12.6 Verwendung des Desktop Management-Agentenverteilers zum Bereitstellen des Agenten auf Arbeitsstationen in einer Windows-Arbeitsgruppe

Ist die Arbeitsstation, auf der der Agentenverteiler ausgeführt wird, kein Mitglied einer Microsoft-Domäne, kann der Agentenverteiler für die Verteilung des Desktop Management-Agenten an Zielarbeitsstationen genutzt werden, die Mitglieder der Windows-Arbeitsgruppe sind.

HINWEIS:Die Informationen in diesem Abschnitt gelten auch für ZENworks 7 Desktop Management mit Support Pack 1.

12.6.1 Voraussetzungen für die Verwendung des Agentenverteilers

Vergewissern Sie sich vor der Nutzung des Agentenverteilers für die Bereitstellung des Desktop Management-Agenten auf Zielarbeitsstationen in einer Windows-Arbeitsgruppe, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Der Agentenverteiler wurde zusammen mit ConsoleOne installiert und kann von jeder Arbeitsstation aus ausgeführt werden, die Zugriff auf ConsoleOne besitzt und Mitglied einer Windows-Arbeitsgruppe ist. Bei agentdistributor.exe handelt es sich um ein eigenständiges Dienstprogramm, das aus dem Verzeichnis \sys\public\mgmt\consoleone\1.2\bin auf die lokale Arbeitsstation, von der aus die Verteilung erfolgt, kopiert werden kann. Der Agentenverteiler wird lokal ausgeführt.
  • Die MSI-Installationsdatei des ZENworks Desktop Management-Agenten (zfdagent.msi) befindet sich auf der Windows-Arbeitsstation oder in einem Netzwerkverzeichnis, auf das die verteilende Arbeitsstation zugreifen kann. Die Datei zfdagent.msi befindet sich im Verzeichnis \agentinstall\english auf der Novell ZENworks 7 Desktop Management-CD (oder der ZENworks 7 Desktop Management mit SP1-CD).
  • Auf jeder Arbeitsstation, auf der der Desktop Management-Agent bereitgestellt wird, muss Microsoft Windows Installer installiert sein. Der Installer ist auf Windows 2000- und Windows XP-Arbeitsstationen vorkonfiguriert.

    Legen Sie auf der Windows 98-Arbeitsstation, auf der Windows Installer installiert werden muss, die Novell ZENworks 7 Companion 2-CD (oder die ZENworks 7 mit Support Pack 1 Companion 2-CD) ein, klicken Sie auf Companion Programs and Files (Zusätzliche Programme und Dateien), klicken Sie auf More (Mehr) und dann auf Microsoft Windows Installer.

  • Eine Netzwerkarbeitsstation erhält ihre Uhrzeit in der Regel zur Anmeldezeit von einem Netzwerkserver. Auf sämtlichen Servern in der Netzwerkumgebung sollte die Uhrzeit synchronisiert werden. Damit der Agent mit dem Agentenverteilungsprogramm verteilt wird, sollten Sie sicherstellen, dass die Uhrzeit auf den Servern innerhalb eines Zeitraums von 10 Minuten synchronisiert wird. Wenn die Synchronisierung nicht innerhalb dieses Zeitraums stattfindet, kann zfdagent.msi nicht verteilt werden und die folgende Fehlermeldung wird angezeigt:
    Fehler - Das Freigabelaufwerk Admin$ kann nicht zugeordnet werden.
    

12.6.2 Verteilen des Desktop Management-Agenten auf Mitglieder der Windows-Arbeitsgruppe

Im Rahmen von ZENworks 7 Desktop Management kann der Desktop Management-Agent auf Arbeitsstationen verteilt werden, die derselben Windows-Arbeitsgruppe angehören:

  1. Melden Sie sich bei der Windows-Arbeitsstation lokal als Administrator der Windows-Arbeitsgruppe an.

  2. Starten Sie ConsoleOne auf der Windows-Arbeitsstation und klicken Sie dann auf Werkzeuge > ZENworks-Programme > Agenten installieren.

    oder

    Kopieren Sie die Datei agentdistributor.exe aus dem Verzeichnis sys\public\mgmt\ConsoleOne\1.2\bin auf die verteilende Arbeitsstation und führen Sie sie auf der lokalen Arbeitsstation aus.

    Das Dialogfeld "Agentenverteilungsprogramm" wird angezeigt.

    Dialogfeld "ZENworks Desktop Management-Agentenverteilungsprogramm"
  3. Navigieren Sie im Feld Standort des ZENworks Desktop Management-Agenten (zfdagent.msi) zu der Datei zfdagent.msi und wählen Sie sie aus.

    Wenn sich die Datei zfdagent.msi noch nicht auf dem lokalen Laufwerk der Arbeitsstation oder einem verfügbaren Netzlaufwerk befindet, kopieren Sie sie aus dem Verzeichnis \agentinstall\english auf der Novell ZENworks 7 Desktop Management-CD dorthin.

  4. Konfigurieren Sie die Optionen des Management-Agenten. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

    1. Klicken Sie auf Agent konfigurieren, um das Dialogfeld "ZENworks Desktop Management-Agenten konfigurieren" anzuzeigen.

      Dialogfeld "ZENworks Desktop Management-Agenten konfigurieren"

      In diesem Dialogfeld können Sie die Optionen des Desktop Management-Agenten konfigurieren. Durch die Auswahl bestimmter Optionen (z. B. Installieren oder Deinstallieren) legen Sie fest, ob weitere Optionen zur Verfügung stehen. Nachfolgend finden Sie Beschreibungen der einzelnen Optionen.

      Uninstall/Install/Reboot: Hiermit können Sie festlegen, ob der Desktop Management-Agent installiert oder deinstalliert wird. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Neu booten, wenn die Arbeitsstation nach Abschluss des Vorgangs neu gestartet werden soll.

      Funktionen: Wählen Sie die Funktionen aus, die installiert oder deinstalliert werden sollen. Wenn Sie das Kontrollkästchen Deinstallieren aktivieren und alle Funktionen auswählen, wird der ZENworks Desktop Management-Agent deinstalliert.

      Middle Tier-Adresse und HTTP-Anschluss: Wenn Sie einen ZENworks Middle Tier Server verwenden, geben Sie den DNS-Namen oder die IP-Adresse des ZENworks Middle Tier Servers an, zu dem der Desktop Management-Agent eine Verbindung herstellt, und geben Sie dann die HTTP- oder HTTPS-Anschlussnummer an, die Apache Web Server (NetWare) oder der IIS-Webserver (Windows) für die Agenten-Anmeldung verwendet.

      Wenn Sie Novell Client verwenden, ist keine Middle Tier-Adresse erforderlich.

      Wird keine Middle Tier-Adresse angegeben, prüft der Agentenverteiler zum Zeitpunkt der Installation, ob Novell Client installiert ist. Der Agentenverteiler installiert den Agenten nicht, wenn keine Middle Tier-Adresse angegeben wurde.

      Anmeldeeinstellungen: Hiermit werden die im Arbeitsstations-Manager verfügbaren Anmeldeoptionen für ZENworks Middle Tier Server festgelegt.

      • Novell-Anmeldung anzeigen: Wählen Sie diese Option, damit die Middle Tier-Server-Anmeldung vom Arbeitsstations-Manager angezeigt wird.

      • Bearbeitbare Middle Tier-Adresse: Wählen Sie diese Option, damit Benutzer die Middle Tier-Server-Adresse bei der Anmeldung bearbeiten können.

      Application Launcher-Einstellungen: Diese Einstellungen beziehen sich auf Novell Application Launcher.

      • Application Launcher auf einen einzigen Baum beschränken: Wählen Sie diese Option, wenn Sie den Zugriff von Novell Application Launcher auf Anwendungen in einem einzigen Baum beschränken möchten. Geben Sie den Baum im Feld ZENworks-Baum eingeben an.

      • Mit Windows starten: Wählen Sie die Novell Application Launcher-Ansicht (Application Explorer oder Application Window) aus, die im Autostart-Ordner von Windows hinzugefügt wird und beim Start von Windows aufgerufen wird. Wenn Novell Application Launcher nicht aus dem Autostart-Ordner von Windows gestartet werden soll, wählen Sie keine der Ansichten aus.

      Baumeinstellungen: In diesem Feld können Sie den eDirectory-Baum angeben, der als ZENworks-Baum verwendet werden soll. Wenn der Arbeitsstations-Manager installiert ist, ist dieser Baum derjenige Baum, in dem nach Richtlinien gesucht wird. Wenn das Kontrollkästchen Application Launcher auf einen einzigen Baum beschränken aktiviert wurde und Application Launcher installiert ist, wird dieser Baum zu dem Baum, in dem nach Anwendungen gesucht wird.

    2. Nachdem Sie die Optionen für den Desktop Management-Agenten konfiguriert haben, klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern und zum Dialogfeld "ZENworks Desktop Management - Agentenverteilungsprogramm" zurückzukehren.

  5. Fügen Sie die Arbeitsstationen hinzu, auf denen Sie den Desktop Management-Agenten bereitstellen möchten. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

    1. Klicken Sie auf Hinzufügen. Das Dialogfeld " Zielarbeitsstations-IP auswählen" wird aufgerufen.

      Dialogfeld "Zielarbeitsstations-IP auswählen"
    2. Füllen Sie folgende Felder aus:

      Arbeitsstationen

      IP-Adressen: Geben Sie die IP-Adresse jeder Zielarbeitsstation an, auf der der Desktop Management-Agent verteilt werden soll. Verwenden Sie Kommas als Trennzeichen zwischen den einzelnen IP-Adressen. Es kann auch ein IP-Adressbereich als einzelner Eintrag angegeben werden.

      Berechtigungsnachweis des Arbeitsstationsadministrators

      Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen des Arbeitsgruppenadministrators an.

      Passwort: Geben Sie das Passwort des Arbeitsgruppenadministrators an.

      Passwort wiederholen: Geben Sie das Passwort erneut ein, um dieses als Passwort des Arbeitsgruppenadministrators zu verifizieren.

      Für alle Zielarbeitsstationen, die im Feld IP-Adressen angegeben sind, müssen dieser Benutzername und das Passwort verwendet werden.

    3. Klicken Sie zum Speichern der Liste der Zielarbeitsstationen auf OK.

  6. Klicken Sie auf Agenten bereitstellen, um den Management-Agenten auf ausgewählten Arbeitsstationen bereitzustellen und das Dialogfeld "ZENworks Desktop Management-Agenten auf Zielarbeitsstationen verteilen" anzuzeigen.

    Dialogfeld "ZENworks Desktop Management-Agenten auf Zielarbeitsstationen verteilen".

    In dem Dialogfeld werden erfolgreiche und fehlgeschlagene Bereitstellungen angezeigt. Ein Misserfolgsereignis können Sie einer Projektdatei (.pad) speichern, die Sie über das Menü Datei öffnen können, nachdem Sie die Probleme mit fehlerhaften Arbeitsstationen korrigiert haben.

Der Agentenverteiler speichert ebenfalls eine Protokolldatei (lastrun.log), die eine Liste der erfolgreichen und der fehlgeschlagenen Verteilungsversuche enthält. Die Protokolldatei enthält die gleiche Ausgabe wie das Bereitstellungsfenster, darüber hinaus aber auch Anfangs- und Endzeiten. Die Datei wird im selben Verzeichnis wie agentdistributor.exe gespeichert. Eine Beispieldatei für lastrun.log ist im Folgenden abgebildet.

=============  Start time Thursday, April 01, 2004 11:32 AM ===========
Workstation USER2DELL Successful
Workstation USER3DESKPRO-W98 Successful
=============  End time Tuesday, April 06, 2004 11:34 PM ==============
=============  Start time Friday, April 09, 2004 12:49 PM =============
Workstation testing6 Failed - Unable to contact workstation.
Workstation TESTING8 Failed - Unable to map Admin$ share drive.
=============  End time Friday, April 09, 2004 12:49 PM  ==============

Der Agentenverteiler kopiert darüber hinaus eine MSI-Debugdatei von jeder Arbeitsstation und speichert sie am Stamm des Windows-Laufwerks im Verzeichnis \workstationlogs. Dieses Verzeichnis enthält nur die neuesten Protokolldateien; beim nächsten Versuch, den ZENworks Desktop Management-Agenten zu verteilen, werden alle Dateien gelöscht. Die Debugdatei kann hilfreich zur Fehlerbehebung sein, wenn der Agent auf einer bestimmten Arbeitsstation nicht bereitgestellt werden konnte. Bei dem Namen der Datei handelt es sich um den Namen der Arbeitsstation mit der Dateierweiterung .log (z. B. c:\workstationlogs\testing8.log).