25.3 Einrichten von Windows-Arbeitsstationen für die Verwendung von SSL und Zertifikaten

Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Einrichten einer Windows 98/NT/2000/XP-Arbeitsstation für die Verwendung von SSL und Sicherheitszertifikaten. Folgende Abschnitte sind enthalten:

25.3.1 Importieren eines Zertifikats auf der Windows-Arbeitsstation

Wenn das gewünschte SSL-Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle erteilt wurde, die sich nicht in der Liste für die Herkunftsverbürgung befindet, müssen Sie das selbstsignierte Zertifikat von der Zertifizierungsstelle auf der Arbeitsstation installieren. Dadurch wird jedes Zertifikat, das von der Zertifizierungsstelle erteilt wurde, von der Arbeitsstation als verbürgt eingestuft. Dies können Sie vor oder nach der Installation des Desktop Management-Agenten durchführen.

Ein Zertifikat kann auf der Windows-Arbeitsstation über ein Benutzerkonto, ein Computerkonto und ein Servicekonto importiert werden. Weitere Informationen zum Importieren eines Zertifikats finden Sie im Abschnitt “To Import a Certificate” (Importieren eines Zertifikats) auf der Windows XP Professional-Produktdokumentations-Website.

25.3.2 Desktop Management-Agenten für die Abfrage des Zertifikats konfigurieren

Wenn das Installationsprogramm für den Desktop Management-Agenten einen Eintrag für die IP-Adresse oder den DNS-Namen des Middle Tier-Servers benötigt, müssen Sie den Eigennamen eingeben, den Sie bei der Erstellung der Zertifikatsanfrage verwendet haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Schritt 5.f.