4.2 Software-Anforderungen für Desktop Management Server

Zwar können sämtliche Desktop Management Services auf einem einzelnen Computer installiert werden; Ihre Netzwerkressourcen oder Ihre Netzwerkstruktur erfordern jedoch möglicherweise die Installation einiger Komponenten auf verschiedenen Servern. In diesem Abschnitt werden die Software-Anforderungen für diese Server erläutert.

4.2.1 Software-Anforderungen für die Installation aller Komponenten

Die folgende Tabelle enthält die Softwarekonfigurationen, die auf dem Computer erforderlich sind, auf dem die Desktop Management Server-Software installiert wird.

Tabelle 4-5 Server-Software-Anforderungen für die Installation aller ZENworks Desktop Management-Komponenten

Plattform

Mindestanforderung an die Software

NetWare 6

  • Mindestens Support Pack4
  • Novell eDirectory™ 8.6.2 (mindestens), 8.7.1, 8.7.3 oder 8.8 (empfohlen)
  • Mindestens JVM 1.4.1 für NetWare
  • LDAP muss konfiguriert sein und ausgeführt werden.
  • Der IP-Protokollstapel muss gebunden und auf dem Server verfügbar sein.

WICHTIG:Sie sollten unbedingt die im aktuellen Consolidated Support Pack enthaltene Version des NetWare 6 Support Pack sowie die im aktuellen Consolidated Support Pack enthaltene JVM-Version herunterladen und installieren. Die Support Packs wurden für den gemeinsamen Einsatz entwickelt.

Wenn dieser NetWare 6-Server auch ZENworks 7 Middle Tier Server ausführen soll, müssen Sie eDirectory auf dem Server auf Version 8.7.3 aktualisieren (oder höher).

NetWare 6.5

  • Mindestens Support Pack1.1
  • Mindestens eDirectory 8.7.3
  • LDAP muss konfiguriert sein und ausgeführt werden.
  • Der IP-Protokollstapel muss gebunden und auf dem Server verfügbar sein.

WICHTIG:Wenn NetWare 6.5 SP2 auf dem Server installiert ist, auf dem Arbeitsstationen für die ZENworks-Funktionalität beglaubigt werden, können Sie den eDirectory-Baum oder einen Server mit ConsoleOne® 1.3.6 erst dann verwalten, wenn Sie die auf dem Computer installierte Version von Novell Client™ auf Version 4.9 SP2 aktualisieren.

Windows 2000

  • Mindestens Windows Service Pack 4
  • Novell Client 4.9 SP1a muss installiert und zur Verwendung von IP (nicht IPX™) konfiguriert sein.
  • eDirectory 8.6.2 (mindestens); 8.7.1, 8.7.3 oder 8.8x (empfohlen)
  • LDAP muss konfiguriert sein und ausgeführt werden.
  • Der aktuelle eDirectory-Pfad muss unter dem Namen SYS freigegeben sein.

    Die Installation von eDirectory auf einem anderen Laufwerk als C: in Kombination mit den ZENworks 7-Imaging-Komponenten wird nicht unterstützt.

  • Der IP-Protokollstapel muss gebunden und auf dem Server verfügbar sein.
  • Bei einer Verbindung mit ZENworks Middle Tier Server unter Windows 2000 müssen beide Windows 2000-Server Mitglied einer Microsoft-Domäne sein, unter der Active Directory* ausgeführt wird.
  • Wenn der Windows 2000-Server als Windows-Terminalserver verwendet wird, muss er im Fernverwaltungsmodus ausgeführt werden. Der Anwendungsmodus wird nicht unterstützt.

Windows Server 2003

  • Novell Client 4.9 SP1a (oder höher) muss installiert und für die Verwendung des IP-Protokolls (nicht IPX) konfiguriert sein.

    Der automatische Arbeitsstationsimport und die automatische Arbeitsstationsentfernung (AWI: Automatic Workstation Import and Removal) benötigen den Novell Client, um korrekt zu funktionieren. eDirectory-Versionen nach 8.7.3 installieren den Client nicht. Überprüfen Sie deshalb, ob der Client installiert ist, wenn Sie AWI nutzen möchten.

  • Mindestens eDirectory 8.7.3
  • LDAP muss konfiguriert sein und ausgeführt werden.
  • Der aktuelle eDirectory-Pfad muss unter dem Namen SYS freigegeben sein.

    Die Installation von eDirectory auf einem anderen Laufwerk als C: in Kombination mit den ZENworks 7-Imaging-Komponenten wird nicht unterstützt.

  • Der IP-Protokollstapel muss gebunden und auf dem Server verfügbar sein.
  • Bei einer Verbindung mit ZENworks Middle Tier Server unter Windows Server 2003 müssen beide Windows Server 2003-Computer Mitglied einer Microsoft-Domäne sein, unter der Active Directory ausgeführt wird.
  • Wenn der Windows Server 2003 als Windows-Terminalserver verwendet wird, muss er im Fernverwaltungsmodus ausgeführt werden. Der Anwendungsmodus wird nicht unterstützt.

SLES 9

  • SUSE® Linux Enterprise Server 9 Support Pack 1 (mindestens) muss installiert sein.
  • Novell eDirectory 8.7.3 (mindestens) muss auf dem Desktop Management Server installiert sein.
  • LDAP muss für eDirectory konfiguriert sein und ausgeführt werden.
  • Der IP-Protokollstapel muss gebunden und auf dem Server verfügbar sein.
  • Vergewissern Sie sich, dass Samba 3.0.9-2.6 (Samba-Server, nicht Samba-Client) installiert ist. Führen Sie andernfalls die Installation durch oder nehmen Sie mit YaST Online Update eine Aktualisierung auf die empfohlene Version vor.

WICHTIG:Von den vier vordefinierten Software-Sätzen, die für die SLES 9-Installation verfügbar sind (d. h. die Installationstypen Minimum System [Mindestinstallation], Minimum Graphical System [Minimale grafische Installation], Full [Vollständige Installation] und Default System [Standardinstallation]), bietet nur der SLES 9-Installationsmodus Default System hinreichende Unterstützung für ZENworks 7 Desktop Management. Bei allen anderen für die SLES 9-Installation verwendeten Installationstypen tritt bei der Installation von ZENworks 7 Desktop Management ein Fehler auf.

SLES 10

  • SUSE Linux Enterprise Server 10
  • Novell eDirectory 8.8x (mindestens) muss auf dem Desktop Management Server installiert sein.
  • LDAP muss für eDirectory konfiguriert sein und ausgeführt werden.
  • Der IP-Protokollstapel muss gebunden und auf dem Server verfügbar sein.
  • Vergewissern Sie sich, dass Samba 3.0.9-2.6 (Samba-Server, nicht Samba-Client) installiert ist. Führen Sie andernfalls die Installation durch oder nehmen Sie mit YaST Online Update eine Aktualisierung auf die empfohlene Version vor.

WICHTIG:Von den vier vordefinierten Software-Sätzen, die für die SLES 10-Installation verfügbar sind (d. h. die Installationstypen Minimum System [Mindestinstallation], Minimum Graphical System [Minimale grafische Installation], Full [Vollständige Installation] und Default System [Standardinstallation]), bietet nur der SLES 10-Installationsmodus Default System hinreichende Unterstützung für ZENworks 7 Desktop Management. Alle anderen für die SLES 10-Installation verwendeten Installationsmodi führen dazu, dass die Installation von ZENworks 7 Desktop Management fehlschlägt.

OES (Linux)

  • Novell Open Enterprise Server (Linux) 1.0 (mindestens) muss installiert sein.
  • Novell eDirectory 8.7.3 (mindestens) muss auf dem Desktop Management Server installiert sein.
  • Der IP-Protokollstapel muss gebunden und auf dem Server verfügbar sein.
  • Vergewissern Sie sich, dass Samba 3.0.9-2.6 (Samba-Server, nicht Samba-Client) installiert ist. Führen Sie andernfalls die Installation durch oder nehmen Sie mit Red Carpet® eine Aktualisierung auf die empfohlene Version vor.

Novell ConsoleOne 1.3.6 und Novell eDirectory 8.7.3 sind auf der Novell ZENworks 7 Companion 1-CD enthalten. Die zum Erstellen einer Evaluierungslizenz-Diskette für eDirectory 8.7.x benötigten Dateien können Sie von der Website Novell eDirectory 8.7.x Evaluation License Download herunterladen.

Novell ConsoleOne 1.3.6e und Novell eDirectory 8.8.1 sind auf der Novell ZENworks 7 mit Support Pack 1 Companion 1-CD enthalten. Bei Erwerb von ZENworks 7 Desktop Management mit Support Pack 1 ist keine separate eDirectory 8.8.1-Lizenz erforderlich.

Die neueste Version von Novell Client (Version 4.91 SP2 oder höher) kann von der Download-Website von Novell heruntergeladen werden.

Support Pack-Dateien für NetWare erhalten Sie über die Minimum Patch List auf der Novell Support Connection-Website.

JVM, Version 1.4.1 für NetWare 6 kann mit dem aktuellsten Consolidated Support Pack Download von der Novell Support Connection-Website heruntergeladen werden.

ConsoleOne 1.3.6 (oder höher) muss nach Anwendung eines NetWare Support Packs installiert werden.

WICHTIG:Desktop Management Server kann in einer Gateway-Umgebung mit IP-zu-IP oder IPX-zu-IP nicht ausgeführt werden.

4.2.2 Software-Anforderungen, wenn nur Arbeitsstationsinventar installiert werden soll

Die Arbeitsstationsinventarkomponente der Desktop Management Services kann auf einer der Plattformen in der folgenden Tabelle installiert werden:

Tabelle 4-6 Server-Software-Anforderungen für die Installation eines Arbeitsstationsinventars

Plattform

Mindestanforderung an die Software

NetWare 6-Server

WICHTIG:Wenn dieser NetWare 6-Server auch ZENworks 7 Middle Tier Server ausführen soll, müssen Sie eDirectory auf Version 8.7.3 aktualisieren (Mindestanforderung).

NetWare 6.5-Server

Windows 2000-Server

  • Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 4.2.1, Software-Anforderungen für die Installation aller Komponenten
  • Novell Client 4.9 SP1a muss mit dem Patch installiert sein, das dem Artikel TID 2967860 beigelegt ist, und muss so konfiguriert sein, dass nur IP (nicht IPX) verwendet wird. Weitere Informationen zu TID 2967860 erhalten Sie in der Novell Support-Knowledgebase.
  • Wenn der Windows 2000-Server als Windows-Terminalserver verwendet wird, muss er im Fernverwaltungsmodus ausgeführt werden. Der Anwendungsmodus wird nicht unterstützt.

Windows Server 2003

  • Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 4.2.1, Software-Anforderungen für die Installation aller Komponenten
  • Novell Client 4.9 SP1a muss mit dem Patch installiert sein, das dem Artikel TID 2967860 beigelegt ist, und muss so konfiguriert sein, dass nur IP (nicht IPX) verwendet wird. Weitere Informationen zu TID 2967860 erhalten Sie in der Novell Support-Knowledgebase.
  • Wenn der Windows Server 2003 als Windows-Terminalserver verwendet wird, muss er im Fernverwaltungsmodus ausgeführt werden. Der Anwendungsmodus wird nicht unterstützt.

SLES 9 SP 1

OES (Linux) 1.0

WICHTIG:Bei Windows-Servern muss der DNS-Kurzname des Servers dem Namen des Servers entsprechen. Benennen Sie die Windows-Server, bei denen der Name des Servers nicht mit dem DNS-Kurznamen übereinstimmt, vor der Installation um oder wählen Sie diese Server für die Installation des Arbeitsstationsinventars nicht aus.

4.2.3 Software-Anforderungen, wenn nur die ZENworks-Datenbank installiert werden soll

Wenn Sie die Datenbankkomponente der Desktop Management Server-Software installieren, können Sie die Installation auf einem separaten NetWare-, Windows- oder Linux-Computer durchführen.

Tabelle 4-7 Server-Software-Anforderungen für die Installation der ZENworks-Datenbank

Komponente

Mindestanforderungen an die Hardware und Software

Datenbank

  • Sybase ASA 8.0.2 wird automatisch installiert, wenn die Inventardatenbank unter folgenden Betriebssystemen installiert wird:
    • NetWare 6 SP 3
    • NetWare 6.5
    • Windows 2000 Server SP 4
    • Windows 2003 Standard Edition
    • Windows 2003 Enterprise Edition
    • SLES 9 SP1 oder OES (Linux) 1.0
  • Oracle kann als Alternative zu Sybase verwendet werden. Oracle 9.2.0.6 oder Oracle 10g R1 auf:
    • Windows 2000 Server SP 4
    • Windows 2003 Standard Edition
    • Windows 2003 Enterprise Edition
    • Versionen von SLES 9 SP 1 oder Solaris, die von Oracle unterstützt werden
  • MS SQL kann als Alternative zu Sybase verwendet werden:
    • (Empfohlen) MS SQL Version 2000 SP 3a