30.5 Aktualisieren von ConsoleOne

Für ZENworks 7 Desktop Management wird ConsoleOne® Version 1.3.6 benötigt.

Sie können die Informationen in diesem Abschnitt auch zur Aktualisierung auf ConsoleOne 1.3.6e verwenden, das auf der ZENworks 7 mit Support Pack 1 Companion 1-CD enthalten ist.

Für ZENworks for Desktops 4.x musste ConsoleOne auf dem ZENworks for Desktops 4.x-Server installiert sein, damit die ZENworks for Desktops 4.x-Snapins auf dem Server installiert werden können. Falls gewünscht, konnten Sie dann das ConsoleOne-Verzeichnis von dem Server auf eine Arbeitsstation kopieren, um ConsoleOne von dieser Arbeitsstation auszuführen.

ZENworks 7 ermöglicht die Installation der Desktop Management-Snapins sowohl in einem ConsoleOne-Verzeichnis auf dem Desktop Management Server als auch in einem ConsoleOne-Verzeichnis auf einer lokalen Arbeitsstation. Die Snapins werden standardmäßig auf dem Server installiert, wenn eine Aktualisierung von 4.x auf 7 oder von 4.x auf 7 SP1 durchgeführt wird.

Bei der Aktualisierung von ConsoleOne auf die Version 1.3.6 (oder 1.3.6e) ist Folgendes sicherzustellen:

So führen Sie eine Aktualisierung von ConsoleOne durch:

  1. (Optional) Erstellen Sie eine Kopie von mindestens einer ConsoleOne-Installation, die die ZENworks for Desktops 4.x-Snapins enthält.

    ConsoleOne 1.3.6 und 1.3.6e unterstützen die ZENworks for Desktops 4.x-Snapins. Sie haben die Möglichkeit, eine Kopie Ihrer aktuellen ConsoleOne-Installation mit den Snapins und/oder später eine Kopie der ConsoleOne 1.3.6-Installation mit den Snapins zu erstellen (siehe Schritt 3).

    Wenn Sie beispielsweise über einen ZENworks for Desktops 4.x-Server mit ConsoleOne 1.3.5 und den ZENworks for Desktops 4.x-Snapins im Verzeichnis sys:\public\mgmt\consoleone\1.2 verfügen und sicherstellen möchten, dass eine Kopie dieser Installation erhalten bleibt, erstellen Sie das Verzeichnis sys:\public\mgmt\consoleone\zfd4 und kopieren Sie alle Dateien und Unterverzeichnisse aus dem 1.2-Verzeichnis in das zfd4-Verzeichnis.

  2. Installieren Sie ConsoleOne 1.3.6 (oder 1.3.6e) auf einer lokalen Arbeitsstation oder einem ZENworks for Desktops 4.x-Server. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

    1. Legen Sie zur automatischen Ausführung des ZENworks 7-Installationsprogramms die Novell ZENworks 7 Companion 1-CD (oder die Novell ZENworks 7 mit Support Pack 1 Companion 1-CD) in das CD-Laufwerk der Arbeitsstation ein.

      Wird das Installationsprogramm nicht automatisch ausgeführt, starten Sie winsetup.exe aus dem Stammverzeichnis der CD.

    2. Wählen Sie die Option zum Auswählen von Begleitprogrammen und -dateien aus.

    3. Wählen Sie Novell ConsoleOne aus, um das ConsoleOne 1.3.6-Installationsprogramm zu starten.

    4. Befolgen Sie die Anweisungen, um ConsoleOne im Verzeichnis ...\consoleone\1.2 zu installieren.

      Nach der Installation ist ConsoleOne 1.3.6 im Verzeichnis ...\consoleone\1.2 enthalten. Wenn Sie ConsoleOne in einem Verzeichnis installiert haben, das die ZENworks for Desktops 4.x-Snapins enthält, funktionieren diese 4.x-Snapins nach wie vor.

  3. (Optional) Wenn Sie eine Kopie von ConsoleOne 1.3.6 mit den ZENworks for Desktops 4.x-Snapins beibehalten möchten, kopieren Sie die in Schritt 2 erstellte Installation in ein anderes Verzeichnis.

    WICHTIG:Wenn Sie einen eDirectory-Baum verwalten möchten, in dem ZENworks for Desktops 4.x installiert wurde, müssen Sie ConsoleOne mit den ZENworks for Desktops 4.x-Snapins verwenden. Soll ein eDirectory-Baum verwaltet werden, in dem ZENworks 7 Desktop Management installiert wurde, muss ConsoleOne mit den ZENworks 7-Snapins verwendet werden.

    Wenn Sie versuchen, ein ZENworks 4.x-Objekt mit den Snapins der Version 7 zu verwalten, werden Sie auch dann zur Installation einer Lizenz der Version 7 aufgefordert, wenn diese bereits installiert wurde. Darüber hinaus ist die Verwaltung von ZENworks-Eigenschaftsseiten nicht möglich.