Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Ordnerliste
Wählen Sie New Folder (Neuen Ordner erstellen) aus
Geben Sie einen Namen für den neuen Ordner ein.
Wenn Sie einen Ordner erstellt haben und ihn anschließend an eine andere Stelle verschieben möchten, ziehen Sie den Ordner einfach an die neue Stelle in der Ordnerliste.
Klicken Sie in der Ordnerliste auf Datei > Neu > Ordner.
Wählen Sie aus der Liste der Optionen den Ordnertyp aus und klicken Sie anschließend auf Weiter.
Geben Sie den Namen und die Beschreibung des neuen Ordners ein.
Klicken Sie auf Nach oben, Nach unten, Nach rechts oder Nach links, um den Ordner an die gewünschte Position in der Ordnerliste zu verschieben, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
Legen Sie die Anzeigeeinstellungen für den Ordner fest und klicken Sie anschließend auf Fertig stellen.
Ziehen Sie den Ordner an die gewünschte Stelle in Ihrer Ordnerstruktur und legen Sie ihn dort ab.
Siehe auch Reorganisieren von Ordnern.
Klicken Sie in der Ordnerliste mit der rechten Maustaste auf den Ordner und anschließend auf Umbenennen.
Geben Sie einen neuen Namen für den Ordner ein.
Die Ordner „Kalender“, „Dokumente“, „Mailbox“, „Ausgangsnachrichten“, „Jobliste“, „Kontakte“, „Aktenschrank“, „In Arbeit“ und „Papierkorb“ können nicht umbenannt werden.
Sie können eine Ordnerfarbe hinzufügen und damit Ihre Mailbox einfacher organisieren.
Klicken Sie auf das Ordnersymbol neben dem Ordner, dem Sie eine Farbe zuweisen möchten.
Wählen Sie eine Farbe für den Ordner aus der Liste aus oder legen Sie eine benutzerdefinierte Farbe fest.
Das Ordnersymbol wird mit der ausgewählten Farbe aktualisiert .
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie löschen möchten, und anschließend auf Löschen.
Klicken Sie auf Ja, um den Löschvorgang zu bestätigen.
Die Ordner „Kalender“, „Dokumente“, „Mailbox“, „Ausgangsnachrichten“, „Jobliste“, „Kontakte“, „Aktenschrank“, „In Arbeit“ und „Papierkorb“ können nicht gelöscht werden. Sie können den Junkmail-Ordner nur löschen, wenn die Junkmail-Behandlung deaktiviert wurde.
Um einen für Sie freigegebenen Ordner zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner. Klicken Sie auf Löschen und anschließend auf Ja.
Sie können mehrere in einem anderen Ordner enthaltene Ordner löschen.
Öffnen Sie den Ordner mit den Unterordnern.
Wählen Sie in der Nachrichtenliste die Unterordner aus, die gelöscht werden sollen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Ordner und klicken Sie anschließend auf Löschen.
Wählen Sie aus, ob nur die in den Ordnern enthaltenen Nachrichten oder die Nachrichten mit dem Ordner gelöscht werden sollen. Klicken Sie anschließend auf OK.
Sie können Nachrichten in Ordnern schützen, sodass sie bei einer automatischen Bereinigung oder Archivierung nicht entfernt werden. Diese Option muss von Ihrem GroupWise-Administrator aktiviert werden, bevor Sie Ordner und Nachrichten schützen können. Wenn Sie einen Ordner schützen, wird ein kleines Schildsymbol rechts unten im Ordnersymbol angezeigt. Die Nachrichten zeigen keinen Hinweis an, dass sie geschützt sind. Wenn Sie eine Nachricht aus einem geschützten Ordner an einen anderen Ort verschieben, werden Sie nur zur Aktivierung des Schutzes für die Nachricht aufgefordert, wenn Sie sich in der Suchansicht befinden.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner und anschließend auf Eigenschaften.
Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein die Option Nachrichten in diesem Ordner vor automatischer Bereinigung schützen aus.
Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Nachricht.
Klicken Sie auf Vor automatischer Bereinigung schützen.