73.8 Wörterbuchaktualisierungs-Richtlinie konfigurieren

Die Wörterbuchaktualisierungs-Richtlinie konfiguriert den Inventarserver für den Empfang von Softwarewörterbuchaktualisierungen von anderen Inventarservern. Sie müssen die Wörterbuchaktualisierungen auf mindestens einen Inventarserver im Netzwerk manuell herunterladen. Dieser Inventarserver kann dann als Ursprung für Wörterbuchaktualisierungen auf anderen Inventarservern dienen.

  1. Klicken Sie in ConsoleOne mit der rechten Maustaste auf das Serverpaket, klicken Sie auf Eigenschaften, Richtlinien und dann auf die entsprechende Unteroption. Wenn diese Richtlinie auf alle Server angewendet werden soll, wählen Sie die Unteroption Allgemein aus.

  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Spalte Aktiviert für die Wörterbuchaktualisierungs-Richtlinie.

  3. Klicken Sie zum Anzeigen der Seite "Wörterbuchaktualisierungs-Richtlinie" auf Eigenschaften.

  4. Konfigurieren Sie folgende Einstellungen:

    1. (Empfohlen) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Roll-up-Server als Aktualisierungsquelle verwenden, wenn Sie möchten, dass der Wörterbuchaktualisierungsservice den in der Roll-up-Richtlinie konfigurierten Inventarserver als Herkunftsort für Wörterbuchaktualisierungen verwendet.

      Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, fahren Sie mit Schritt 9 fort. Wenn Sie diese Option deaktivieren, verwendet der Wörterbuchaktualisierungsservice die in dieser Richtlinie konfigurierten Einstellungen (Wörterbuchaktualisierungs-Richtlinie). Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 4.b fort.

      HINWEIS:Aktivieren Sie diese Option nicht für einen eigenständigen Server und einen Stammserver. Die Richtlinieneinstellungen müssen manuell konfiguriert werden.

    2. Wählen Sie im Feld Ursprungsserviceobjekt den eindeutigen Namen des Inventarservers aus, der die Wörterbuchaktualisierungen bereitstellt.

    3. Wählen Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen des Inventarservers, der die Wörterbuchaktualisierungen bereitstellt.

    4. Wenn der Ursprungsinventarserver sich hinter einer Firewall befindet, geben Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen und die Anschlussnummer des XML-Proxyservers an.

    5. Klicken Sie auf Anwenden.

  5. Klicken Sie auf die Registerkarte Wörterbuchaktualisierungs-Richtlinie und dann auf die Unteroption Wörterbuchaktualisierungs-Zeitplan.

  6. Legen Sie auf der Seite "Wörterbuchaktualisierungs-Zeitplan" den Zeitplan für die Ausführung des Wörterbuchkunden fest.

    Es wird empfohlen, als Zeitplan "Wöchentlich" anzugeben.

  7. Klicken Sie auf Anwenden.

  8. (Bedingt) Wenn das Serverpaket noch nicht verknüpft wurde, werden Sie aufgefordert, es mit einem Inventarserver oder Container zu verknüpfen. Die Richtlinie, die Sie zuvor konfiguriert und aktiviert haben, tritt erst in Kraft, wenn Sie dieses Richtlinienpaket mit einem Inventarserver oder einem Container verknüpfen.

    So verknüpfen Sie das Richtlinienpaket:

    1. Klicken Sie auf die Registerkarte Verknüpfungen und dann auf Hinzufügen.

    2. Wählen Sie den Inventarserver oder den Container aus, mit dem die Wörterbuchaktualisierungs-Richtlinie verknüpft werden soll.

    3. Klicken Sie auf OK und dann erneut auf OK.

  9. Klicken Sie auf Anwenden und dann auf Schließen.

HINWEIS:Wenn Sie die Einstellungen der Wörterbuchaktualisierungs-Richtlinie ändern möchten, müssen Sie die Inventarservices beenden.