5.2 Vorbereitung des Linux-Inventarservers

Wenn Sie die Komponente "Arbeitsstationsinventar" von ZENworks 7 Desktop Management auf einem Linux-Server installieren möchten, führen Sie vor der Installation zunächst die folgenden Aufgaben aus:

  1. Suchen Sie in ConsoleOne im eDirectory-Baum den Container des NCP™-Serverobjekts für den Linux-Server, auf dem der ZENworks-Inventarserver installiert werden soll. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das SSL-Zertifikatsobjekt (SSLCertificateDNS-Servername) und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Zertifikate, dann auf Herkunftsverbürgungszertifikat und auf Exportieren.

    Das Dialogfeld "Zertifikat exportieren" wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Exportieren, um die Standardeinstellungen auszuwählen.

    Der Standardpfad und -dateiname des Zertifikats sind c:\rootcert.der. Sie können den Pfad und den Dateinamen des Zertifikats ändern.

  4. Klicken Sie auf Anwenden und dann auf Schließen.

  5. Kopieren Sie das Zertifikat auf den Linux-Server (beliebiger Speicherort), auf dem Sie den ZENworks 7-Inventarserver installieren.

  6. Notieren Sie den Speicherort des Zertifikats auf dem Linux-Server, da Sie den Speicherort während der Installation von ZENworks 7 Desktop Management Server angeben müssen.

Weitere Informationen zum Aktivieren von SSL während der Installation finden Sie in Installieren sämtlicher ZENworks-Funktionen auf einem Linux-Server, Installieren von Desktop Management Server auf einem Linux-Server oder in Anpassen der Installation von ZENworks Desktop Management auf einem Linux-Server in Abschnitt IV, Installieren von ZENworks Desktop Management Services unter Linux.