend die gewünschten Korrekturen vornehmen.

Ausführliche Informationen zum Erstellen oder Konfigurieren der Desktop Management-Komponenten finden Sie im zugehörigen Abschnitt in diesem Handbuch: